In den letzten zwei Jahren ist die rasante Entwicklung von Android-Telefonen zu einer unbestreitbaren Tatsache geworden. So wie Android vor einigen Jahren noch immer Hardware anhäufte und um Pixel konkurrierte, starten die großen Hersteller seit diesem Jahr wie verrückt mit neuen Großprojekten. Dabei gibt es nicht nur reine Hardware wie 2K-Bildschirme und Dual-13-Megapixel-Kameras, sondern auch neue Kameratechnologien wie 4K-Video und 50-Megapixel-Fotos. Wie verändern sie unser Handy-Erlebnis? Erwartetes Bildschirm-Upgrade Logischerweise löst der 6,7 Zoll große 1080p-Bildschirm mit 329ppi auf und erreicht damit das sogenannte Retina-Niveau. Aber 2K-Bildschirme kamen so schnell auf den Markt, dass in nur einem halben Jahr Modelle wie vivo Xplay3S, OPPO Find 7 Standardversion, nubia Z7, IUNI U3 und Samsung Galaxy Note 4 diesen ultrahochauflösenden Bildschirm mit Größen von 5,5 bis 6 Zoll übernommen haben. Die Idee des Herstellers besteht offensichtlich darin, den Benutzern klarere und realistischere Anzeigeeffekte zu bieten, doch dies bringt auch Bedenken der Benutzer hinsichtlich Laufruhe, Akkulaufzeit, Bildschirmhelligkeit und anderen Aspekten des Telefons mit sich. Ich weiß nicht, ob das ein Zufall ist oder ob die High-End-Android-Modelle dieses Jahres alle Snapdragon 801- oder 805-Prozessoren verwenden, um 4G-LTE-Netzwerke vollständig bereitstellen zu können. Was die Prozessorspezifikationen von Mobiltelefonen angeht, unterstützen diese beiden Snapdragon-Prozessoren bereits Bildschirmauflösungen von bis zu 2560 × 2048, während die Auflösung des 2K-Bildschirms 2560 × 1440 beträgt. Darüber hinaus unterstützt der Prozessor selbst auch die 4K-Videowiedergabe und kann Bilder über MHL an ein externes 4K-Display ausgeben, sodass es kein Problem darstellt, ob er zum Ansehen von 4K-Videos oder zur Ausgabe an einen Fernseher verwendet wird. Man kann sagen, dass die High-End-Android-Modelle dieses Jahres bereits über die Möglichkeit verfügen, mit 2K-Bildschirmen ausgestattet zu sein und 4K-Videos abzuspielen. Dies ist die theoretische Grundlage, die die Hardware bietet. Was die tatsächliche Erfahrung betrifft, ist das Android-System auf dem 2K-Bildschirm immer noch sehr flüssig und es gibt keinen offensichtlichen Unterschied in der Reaktionsgeschwindigkeit im Vergleich zu Mobiltelefonen derselben Klasse mit 1080p-Bildschirmen. Gleichzeitig ist die Panelgröße eines 2K-Bildschirms im Allgemeinen größer als 5,5 Zoll, um das Öffnungsverhältnis sicherzustellen. Solche Großbild-Handys sind in der Regel mit entsprechenden Akkus großer Kapazität ausgestattet. Eine Akkukapazität von über 3000 mAh reicht aus, um die ganztägige Nutzung eines 2K-High-End-Mobiltelefons zu unterstützen. Daher ist die Existenz eines 2K-Bildschirms sowohl aus Sicht der Hardwareunterstützung als auch aufgrund tatsächlicher Erfahrung sinnvoll. Bleibt die Frage, ob Sie den Unterschied in der Klarheit zwischen einem 1080p- und einem 2K-Bildschirm erkennen und ob Sie bereit sind, dafür zu bezahlen. Die Kamera steht im Mittelpunkt des Upgrades Wie bereits erwähnt, unterstützt Snapdragon 801/805 bereits die 4K-Videowiedergabe. Gleichzeitig steht die 4K-Fotografie auch bei den Upgrades der diesjährigen High-End-Handys im Mittelpunkt. Mit