Der Markt für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie ist in eine Phase brutaler Umstrukturierung eingetreten. Wer von den neuen Kräften wird den Markt in Ungnade verlassen?

Der Markt für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie ist in eine Phase brutaler Umstrukturierung eingetreten. Wer von den neuen Kräften wird den Markt in Ungnade verlassen?

Erinnern Sie sich noch an Boss Jia, der sagte, er würde „nächste Woche nach China zurückkehren“?

Er lebte lange Zeit im Ausland, tauchte aber ab und zu mit seinem FF auf. Obwohl das Auto nicht in Massenproduktion hergestellt wurde, konnte es den wundersamen Anstieg seines Aktienkurses um 1.600 % innerhalb von vier Tagen nicht verhindern.

Tatsächlich ist Boss Jia nicht der einzige Automobilhersteller, der Probleme hat.

Kürzlich gab es Berichte, wonach Aiways durch eine Fusion mit einer US-amerikanischen Special Purpose Acquisition Company über eine Hintertürnotierung an die Börse gehen werde. Auf dem heimischen Markt hat Aiways die Produktion und den Vertrieb bereits eingestellt. Dass das Unternehmen weiterhin kämpfen will, zeigt seine Hintertürnotierung in den USA.

Doch der chinesische Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben ist nicht mehr das, was er einmal war. Die brutale Ausscheidungsrunde hat begonnen. Auf dem Höhepunkt gab es über 100 neue Automobilhersteller, heute sind jedoch nur noch zehn davon aktiv. Unter solchen Umständen wird es für Aiways schwierig sein, ein Comeback zu schaffen, egal wie sehr es sich bemüht.

Viele dieser neuen Automobilhersteller in China wurden mit einem silbernen Löffel im Mund geboren. Nehmen Sie Aiways als Beispiel. Seit seiner Gründung wurden nicht viele Autos verkauft, aber die Gesamtfinanzierungssumme hat 10 Milliarden Yuan überschritten. Es verfügt nicht nur über eine eigene Fahrzeugfabrik, sondern auch über eine Batteriefabrik und sogar eine Produktionsbasis für Brennstoffzellen. Man kann sagen, dass Aiways über eine starke finanzielle Basis verfügt, aber dennoch im Wettbewerb verloren hat, was die Härte des Wettbewerbs auf dem chinesischen Markt für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie zeigt.

Neben Aiways sind auch Hersteller wie WM Motor, Skywell und Zotye nacheinander gefallen; Anfang 2024 meldete auch HiPhi, das über verschiedene Heiligenscheine verfügt, eine Insolvenz an. Man kann sagen, dass es nicht überraschend ist, wenn einer der zweit- und drittklassigen Automobilhersteller eines Tages plötzlich ausstirbt und die Ära des Ansturms auf den chinesischen Markt für neue Energien vorbei ist.

Objektiv betrachtet nehmen viele Menschen den Zusammenbruch dieser neuen Kräfte kaum noch wahr. Seit letztem Jahr gibt es nur noch fünf wirklich aktive neue Automobilhersteller: Ideal, NIO, Xpeng, Nezha und Leapmotor. Der Rest befindet sich im Wesentlichen in einem Schrödinger-Zustand.

Die Frage ist nun: Sind die fünf derzeit aktiven neuen Mainstream-Kräfte wirklich stabil?

Unter den aktuellen neuen Kräften im Automobilbau ist Ideal Auto natürlich der leistungsstärkste. Das Unternehmen erzielte im letzten Jahr mit einem Gesamtabsatz von 370.000 Fahrzeugen einen deutlichen Vorsprung vor anderen neuen Kräften im Automobilbau und erreichte zudem die Gewinnzone. Gleichzeitig hat sich Ideal Auto auch im High-End-Markt auf der 300.000-Yuan-Ebene fest etabliert und alles scheint gut zu laufen.

Nachdem MEGA jedoch Anfang März an die Börse ging, wurde es schnell von der Welle der öffentlichen Meinung erfasst. Der gesamte Geschäftsbereich Ideal Auto wurde hart getroffen und es folgten schlechte Nachrichten auf Nachrichten wie die Senkung der Verkaufsziele, die Reduzierung der Mitarbeiterzahl und die Verschiebung von Plänen für neue Autos. Wenn ein Auto nicht gut gemacht ist, scheitert beinahe die ganze Marke. Dies allein genügt als Beweis dafür, dass Ideal Auto nicht so stabil ist, wie es scheint.

Als nächstes kommt NIO. In den letzten zwei Monaten ist NIO wieder in den Aufwärtstrend eingestiegen. Gleichzeitig brachte das Unternehmen auch seine gut angenommene Zweitmarke Ledao auf den Markt. Auch der Aufbau von Batteriewechselstationen schreitet weiter voran. Es scheint, als sei ein positiver Kreislauf in Gang gekommen. Allerdings stellen die enormen Verluste von NIO immer noch ein großes Problem dar und es ist schwer zu sagen, ob das Batteriewechselmodell eine starre Forderung ist.

Die Leistung von Leapmotor, Nezha und Xpeng liegt grundsätzlich auf dem gleichen Niveau. Diese drei Marken verfügen über die Kapazität, jährlich 100.000 Fahrzeuge zu verkaufen, konnten sich jedoch bisher nicht durchsetzen und verfügen über keine klare Positionierung. Der Automobilmarkt wird durch Größe gewonnen. Die Verkaufszahlen dieser neuen Autohersteller schwanken im Jahresverlauf und können die hohe Marke von 20.000 Fahrzeugen pro Monat nicht erreichen. Da traditionelle Hersteller wie Geely allmählich an Stärke gewinnen, könnten auch sie in eine Überlebenskrise geraten.

