Im Jahr 2025 wird ZeroBeam Full Stack 3.0 vollständig implementiert sein, um autonomes Fahren der Stufe 3 zu unterstützen

Im Jahr 2025 wird ZeroBeam Full Stack 3.0 vollständig implementiert sein, um autonomes Fahren der Stufe 3 zu unterstützen

(Shanghai, 24. Mai 2024) Auf der heute abgehaltenen „SAIC Group’s New Energy Technology Launch Conference towards the New Decade“ hat die SAIC Group offiziell eine neue Generation von Fahrwerkstechnologie für die „neue Strecke“ vorgestellt. Basierend auf den Durchbrüchen und Anwendungen innovativer Technologien wie Festkörperbatterien, geschlossenem Energiekreislauf, effizientem Antriebsstrang, intelligentem Fahrgestell, Full-Stack-Softwarearchitektur und neuer elektronischer Architektur haben die „sieben großen Technologiebasen“ von SAIC einen umfassenden Sprung nach vorne gemacht und sind in die 2.0-Ära aufgestiegen.

Am 24. Mai 2014 erteilte Generalsekretär Xi Jinping bei seiner Inspektion von SAIC eine wichtige Anweisung: „Die Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben ist für unser Land der einzige Weg, sich von einer großen Automobilnation zu einer starken Automobilnation zu entwickeln.“ Damit wies er die Richtung für die Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie auf. SAIC beachtet die ernsten Anweisungen des Generalsekretärs, passt sich dem Wandel der Zeit an, erfasst Branchentrends, nimmt unabhängige Innovationen als Ausgangspunkt, entwickelt energisch Fahrzeuge mit alternativer Energie, praktiziert aktiv die SAIC-Technologie, SAIC-Qualität und SAIC-Verantwortung und beschleunigt Innovation und Entwicklung auf dem neuen Weg der intelligenten elektrischen Vernetzung.

Sieben wichtige technische Grundlagen, die die wissenschaftliche und technologische Lebensform stärken

Mit den tiefgreifenden Veränderungen in der Automobilindustrie ist eine neue Art intelligenter Technologie mit der Fähigkeit zum „Selbstlernen, Selbstwachstum und zur Selbstentwicklung“ entstanden – das „neue Auto“. Basierend auf dem Entwicklungstrend „Szenarien schaffen Wert, Software definiert Autos und Daten bestimmen das Erlebnis“ gestaltet SAIC die Fahrzeugintegrationsfähigkeiten und innovativen technologischen Vorteile von „Chips, Betriebssystemen, Software, Bewegungssteuerungssystemen und drei elektrischen Systemen“ an entsprechenden Szenarien aus, um eine neue „technologische Lebensform“ zu schaffen. Um die Entwicklung neuer Autos zu fördern, die „intelligentere Gehirne, stärkere Körper und stärkere Herzen“ haben, hat SAIC globale F&E-Ressourcen gebündelt, um drei wichtige Fahrzeugplattformen zu bauen: reine Elektro-, Hybrid- und Wasserstoffantriebe sowie „sieben wichtige Technologiebasen“ aus Batterien, Elektroantrieben, Superhybridsystemen und Komplettlösungen für intelligente Autos. Mit seinem Technologieniveau ist SAIC branchenweit führend.

Die Massenproduktionsanwendung der „Technologiebasis“ der ersten Generation hat die technische Grundlage für SAIC gelegt, um am Wettbewerb auf dem Markt für neue Schienenfahrzeuge teilzunehmen, den kontinuierlichen Durchbruch des unabhängigen Markengeschäfts voll zu unterstützen und die Produktstärke für Joint Ventures zu realisieren. Im Jahr 2023 werden die Verkäufe von Fahrzeugen mit alternativer Energie 1,123 Millionen und im Ausland 1,208 Millionen erreichen und damit neue Rekorde aufstellen, nachdem das Unternehmen 2022 als erstes Unternehmen die „zwei Millionen“-Marke knackte. Dabei hat sich das Verkaufsvolumen von Fahrzeugen mit alternativer Energie im Vergleich zu 2014 um das 280-fache erhöht und liegt damit weltweit an der Spitze der Branche. Das Verkaufsvolumen im Ausland hat sich im Vergleich zu 2014 um das 13-fache erhöht und das Unternehmen belegt damit acht Jahre in Folge den ersten Platz in der heimischen Branche. Im Jahr 2023 machten die Eigenmarken von SAIC 55,3 % des Gesamtumsatzes der Gruppe aus, ein Anstieg um 18 Prozentpunkte gegenüber 2014.

