Vor nicht allzu langer Zeit ging ein kurzes Video viral. In dem Video wurde ein Mississippi-Alligator (Alligator missisipensis, auch Mississippi-Alligator genannt) in eiskaltes Wasser eingefroren, wobei nur die beiden Nasenlöcher an seiner Nasenspitze auf dem Eis lagen. Es sah aus wie ein „Alligator-Eis am Stiel“. Gefrorenes Krokodil, Bild aus Video Auch in Texas, einem anderen Bundesstaat im Süden der USA, hat jemand ein Foto von demselben „Krokodil-Eis am Stiel“ gemacht. Das gleiche "Krokodil-Eis am Stiel" lässt nur die Nase auf dem Eis atmen, das Bild stammt aus dem Video Daraufhin kommentierten Internetnutzer und fragten, ob sie die Gelegenheit nutzen könnten, die Nase des Krokodils zu berühren. Schließlich sind Krokodile normalerweise so wild, und jetzt, wo sie eingefroren sind, sollten wir die Gelegenheit nicht nutzen, sie zu schikanieren? Natürlich sind einige Internetnutzer neugierig: Leben die Krokodile in diesen „Krokodil-Eis am Stiel“? Wenn ja, werden die Krokodile zurückbeißen, wenn Sie ihre Nasen berühren? Einige Internetnutzer sind eher über diese Krokodile besorgt. Können sie nach dem Auftauen in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren? Als nächstes lernen wir etwas über „Krokodil-Eis am Stiel“. Können alle Krokodile in „Krokodil-Eis am Stiel“ verwandelt werden? Nicht alle Krokodile können die Erfahrung machen, sich in Eis am Stiel zu verwandeln. Gefrorenes Krokodil, Bild aus Video Erstens leben die meisten Krokodile in Gebieten mit relativ warmem Klima. An diesen Orten ist die Temperatur relativ hoch und Krokodile können sich die meiste Zeit frei bewegen. Im Winter kriechen Krokodile an Land, um dort Winterschlaf zu halten, und es ist weniger wahrscheinlich, dass sie auf zugefrorene Flüsse und Seen treffen. Daher müssen die meisten Krokodile keine Angst davor haben, zu Eis am Stiel verarbeitet zu werden. Es gibt jedoch zwei Krokodilarten, die etwas Besonderes sind. Dabei handelt es sich um den Chinesischen Jangtse-Alligator und den in der vorherigen Nachricht erwähnten Mississippi-Alligator. Beide Krokodile gehören zur Gattung Alligator in der Familie Alligatoridae. Der Jangtse-Alligator ist in unserem Land hauptsächlich im Mittel- und Unterlauf des Jangtse-Flusses verbreitet, während der Mississippi-Alligator im Südosten der USA vorkommt. Obwohl es dort nicht so eisig und schneereich ist wie im Norden, können die Temperaturen im Winter dennoch unter 10 Grad Celsius oder sogar noch tiefer fallen. Krokodile sind wechselwarme Tiere und können ihre Körpertemperatur nicht konstant halten. Wenn ihre Körpertemperatur zu niedrig ist, müssen sie einen Ort zum Winterschlaf finden. Doch selbst beim Jangtse-Alligator und beim Mississippi-Alligator ist die Verarbeitung zu Alligator-Eis am Stiel kein alltägliches Phänomen. Weiblicher China-Alligator im Winterschlaf, Bildquelle: Referenz 3 Winterschlafnest eines männlichen chinesischen Alligators, Bildquelle: Referenz 3 Einer Studie aus dem Jahr 2015 zufolge ist die Temperatur in Alligatorhöhlen im Allgemeinen höher als die Temperatur am Höhleneingang. Die Wassertemperatur in der Höhle ist 1 bis 2 Grad Celsius höher als die Lufttemperatur am Höhleneingang, und die Schlammtemperatur in der Höhle ist 2 bis 4 Grad Celsius höher als die Lufttemperatur am Höhleneingang. Selbst wenn die Wasseroberfläche zu gefrieren beginnt, kann die Temperatur in der Höhle also immer noch über dem Gefrierpunkt gehalten werden. Bildquelle: Referenz 3 Bei amerikanischen Alligatoren ist es ähnlich: Sie bauen ihre Nester in schlammigen Gebieten in der Nähe von Flüssen, um den Winter zu überleben. Nur wenn sie wirklich keinen Platz zum Nestbau finden, verwandeln sich Krokodile widerwillig in „Krokodil-Eis am Stiel“. So wurde beispielsweise