Im Jahr 2024 tauchte mit Xiaomi ein weiterer neuer Automobilhersteller auf dem chinesischen Automobilmarkt auf. Das erste Modell Xiaomi SU7 erreichte im ersten Monat nach seiner Markteinführung ein Auslieferungsvolumen von über 7.000 Stück, was als gute Leistung bezeichnet werden kann. Es sollte jedoch beachtet werden, dass selbst wenn das Auslieferungsvolumen in diesem Jahr 100.000 Fahrzeuge erreicht, wie Lei Jun sagte, dieses Verkaufsvolumen nur eine weitere gewöhnliche neue Kraft ist. Das Unternehmen wird von der Xiaomi Group unterstützt und wird kurzfristig nicht in Konkurs gehen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es Auswirkungen auf die gesamte Branche haben wird.

In der zweiten Hälfte des Jahres 2024 wird der interne Wettbewerb auf dem chinesischen Automobilmarkt immer härter werden. Bei den derzeit führenden Herstellern neuer Autos wird es zwangsläufig zu einer zweiten Umstrukturierungsrunde kommen, und Hersteller mit unzureichender Stärke werden ausscheiden. Zuvor hatten Yu Chengdong und andere vorausgesagt, dass China nicht so viele Automarken brauche.

Ausgehend von der aktuellen Situation sind Ideal und NIO etwas besser aufgestellt. Ideal hat sich im High-End-Markt fest etabliert, während das Batteriewechselmodell von NIO einen einzigartigen Wert hat und Investoren aus allen Gesellschaftsschichten es nicht verschwinden lassen werden. Bei den von traditionellen Automobilherstellern abhängigen Unternehmen DeepBlue, Lantu, Zhiji und Avita ist eine Überlebenskrise unwahrscheinlich. Die drei Unternehmen, die wirklich in Gefahr sind, sind Leapmotor, Nezha und Xpeng.

Leapmotor und Nezha haben keine Highlights und ihr Erfolg beruht hauptsächlich auf ihrer Positionierung im unteren Preissegment und ihrem jugendlichen Stil. Xpeng Motors behauptet, die „Nr. 1 im intelligenten Fahren“ zu sein, doch im Vergleich zu den Modellen von Huawei scheint das Unternehmen keinen großen Vorteil zu haben. Mit anderen Worten: Für das intelligente Fahrsystem ist es schwierig, den Abstand zur Konkurrenz zu vergrößern. Sowohl die ideale Positionierung als „Super-Daddy-Auto“ als auch Weilais Batteriewechselmodell können ihre eigenen Schutzgräben errichten, intelligentes Fahren wird jedoch nur schwer das Niveau erreichen, nach dem Motto „Ich kann das, aber andere können es nicht.“

Wenn nichts Unerwartetes passiert, könnten diese halbtoten Kräfte im Bereich der Neuwagenherstellung in den nächsten ein bis zwei Jahren für tot erklärt werden und sich vollständig von der Bühne der Geschichte zurückziehen, und ein oder zwei von Xiaopeng, Leapmotor und Nezha werden ebenfalls mit einer Überlebenskrise konfrontiert sein. Dies ist eine notwendige Phase für Chinas neuen Energiemarkt. Nachdem der Markt allmählich gereift ist, werden Automarken mit starker Homogenität durch die Marktkräfte „mit ähnlichen Produkten zusammengeführt“.

Dies ist tatsächlich ein Zeichen dafür, dass der neue Energiemarkt allmählich reifer wird. Auch auf dem Smartphone-Markt herrschte damals Hochkonjunktur und jedes Unternehmen, das gerade erst anfing, konnte Smartphones herstellen. Heute gibt es jedoch nur noch fünf etablierte inländische Mobiltelefonmarken: Huawei, Honor, Xiaomi, OPPO und VIVO.

Auch der Markt für Fahrzeuge mit alternativer Energie wird dieses Stadium erreichen. Auf dem zukünftigen chinesischen Markt für erneuerbare Energien werden nur Marken mit großer Reichweite und starker technischer Stärke überleben können.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Die ganze Geschichte der Schließung von Untertitel-Websites

>>:  Wenn im Freundeskreis „Live-Suizid“ passiert

Artikel empfehlen

Haben die alten Chinesen abgekochtes Wasser getrunken? Die Antwort ist unerwartet

In unserem täglichen Leben ist das Trinken von ab...

Ist Sport bei einer Beckenbodenentzündung gut? Worauf muss ich achten?

Eine entzündliche Beckenerkrankung ist eine relat...

Mit welcher Magie wird aus „Silizium“ eine „Solarzelle“?

Produziert von: Science Popularization China Prod...

Wer ist dein guter Freund? Grüner Pfau: Fantastisch!

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Wann eignet sich eine gute Zeit zum Laufen in der Nacht?

Laufen ist eine Übung, die wir in unserem täglich...

Foxconn will nicht weglaufen, aber der Verdacht bleibt bestehen

Das Thema Fertigung hat in den letzten Jahren bes...

Wie kann man die Gesichtsmuskulatur stärken und trainieren?

In unserem Gesicht befinden sich Gesichtsmuskeln,...

Sonys Gaming-Chef: Virtuelle Realität wird die Zukunft des Gamings sein

Das Magazin Fortune veröffentlichte diese Woche e...

Meine Erfahrungen mit der Lightweight-Version von Find7

Ich habe gerade ein Find 7 bekommen und möchte ein...