Seit Anfang dieses Jahres werden die neuesten Technologien wie Festkörperbatterien, das „zentrale Gehirn“ intelligenter Autos und digitale intelligente Fahrgestelle in Massenproduktion gebracht. Dies verhalf den „sieben großen Technologiebasen“ von SAIC zu einem vollständigen Sprung nach vorne und dem Upgrade in die 2.0-Ära.

Ein intelligenteres Gehirn zur Schaffung eines mobilen intelligenten Hochgeschwindigkeitsroboters

SAIC konzentriert sich auf die Innovation des Produktkonzepts „Neues Auto“ und „dekonstruiert“ das gesamte Fahrzeug systematisch in „Wahrnehmung, Cloud-basiertes Superhirn, Großhirn, Kleinhirn und drahtgesteuerte Aktuatoren“ und „rekonstruiert“ das System dann gemäß einer menschenähnlichen intelligenten Architektur: Integration der Wahrnehmungsarchitektur zur Digitalisierung von Szeneninformationen; das „Cloud-basierte Superhirn“ setzt große KI-Modelle für Selbstlernen und Evolution ein; die Lernergebnisse werden an das „intelligente Gehirn“ am Rand weitergeleitet, das auf der Grundlage des Szenarios Planungsentscheidungen trifft; das „agile Kleinhirn“ koordiniert die Echtzeit-, zuverlässige und stabile Bewegung des drahtgesteuerten Chassis in drei Richtungen und sechs Freiheitsgraden; Dadurch wird das intelligente Elektrofahrzeug zu einem mobilen, intelligenten Hochgeschwindigkeitsroboter.

SAIC Zero-Beam Technology hat bereits den Fahrplan für die Cloud-Pipe-End-Full-Stack-Architektur von Smart Cars definiert: Die Zero-Beam Galaxy Smart Car Full-Stack-Lösung 1.0 realisiert eine „Domänenkonzentration“ mit Schwerpunkt auf intelligentem Fahren auf L2++-Niveau, intelligentem Cockpit und OTA; Full-Stack 3.0 realisiert „zentralisierte + regionale Kontrolle“ und konzentriert sich auf Kostenkontrolle und autonomes Fahren der Stufe 3. Die zukünftige Full-Stack 4.0-Lösung wird sich auf eine intelligente, menschenähnliche Architektur, ein großes KI-Modell und ein KI-Betriebssystem konzentrieren und autonomes Fahren der Stufen L4/L5 unterstützen.

Im Jahr 2022 brachte SAIC die erste Full-Stack-Technologielösung der Automobilindustrie für intelligente Autos auf den Markt – SAIC Zero-Beam Galaxy Full Stack 1.0, die inzwischen erfolgreich zur Version 3.0 weiterentwickelt wurde. Einerseits werden das „Gehirn“, die in die Kabine und den Fahrer integrierte zentrale Recheneinheit, und das „Kleinhirn“, der zentrale koordinierte Bewegungscontroller (VMC) des Fahrzeugs, hinsichtlich elektronischer Architektur und Software gemeinsam entwickelt. Als regionaler Controller wird VMC zu einem wichtigen Knotenpunkt des Full-Stack 3.0 und kann die Signale der Sensoren und Aktoren des Fahrzeugs vollständig weitergeben. Auf der Grundlage der zentralen 3-Wege-Steuerung mit 6 Freiheitsgraden der Fahrzeugkarosserie können variable Fahreigenschaften, Fahren und Bremsen ohne Schleudern und andere Funktionen realisiert werden, was den Benutzern ein äußerst sicheres, komfortables und energiesparendes Erlebnis bietet. Andererseits unterstützt Full Stack 3.0 Edge-Anwendungen großer Modelle vollständig und unterstützt autonome Fahrlösungen der Stufe L3 für die Massenproduktion. Darüber hinaus hat SAIC gemeinsam mit seinen Partnern die „Ecological Domain“ ins Leben gerufen und damit intelligente Endgeräte wie Mobiltelefone zu einer Domäne für intelligente Autos erweitert. Immer mehr Marken intelligenter Terminals werden mit dem Galaxy-Komplettstapel verbunden, um ein ultimatives Smart-Erlebnis mit kontinuierlichen Szenarien zu erreichen. Derzeit umfasst die „ökologische Domäne“ von SAIC mehrere Mobiltelefonmarken, darunter OPPO, vivo, Xiaomi, Huawei und Apple.