im Sumpfpark in North Carolina, in dem die „Alligator-Eis am Stiel“ auftauchten, auch erklärt, dass die Alligatoren im Park eingesperrt und geschützt seien und keine Möglichkeit hätten, in Schlammgruben Nester zu bauen, sodass sie gezwungen seien, im Wasser „zurechtzukommen“. Man kann sagen, dass das „Krokodil-Eis am Stiel“ eine hilflose Tat des Krokodils ist. Beißen „Alligator Popsicles“? Können wir die Krokodile jetzt, da sie zu Eis am Stiel gefroren sind, einfach nach Belieben in die Nase kneifen? Theoretisch ist das möglich, wir empfehlen es jedoch nicht. Krokodile sind wechselwarme Tiere und ihr Winterschlaf unterscheidet sich von dem der Schwarzbären (Homöothermen), die zu den Säugetieren zählen. Lassen Sie uns zunächst über den Winterschlaf bei Säugetieren sprechen. Das typischste repräsentative Tier ist der Schwarzbär. Während des Winterschlafs sinken Herz- und Atemfrequenz stark und auch der Stoffwechsel nimmt ab. Allerdings können die Tiere jederzeit geweckt werden. Wenn Sie also einem „Winterschlaf haltenden“ Bären begegnen, dürfen Sie seine Nase nicht berühren. Wenn die Temperatur sinkt , verlangsamen sich Herzfrequenz, Atmung und Stoffwechsel von kaltblütigen Tieren wie dem Jangtse-Alligator und dem Mississippi-Alligator zwar, ihre Bewegungen werden langsamer und ihre Reaktionen träge, aber sie sind immer noch wach. Und wenn das Wetter gut ist, kriechen diese beiden Krokodilarten heraus, um sich zu sonnen. Wenn Sie also ihre Nase berühren, wissen sie es, sind aber einfach zu faul, um Ihnen Aufmerksamkeit zu schenken (oder ihnen ist zu kalt, um Ihnen Aufmerksamkeit zu schenken). Einer Studie aus dem Jahr 2003 zufolge hören Alligatoren auf zu fressen, wenn die Temperatur unter 16 Grad Celsius fällt. Wenn Sie also auf einen Alligator treffen, der in der Zeit eingefroren ist, ist es unwahrscheinlich, dass er Sie angreift. Darüber hinaus haben die Parkmanager einst das Eis rund um das „Krokodil-Eis am Stiel“ mit Meißeln bearbeitet und dem Krokodil geholfen, sein Maul zu bewegen, um zu verhindern, dass das Eis es quetschte und verletzte. Während dieses Vorgangs zeigte das Krokodil keine Anzeichen eines Angriffs. Man kann sagen, dass Alligatoren während des Winterschlafs sehr viel weniger aggressiv sind und es bislang keine Berichte darüber gibt, dass Alligatoren Menschen während des Winterschlafs angreifen. Dies bedeutet allerdings nicht, dass sie nicht aggressiv sind, daher ist es dennoch nicht empfehlenswert, sie einfach „abzufischen“. Aus Sicherheitsgründen ist es besser, es nicht zu berühren. In einer Studie aus dem Jahr 2015 über den China-Alligator, einen Verwandten des Mississippi-Alligators, stellten Wissenschaftler fest, dass es bei Alligatoren während des Winterschlafs individuelle Unterschiede im Temperament gibt. Die Studie ergab, dass die chinesischen Alligatoren im Changxing Chinese Alligator Nature Reserve in der Provinz Zhejiang nicht so gutmütig sind. Wenn die Temperatur unter 5 Grad Celsius fällt, verfällt der China-Alligator in einen tiefen Winterschlaf. Wenn sie zu diesem Zeitpunkt gestört werden, geben sie ein Warngeräusch „Brüllen~Brüllen~“ von sich und zeigen offensichtliche Selbstverteidigungsreaktionen. Es ist nicht ratsam, sie jetzt zu provozieren. Frühere Aufzeichnungen der Jangtse-Alligatoren in Anhui zeigten, dass die Alligatoren hier im Winterschlaf ihre Augen geschlossen halten und auch bei Störungen nicht reagieren. Wir können also nicht sagen, dass es völlig ungefährlich ist, herumzulaufen und diese Alligator-Eis am Stiel zu stören. Wenn Sie versehentlich das Eis durchbrechen und ins Wasser fallen, kann es sein, dass der Alligator Sie aus Angst aus Selbstverteidigung beißt. Es gibt Risiken, ein Alligator-Eis am Stiel zu werden Für ein