Vietnamesischen Medienberichten zufolge bestätigten die zuständigen vietnamesischen Behörden am 24. April, dass am vergangenen Sonntag eine Riesenweichschildkröte aus dem Jangtse-Gebiet im Dong-Mo-See gestorben sei. Dies bedeutet, dass es auf der Erde möglicherweise nur noch zwei bestätigte Jangtse-Riesenweichschildkröten gibt . Diese Jangtse-Riesenweichschildkröte war 1,56 Meter lang und wog 93 Kilogramm. Die Todesursache ist derzeit unbekannt und Gegenstand von Forschung und Untersuchung. Sie wurde beprobt, markiert und 2020 in den See entlassen. Das bedeutet, dass sie wahrscheinlich die einzige Jangtse-Riesenweichschildkröte ist, bei der zuvor bestätigt wurde, dass es sich um ein Weibchen handelt . Mit seinem Abgang ist eine weitere Tür zu der ohnehin geringen Hoffnung auf Rettung der Jangtse-Riesenweichschildkröte zugeschlagen. Jangtse-Riesenweichschildkröte | e.vnexpress.net Die Jangtse-Riesenweichschildkröte verschwindet aus den Flüssen Die Jangtse- Riesenweichschildkröte (Rafetus swinhoei), allgemein bekannt als „癞头缋[yuán] “, ist die größte noch lebende Schildkröte . Der Panzer eines erwachsenen Tieres ist über 1 Meter lang und wiegt über 100 Kilogramm. Sein Körper ist mit feinen gelben Streifen bedeckt, von denen das Muster auf seinem Kopf das farbenfrohste und auffälligste ist. Nahaufnahme des Kopfes einer Riesenweichschildkröte | WCS Ausgegrabenen Überresten und alten Klassikern zufolge war die Jangtse-Riesenweichschildkröte einst in vielen Gewässern wie dem Huaihe-Fluss, dem Gelben Fluss, dem Jangtse-Fluss und dem Roten Fluss weit verbreitet, und die Menschen in der Antike nutzten ihr Fleisch oft als Nahrungsquelle . Im „Taihu Beikao“, das während der Qianlong-Zeit der Qing-Dynastie zusammengestellt wurde, heißt es: „Es war in der Antike eine Delikatesse. Es kann heute im Taihu-See gefunden werden, ist aber nicht leicht zu bekommen.“ Die Überreste der Jangtse-Riesenweichschildkröte wurden auch in Aschegruben an vielen Stätten alter menschlicher Aktivität ausgegraben, was darauf hindeutet, dass die Jangtse-Riesenweichschildkröte in der Vergangenheit eine große Schildkröte mit weitem Verbreitungsgebiet und großer Populationsdichte war . In der heutigen Zeit ist die Population der Jangtse-Riesenweichschildkröte aufgrund von Lebensraumverlust und menschlicher Jagd rapide geschrumpft . In den letzten hundert Jahren ist die Jangtse-Riesenweichschildkröte im Unterlauf des Jangtse-Flusses und im Becken des Taihu-Sees verschwunden, und ihre Population in den Becken des Roten Flusses und des Majiang ist rapide geschrumpft. Die einzigen bekannten natürlichen Lebensräume der Jangtse-Riesenweichschildkröte sind derzeit zwei Seen im Norden Vietnams. Vor dem Tod dieser Jangtse-Riesenweichschildkröte gab es weltweit nur drei wilde Jangtse-Riesenweichschildkröten , zwei im Dong Mo-See (bei einer davon ist jedoch nicht sicher, ob sie noch existiert) und eine im Xuan Khanh-See. Eine weitere ältere männliche Schildkröte wird im Suzhou Zoo in China in Gefangenschaft gehalten. Männliche Jangtse-Riesenweichschildkröte im Suzhou Zoo | Qi Shuo Eine qualvolle Rettung In der Vergangenheit wurde die Jangtse-Riesenweichschildkröte oft mit der Riesenweichschildkröte (Pelochelys cantorii) verwechselt. Ob es sich nun um die Namensverwirrung oder die Änderungen im taxonomischen Status handelt, beides hat die Grundlagenforschung zur Jangtse-Riesenweichschildkröte und zur Riesen-Cantorhinolaryngii direkt beeinflusst und viele Schwierigkeiten für die anschließende Schutzarbeit mit sich gebracht. Als