Im Jahr 2024 wird Galaxy Full Stack 3.0 schrittweise in Fahrzeugen installiert und im Jahr 2025 vollständig implementiert. Dadurch wird der Niederspannungsstromverbrauch des gesamten Fahrzeugs effektiv gesenkt, die Anzahl der Controller um mehr als die Hälfte reduziert, die Datenbandbreite um das Fünffache erhöht, die Kabelbaumlänge um 30 % reduziert und die OTA-Download- und Installationszeit auf weniger als 30 Minuten verkürzt.

Ein robusterer Körper mit umfassenden Upgrades für Nebula, Mount Everest und Galaxy

Die exklusive Serienplattform „Nebula“ für reine Elektroautos deckt eine breitere Palette an Fahrzeugmodellen ab und deckt nicht nur den Markt für Luxusautos und Mittelklasseautos ab, sondern rüstet die Plattform auch umfassend auf, um den Benutzeranforderungen des Einstiegsmarktes gerecht zu werden. In Bezug auf den Stromverbrauch des Fahrzeugs fordert die neue Nebula-Plattform die branchenführende „Reichweite pro Kilowattstunde“ heraus und erreicht das Ziel von 12 Kilometern, was einer Steigerung von mehr als 30 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht. In Bezug auf das Benutzererlebnis verbessert die Anwendung eines kabelgesteuerten Fahrgestells die Bremsreaktionszeit des Fahrzeugs um 40 % und die Fahrstabilitätsgrenze des Fahrzeugs um 20 %. Durch die unabhängige Allradsteuerung wird das Handling des Fahrzeugs verbessert, die Reichweite des Fahrzeugs um mehr als 3 % erhöht und das Fahrzeuggewicht um mehr als 3 % reduziert. Durch Erreichen eines Lenkwinkels von weniger als 180° bei niedriger Geschwindigkeit kann das Lenkrad verstaut werden, um den Platz in der Kabine zu verbessern. In puncto Fahrzeugsicherheit erfüllt die neue Nebula-Plattform die europäischen Fünf-Sterne-Kollisionssicherheitsstandards, erfüllt die Anforderungen globaler Vorschriften zur Netzwerkdatensicherheit wie UNECE R155&ECER156 und GDPR und wendet die Theorie der „intrinsischen Sicherheit“ auf innovative Weise auf das Produktdesign an, wodurch die Sicherheit des Netzwerks und der Daten deutlich verbessert und die Risiken und Verluste durch externe Angriffe oder interne Schwachstellen reduziert werden.

Die neue mechatronische Fahrzeugarchitektur „Everest“ erreicht eine vollständige Szenarienabdeckung. Die Everest-Architektur ist auf alle Szenarien, alle Wetterbedingungen und globale Märkte ausgerichtet und erreicht eine vollständige Produktabdeckung von „Verbrennungsmotor als Hauptantrieb“ bis „Motor als Hauptantrieb“, von „Öl-Hybrid“ bis „Elektro-Hybrid“ und verknüpft nahtlos den Übergang von „Öl“ zu „Elektrizität“. Der höchste Wirkungsgrad bei der Umwandlung von Öl in Elektrizität liegt über 3,75 kWh/l und ist damit deutlich besser als das Niveau der etablierten Wettbewerber in der Branche. Durch das Erreichen sehr niedriger Emissionswerte wird SAIC Motor der erste chinesische Automobilhersteller sein, der in Europa einen Kohlendioxidausstoß von unter 100 g/km erreicht und seine Produkte mit Everest-Architektur werden die Abgasnorm Euro 7 erfüllen.