Krokodil ist es natürlich keine große Sache, wenn man seine Nase berührt. Für sie ist die Verarbeitung zu „Krokodil-Eis am Stiel“ gefährlicher. Denn nachdem sich das Krokodil in ein „Eis am Stiel“ verwandelt hat, ist es möglich, dass es nicht mehr aufwacht. So untersuchten Wissenschaftler beispielsweise im Jahr 1982 zwei Krokodile, die in „Eis am Stiel“ verwandelt worden waren. Eines der Krokodile, das im seichten Wasser eingefroren war, starb, nachdem es drei Tage lang eingefroren war, und erholte sich nie wieder. Während der Frostperiode haben Wissenschaftler die Körpertemperatur der Krokodile überwacht und festgestellt, dass die Temperaturgrenze für Mississippi-Alligatoren bei 4 bis 5 Grad Celsius liegt. Sinken die Temperaturen weiter, erfrieren die Krokodile. Um ihr Überleben zu sichern, werden Krokodile vorbereitet sein, wenn sie spüren, dass die Wassertemperatur rapide sinkt und sie sich in „Krokodil-Eis am Stiel“ verwandeln. Sie strecken beispielsweise ihre Nasen aus dem Wasser, um bei einem Gefrieren des Wassers atmen zu können. Darüber hinaus versuchen Krokodile, den unteren Teil ihres Körpers im Schlamm am Gewässergrund zu halten, wo die Temperatur im Allgemeinen höher ist als an der Wasseroberfläche. Natürlich ist die Temperatur am Lebensraum der Alligatoren im Allgemeinen nicht sehr niedrig. Selbst wenn die Wasseroberfläche gefroren ist, dauert das Gefrieren nicht lange, sodass die Alligatoren immer noch eine Chance haben, sich zu erholen. Das Bild unten zeigt beispielsweise einen eingefrorenen Alligator in einem Sumpfpark in North Carolina, der sich darauf vorbereitet, „das Eis zu brechen“. Krokodil in „Breaking the Ice“, Bild aus dem Video Abschließend hoffen wir, dass jedes „Krokodil-Eis am Stiel“ erfolgreich aufwachen kann (und vergessen kann, dass sich jemals jemand an die Nase gefasst hat). Verweise [1]https://www.washingtonpost.com/climate-environment/2024/01/23/frozen-alligators-water-brumation-hibernation/ [2]https://www.npr.org/2024/01/25/1226660910/alligators-frozen-underwater-brumation-explanation [3] Fang Liming, Zhai Teng, Zhao Lan et al. Zwei Fälle von Winterschlaf bei wilden chinesischen Alligatoren[J]. Journal of Wildlife Science, 2015 (3): 284-287-365. [4] Lance VA. Physiologie und Lebensgeschichte von Alligatoren: Die Bedeutung der Temperatur. Exp Gerontol. 2003 Jul;38(7):801-5. doi: 10.1016/s0531-5565(03)00112-8. PMID: 12855291. Planung und Produktion Dieser Artikel ist ein Werk des Science Popularization China-Starry Sky Project Produziert von der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung China Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd. Autor: Science Scraps Popular Science Team Gutachter: Huang Chengming, Forscher am Institut für Zoologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften Planung von Zhong Yanping Herausgeber: Zhong Yanping |
<<: Müssen Sie als Diabetiker täglich Insulin spritzen? Hundert Jahre Geschichte des Insulins
Ein 6er- oder 8er-Bauchmuskelpaket ist das Ziel e...
Wir alle wissen, dass das Hüftgelenk ein sehr wic...
Es gibt viele Möglichkeiten, Muskeln zu trainiere...
Den Begriff „das erste Jahr des Smart Home“ gibt ...
Wie das Sprichwort sagt: „Der Frühling macht schl...
Laut der „Hypothese der kritischen Periode“ des L...
Handstand ist eine Übung, die vielen Menschen gef...
Das Training mit der Langhantel ist eine gute Tra...
Smart-TVs haben unser Unterhaltungsleben komforta...
Auf dem chinesischen Festland besteht jedes Jahr ...
Die Honor Magic-Reihe erschien zuletzt Ende 2016....
Diese Szene ist wirklich würdig, gemalt zu werden...
Zu den zahlreichen Sportarten gehört auch der Lan...
Knoblauch ist ein vielseitiges Gewürz und findet ...
Der Bizeps ist eine Muskelgruppe in unseren Armen...