die Menschen mit diesem Problem konfrontiert wurden, war die beste Zeit zum Schutz der Jangtse-Riesenweichschildkröte bereits vorbei. Schildkröte | Brown R et. al. / ZooKeys (2013) Der Rettungsplan für die Jangtse-Riesenweichschildkröte wurde erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts ins Leben gerufen. Von 2006 bis 2008 war der Schutzprozess der Jangtse-Riesenweichschildkröte voller Wendungen. Der Bestand der urzeitlichen Jangtse-Riesenweichschildkröte war in Gefahr, was zahllose Menschen beunruhigte. September 2006 Das von mehreren Abteilungen gemeinsam organisierte „Seminar zur Zusammenarbeit und zum Austausch im Bereich des Schutzes der Südlichen Weichschildkröten“ fand in Suzhou statt. Zu dieser Zeit gab es weltweit nur noch fünf bestätigte überlebende Exemplare der Jangtse-Weichschildkröte . Darunter befindet sich einer im Zoo von Suzhou („Su Su“), zwei im Xiyuan-Tempel von Suzhou („Yuan Yuan“ und „Fang Fang“, das weibliche Yuan Yuan wurde seit vielen Jahren nicht mehr gesehen), einer im Zoo von Shanghai und einer im Hoan-Kiem-See in Vietnam. Dezember 2006 Aus dem Shanghai Zoo kamen schlechte Nachrichten. Die einzige damals bekannte weibliche Jangtse-Riesenweichschildkröte wurde für tot erklärt und der Schutz der Jangtse-Riesenweichschildkröte befand sich erneut in einer Sackgasse. Januar 2007 Eine weibliche Weichschildkröte namens Xiangxiang im Changsha-Zoo in Hunan wurde als Jangtse-Riesenweichschildkröte neu identifiziert. Noch erfreulicher ist, dass Xiangxiang sich in ausgezeichneter körperlicher Verfassung befindet und jedes Jahr eine Ladung unbefruchteter Schildkröteneier legt, was vielen wissenschaftlichen Forschern zweifellos großes Vertrauen einflößt. August 2007 Mit der Nachricht vom Tod von Fang Fang, einer männlichen Jangtse-Riesenweichschildkröte im Xiyuan-Tempel in Suzhou, ist die Zahl der Jangtse-Riesenweichschildkröten im Land erneut auf zwei gesunken. Dieses Männchen und dieses Weibchen sind die einzige Hoffnung, die Art zu retten. 2008 Dank der koordinierten Bemühungen der Turtle Survival Alliance, der International Wildlife Conservation Society und anderer Parteien machte sich Xiangxiang aus dem Changsha Zoo im Jahr 2008 auf die Reise nach Suzhou, um dort zu heiraten . Dort wartete der ältere Rüde „Susu“, der jahrzehntelang allein gelebt hatte . Zur gleichen Zeit brach der Dong Mo-Stausee etwa 60 Kilometer westlich von Hanoi in Vietnam zusammen, und eine erwachsene Jangtse-Riesenweichschildkröte trieb flussabwärts und wurde von Fischern gefangen. Als die Forscher die Neuigkeit hörten, ließen sie die Art im Naturschutzgebiet frei und entwickelten einen strengen Schutzplan. Fotografiert im Suzhou Zoo | Qi Shuo Die Geschichte scheint sich endlich in eine positive Richtung zu entwickeln. Obwohl sich das Jangtse-Riesenweichschildkrötenpaar in seinem Hochzeitsjahr gepaart und Eier gelegt hatte, wurde leider keines der über 100 Eier befruchtet. Obwohl nach mehreren Versuchen im folgenden Jahr befruchtete Eier gelegt wurden, starben die Embryonen in den Eiern in einem frühen Entwicklungsstadium . Es wird vermutet, dass eine unzureichende Kalziumaufnahme bei den Weibchen und eine geringe Spermienbeweglichkeit bei den Männchen die Hauptursachen für das Scheitern der Zucht sein könnten. In ihrer Verzweiflung startete die internationale Expertengruppe 2015 schließlich das Programm zur künstlichen Befruchtung der Jangtse-Riesenweichschildkröte. Bis zur letzten Spermienentnahme und Befruchtung am 12. April 2019 hinterließ das