Die neue integrierte Elektro-Wasserstoff-Fahrzeugarchitektur „Galaxy“ konzentriert sich auf die Einsatzszenarien von Personenkraftwagen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen und ist die erste Lösung, die eine Architekturlösung für Personenkraftwagen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen und erweiterter Reichweite bietet und damit wirklich „Null Kohlenstoff und Null Emissionen“ erreicht. Die Lösung für Wasserstoff-Brennstoffzellen mit erweiterter Reichweite besteht darin, die Wasserstoff-Brennstoffzelle als Reichweitenverlängerer zu verwenden und die Leistungsbatterie und den Antriebsmotor in Reihe zu schalten, um so die Antriebseinheit des gesamten Fahrzeugs zu bilden. SAIC ist seit fast 20 Jahren in der Forschung, Entwicklung und Industrialisierung von Wasserstoff-Brennstoffzellen tätig. Das Technologieniveau seiner in Massenproduktion hergestellten Brennstoffzellenstapel ist weltweit führend und das Unternehmen hat eine nationale Produktion von Kernkomponenten und Materialien für Brennstoffzellenstapel erreicht. Das Brennstoffzellenstapelsystem P4M mit erweiterter Reichweite hat eine Nennleistung von 45 kW, einen Wirkungsgrad von über 50 % bei üblichen Betriebspunkten und einen maximalen Wirkungsgrad von über 55 %. Die Forschung, Entwicklung und Industrialisierung von Personenkraftwagen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen und größerer Reichweite dürften die Förderung und Popularisierung der Branche für Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge weiter beschleunigen.

Ein stärkeres Herz, die weltweit erste Massenproduktion von Festkörperbatterien

Die Festkörperbatterie von SAIC, die auf der Polymer-anorganischen Verbundelektrolyt-Technologie basiert, wird 2026 in Massenproduktion gehen. Höhere Energiedichte, Energiedichte übersteigt 400 Wh/kg, Volumenenergiedichte übersteigt 820 Wh/l und Batteriekapazität kann 75 Ah übersteigen; bessere Sicherheitsleistung, kann sicherstellen, dass die Batteriezelle bei Nadelstichen und 200 °C heißen Boxen nicht Feuer fängt oder explodiert; breiteres Anwendungsspektrum, die Kapazitätserhaltungsrate von Festkörperbatterien bei niedrigen Temperaturen übersteigt 90 %; Geringere Materialkosten: Aufgrund der Vereinfachung und Innovation von Materialien und Prozessen können die Stückkosten von der Batteriezelle bis zum PACK-Ende um bis zu 40 % gesenkt werden.

Im Oktober dieses Jahres wird der mit Lightyear-Festkörperbatterien ausgestattete Zhiji L6 offiziell an die Benutzer ausgeliefert. Es verfügt über eine Energiedichte von über 300 Wh/kg und eine Reichweite von über tausend Kilometern. Im Jahr 2026 werden die Festkörperbatterien von SAIC in Massenproduktion gehen und die Prototypentests abgeschlossen sein. Sie werden eine Energiedichte von über 400 Wh/kg aufweisen, also mehr als das Doppelte herkömmlicher Batterien. Im Jahr 2027 wird Zhijis neues Auto mit Festkörperbatterien in Massenproduktion gehen und offiziell an die Nutzer ausgeliefert. Anschließend soll die Energiedichte weiter auf 500 Wh/kg gesteigert werden.