der Verbesserung der Leistung von Mobiltelefonprozessoren wurde die Videoaufzeichnung verschiedener Spezifikationen leicht verbessert. Derzeit können viele Modelle, darunter Sony Z2/Z3, 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen, was der vierfachen Auflösung von 1080p entspricht, und 1080p wurde außerdem von den ursprünglichen 30 Bildern pro Sekunde auf 60 Bilder pro Sekunde oder mehr erhöht. Einige Telefone können sogar 720p-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Der Vorteil von Videos mit hoher Bildrate besteht darin, dass genügend Raum für die Videobearbeitung und -produktion in der Nachbearbeitung bleibt. Heutzutage können viele Mobiltelefone Videos direkt auf dem Telefon bearbeiten. Um das Seherlebnis zu verbessern, bearbeiten wir das mit Z3 aufgenommene Videomaterial gerne in Zeitlupe oder Zeitraffer. Es besteht keine Notwendigkeit, die hohe Pixelanzahl von 4K-Videos beizubehalten. Schließlich sind 4K-Fernseher derzeit nicht beliebt. Es ist üblich, das 4K-Bild zuzuschneiden und zu vergrößern, um das Motiv hervorzuheben, oder das 4K-Video auf 1080p oder 720p zu skalieren. Man kann sagen, dass die Mobiltelefonhersteller in diesem Jahr große Anstrengungen unternommen haben, um das Fotoerlebnis zu verbessern, und der ultraklare Bildqualitätsmodus des OPPO Find 7 ist eines der herausragendsten Features. Auf den ersten Blick ist die Konfiguration dieses Telefons mit Snapdragon 801, 3 GB Speicher und einer 13-Megapixel-Kamera fast identisch mit der der Flaggschiffe anderer Marken, aber die im Frühstadium veröffentlichten 50-Megapixel-Beispielfotos erregten viel Aufmerksamkeit. Erst auf der Pressekonferenz gab OPPO die Antwort bekannt. Es stellte sich heraus, dass der von ihm entwickelte Modus für ultraklare Bildqualität zehn Fotos in einem Augenblick aufnehmen und die Ausgabe so synthetisieren konnte, dass 50 Millionen Pixel entstanden. Es ist sehr einfach zu bedienen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche in der unteren rechten Ecke des Suchers, um den Ultra-High-Definition-Bildqualitätsmodus aufzurufen. Der Aufnahmevorgang ist fast der gleiche wie bei einem gewöhnlichen Mobiltelefon. Nach dem Drücken des Auslösers nimmt das Telefon sofort zehn Fotos in Serie auf, ohne dass der Benutzer eine Verzögerung bemerkt. Anschließend analysiert und rekonstruiert das Telefon die physischen Kanten und Texturdetails in jedem Foto und erstellt daraus das 50-Megapixel-Foto. Da das Telefon während der Synthese viele Informationen verarbeiten muss, dauert die Ausgabe eines 50-Megapixel-Fotos 4 bis 5 Sekunden. Gemessen am Endeffekt ist die synthetisierte Probe jedoch immer noch bemerkenswert. Obwohl die Details nicht mit den echten 50-Megapixeln vergleichbar sind, ist die Qualität des Beispiels bereits besser als die der 13-Megapixel-Ausgabe. Es sollte gesagt werden, dass OPPOs ultraklarer Bildqualitätsmodus ein sehr kreativer Ansatz ist. Auch die Mehrfach-Langzeitbelichtungsfunktion der Nubia Z7-Serie basiert auf dem Syntheseprinzip. Gewöhnliche Mobiltelefone können nur eine lange Belichtungszeit von wenigen Sekunden erreichen, Nubia unterstützt jedoch bis zu 1200 Sekunden. Dies ist der Hauptgrund, warum Nubia behauptet, Sterne fotografieren zu können. Nach