Jangtse-Riesenweichschildkrötenpaar im Suzhou Zoo jedoch keinen Nachwuchs. Während dieses künstlichen Befruchtungsprozesses starb das Weibchen „Xiangxiang“ und das über zehn Jahre andauernde künstliche Zuchtprogramm der Jangtse-Riesenweichschildkröte wurde für gescheitert erklärt. Ein Paar Riesenweichschildkröten im Zoo von Suzhou sollte zur Rettung der Art beitragen, doch dieser Wunsch wurde nie wahr | Qi Shuo Die einzige Hoffnung Nachdem Chinas Zuchtprogramm in Gefangenschaft gescheitert war, blieb Vietnam als einzige Hoffnung für die Rettung der Art . Im Jahr 2016 starb die bekannte alte Jangtse-Riesenweichschildkröte „Turtle Ancestor“ im vietnamesischen Hoan-Kiem-See. Im Jahr 2018 kamen Wissenschaftler mithilfe von Umwelt-DNA-Technologie zu der Annahme, dass es im Xuanhan-See auch eine wilde Jangtse-Riesenweichschildkröte gab. Im Jahr 2020 fingen Naturschutzmitarbeiter eine wilde Jangtse-Riesenweichschildkröte im Tongmo-See ein, wo die Existenz der Jangtse-Riesenweichschildkröte bestätigt worden war. Nach einer sorgfältigen körperlichen Untersuchung und Probenentnahme wurde es zurück in den See geschickt. Die gute Nachricht ist, dass es sich um eine weibliche Jangtse-Riesenweichschildkröte mit einer Rückenscheibenlänge von 99,5 cm und einem Gewicht von 86 kg handelt. Die leuchtend gelben Markierungen an Kopf und Hals zeigen an, dass es in seiner Blüte steht. Dies ist die einzige lebende weibliche Jangtse-Riesenweichschildkröte der Welt seit dem Tod der weiblichen Jangtse-Riesenweichschildkröte im Zoo von Suzhou . Darüber hinaus behaupteten vietnamesische Forscher, dass im Dong Mo-See eine weitere, größere wilde Riesenweichschildkröte lebe. Sie planen, die Schildkröte zu fangen, um ihr Geschlecht zu bestimmen. Wenn es sich um ein Männchen handelt, werden sie versuchen, zwei Schildkröten im selben See zur Paarung zu bewegen. Eine Jangtse-Riesenweichschildkröte, gefangen im Dong-Mo-See, Vietnam | Phuongcacanh / Wikimedia Allerdings sind mehr als zwei Jahre vergangen und wir haben keine Neuigkeiten über diese nicht identifizierte Riesenweichschildkröte gefunden und können nicht sicher sein, ob sie wirklich existiert. Was folgte, war die jüngste schlechte Nachricht: Eine Jangtse-Riesenweichschildkröte ist im Tongmo-See gestorben. Den veröffentlichten Informationen zufolge handelt es sich bei der toten Jangtse-Riesenweichschildkröte höchstwahrscheinlich um das einzige Weibchen. Die Hoffnung, die Jangtse-Riesenweichschildkröte retten zu können, scheint noch geringer. Können diese legendären Arten mit ihrer langen Lebensdauer noch auf neue Wunder warten? Autor: Qi Shuo Herausgeber: Calendar Girl, Mai Mai Quelle des Titelbildes: WCS |
>>: Ist Wasserspinat ein „Gichtgemüse“? Geben Sie Wasserspinat einen guten Namen!
Regelmäßiges Sit-Up kann nicht nur Bauchfett redu...
Vor mehr als 20 Tagen dominierte Apples Pressekon...
ENDE Tadpoles Originalwerk, bitte geben Sie beim ...
Autor: Xu Dong, Außerordentlicher Professor, Faku...
Die Forschung zur stabilen Isotopengeochemie von ...
Anfang Februar kommt es in den zentralen und östl...
Scharf und taub, scharf und taub werden immer mit...
In „Die wandernde Erde 2“ MOSS ist ein „550W“-Sup...
Nieder mit der Traurigkeit Als Gewinner des Qingy...
Ausländischen Medienberichten zufolge reichte Ste...
Laut inländischen Medienberichten sind die Honda-...
Viele Menschen haben Erfahrung mit Seilspringen. ...
Heiß, heiß, heiß, das Wetter ist in letzter Zeit ...
Wir sind es gewohnt, vor dem Ausgehen das Wetter ...
Autor: Zhou Lei Rezensent: Chen Xudong Ich glaube...