Der neue „Blue Core“-Hybridantrieb konzentriert sich auf die modulare, integrierte und exklusive DMH-Superhybridtechnologie und hat Leistungsdurchbrüche erzielt. Der Roewe D7 DMH ist mit einer Koaxialkupplung mit höherer Integrationspräzision, einem hybridspezifischen Motor mit einem hocheffizienten thermischen Wirkungsgrad im Betriebsbereich von bis zu 85 % und dem branchenweit ersten PICU-Modul ausgestattet, das Motor, Getriebe, Hybridstrategie, Wärmemanagement, Klimaanlage und andere Steuerungen integriert. In praktischen Tests wurde eine maximale Reichweite von 1.962 Kilometern und ein Kraftstoffverbrauch von nur 2,8 Litern pro 100 Kilometer erreicht. Zukünftig soll die Montageeffizienz der neuen Generation des „Blue Core“ noch einmal um 10 % verbessert werden. Unter anderem liegt der thermische Wirkungsgrad des exklusiven Hybridmotors bei über 46 %, das Hybridgetriebe verfügt über eine neue Konfiguration mit „Doppelkoaxiallösung“ und das neue „Energiekontrollgehirn“ ermöglicht eine präzisere Umwandlung von Wärmeenergie, chemischer Energie, elektrischer Energie und mechanischer Energie.

Die neue elektrische Antriebsbaugruppe „Green Core“ hat nach technologischer Iteration ihre Leistung weiter verbessert. Die iterative NPC-Welle verwendet die originale Gitterölkühlungstechnologie und verfügt über ein extrem leichtes Design mit einer Schale aus Magnesium-Aluminium-Legierung. Das Montagegewicht beträgt nur 86 kg, das höchste in der gleichen Leistungsklasse in China; die effektive Leistungsdichte des Motors übersteigt 9,5 kW/kg und liegt damit über dem nationalen Planungsziel von 7 kW/kg für 2035. Die Gesamterfolgsratendichte wird auf 4,4 kW/kg erhöht, was mindestens 40 % über dem Branchendurchschnitt liegt.

Mit Beginn des neuen Jahrzehnts vollzieht die chinesische Automobilindustrie den Rollenwandel vom „Folgen“ zum „Nebenherlaufen“ und schließlich zum „Führen“. „Intelligente Transformation zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und Aufbau einer starken Automobilnation“ ist die gemeinsame Mission der Branche. Die Entwicklung intelligent vernetzter Elektrofahrzeuge ist ein wichtiges Mittel zur Entwicklung und Ausweitung einer neuen Produktivitätsqualität. Die SAIC Group wird stets an den Konzepten der Offenheit, Inklusivität, des gegenseitigen Nutzens und einer Win-Win-Situation festhalten, eng mit globalen Partnern zusammenarbeiten, Wissen und Stärken bündeln, komplementäre Vorteile erzielen, eine tiefe Integration in die Industriekette/Wertschöpfungskette herstellen, gemeinsam eine neue Industrielandschaft aufbauen, neue Veränderungsmöglichkeiten teilen und gemeinsam ein neues Kapitel der Entwicklung schreiben.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Die niedrigen Gewinnspannen bei Hardware zwingen die Branche, die Entwicklung zu beschleunigen. Langfristige Verkehrsaktivitäten erschließen neue Kanäle für Billionen-Dollar-OTT-Marketing

>>:  Genießen Sie das mobile Leben Lenovo Tablet S8 Outdoor-Erfahrungsbericht

Artikel empfehlen

Welche Übungen gibt es, um Oberschenkelfett zu reduzieren?

Viele Mädchen mögen es nicht, dicke Oberschenkel ...

Wie viele Kalorien verbrennt man beim Langhanteltraining?

Jeder kennt Hanteln. Junge Männer trainieren gern...

Vollkornbrot mit Kleie im Mehl? Experten: Kleie und Spreu sind nicht dasselbe

„Vollkornbrot wird hergestellt, indem Kleie, auch...

Was sind die wichtigsten Punkte beim Stoßen und Blocken des Balls?

Tischtennis kann als Nationalsport unseres Landes...