dem Aufrufen des Langzeitbelichtungsmodus der Nubia Z7-Serie bietet das System 12 Langzeitbelichtungsmodi. Hier nehmen wir Lichtmalerei als Beispiel. Befestigen Sie Ihr Telefon einfach auf einem Stativ, drücken Sie den Auslöser, um mit der Aufnahme zu beginnen, und drücken Sie den Auslöser erneut, um die Belichtung zu beenden. Da nubia durch die Synthese mehrerer Fotos einen nahezu Langzeitbelichtungseffekt erzielt, können wir die Änderungen der Lichtmalerei von Zeit zu Zeit auf dem Bildschirm beobachten, sodass der Fotograf die Flugbahn der Lichtmalerei jederzeit erfassen kann. Allerdings ist es mit herkömmlichen Kameras nicht möglich, die Veränderung der Wirkung bei Langzeitbelichtung zu beobachten, was zugleich ein großer Vorteil der Mehrfach-Langzeitbelichtung von Nubia ist. Es ist absehbar, dass Mobiltelefone in Zukunft mit mehr und höherpixeligen Kameras ausgestattet werden. Schließlich unterstützt der aktuelle Snapdragon 801/805 schon seit langem Dual-ISP und Aufnahmefunktionen mit bis zu 21 Megapixeln. Das HTC Desire Eye ist beispielsweise mit einer Dualkamera mit 13 Megapixeln auf der Vorder- und Rückseite ausgestattet und unterstützt die Verwendung der HTC EYE Experience-Software zum Zusammenführen von Bildern, die von mehreren Kameras gleichzeitig aufgenommen wurden. Der im Handy-Prozessor integrierte ISP ist hierfür bestens geeignet. Fazit: Der große Sprung nach vorn für Android Die oben genannten Technologien können den Entwicklungstrend von Android-Telefonen im ersten Halbjahr 2014 grob zusammenfassen. Dieser besteht darin, die Bildschirmauflösung weiter zu verbessern und das Kameraerlebnis des Mobiltelefons zu optimieren und zu bereichern. Dies ist auch für Mobiltelefonhersteller eine relativ konservative und stabile Upgrade-Strategie. Durch die Umwandlung der rasant wachsenden Leistungsfähigkeit von Handyprozessoren in softwaretechnische Ressourcen konnte sich Android von der überholten Idee der Hardware-Aufhäufung lösen und im Vergleich zu den Vorjahren einen großen Sprung nach vorne machen. Mehr Funktionen bedeuten mehr Auswahlmöglichkeiten. Einige davon sind einfache Hardware-Upgrades, andere hingegen stellen eine echte Verbesserung des Erlebnisses dar. Sind Sie mit der Leistung der Android-Telefone in diesem Jahr zufrieden? Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Quelle für Snapchat-Porno-Leak gefunden
>>: Warum Bodengesundheit der Schlüssel zur Eindämmung der Klimakrise ist
Ein ebener Spiegel kann uns dabei helfen, unsere ...
Wenn es ums Abnehmen geht, denkt man als erstes a...
Laufen ist die häufigste aerobe Übung, die wir je...
Sommerferien sind eine tolle Zeit für die ungezog...
Die Stahlindustrie ist eine wichtige Basisindustr...
Da die Temperatur weiter steigt Frühling auf dem ...
Das Schicksal der Internet-TV-Boxen (allgemein be...
Ein Unternehmen, das als Video-Website begann, ba...
Parken, Manövrieren, Herumfliegen … Freunde, die ...
Nach intelligenter Hardware gewinnt das Konzept d...
Zusammengestellt von Zhou Shuyi und Pingsheng Neu...
Dies ist der 5327. Artikel von Da Yi Xiao Hu Habe...
Viele Menschen fragen, ob Fitness beim Abnehmen h...
Smartphones werden immer leistungsfähiger. Ehe wir...
Die japanischen Elektronikgiganten Panasonic , So...