Porsche China veröffentlichte vor Kurzem eine gemeinsame Erklärung mit dem Titel „Porsche China und alle autorisierten Händler“. Darin heißt es, dass beide Parteien mit einer Reihe komplexer Probleme konfrontiert seien, bei denen sowohl Chancen als auch Herausforderungen bestünden. Zuvor hatte sich im Markt die Nachricht verbreitet, dass Porsche-Händler den „Kaiser zur Abdankung gezwungen“ hätten. Einige Händler stellten die Auslieferung von Autos ein und verlangten von der Zentrale, sie für ihre Verluste mit ein bis vier Prozentpunkten des Bruttogewinns zu entschädigen. Sie forderten die deutsche Porsche-Zentrale sogar auf, leitende Angestellte in China auszutauschen. Interne Konflikte zwischen Herstellern und Händlern sind keine Seltenheit, die Gründe sind jedoch im Grunde dieselben: Es wird kein Geld mehr verdient. Tatsächlich hat Porsche, das sich scheinbar in einer florierenden Situation befindet, seit mindestens zwei Jahren auf dem chinesischen Markt zu kämpfen. Im Jahr 2022 beliefen sich die weltweiten Auslieferungen von Porsche auf 309.884 Fahrzeuge, ein Anstieg von 2,6 % gegenüber dem Vorjahr; In China wurden 93.286 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Rückgang von 2,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit ist China der einzige Markt weltweit mit einem Rückgang. Im Jahr 2023 lieferte Porsche weltweit 320.200 Fahrzeuge aus, ein Plus von 3 % gegenüber dem Vorjahr; In China wurden 79.300 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Rückgang von 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit ist China erneut der einzige Markt weltweit mit einem Rückgang, und der Rückgang hat sich deutlich verstärkt. Im ersten Quartal 2024 sanken die weltweiten Auslieferungen von Porsche im Vergleich zum Vorjahr um 4 %, während der chinesische Markt um 24 % einbrach. Ein solcher Trend dürfte bei gewöhnlichen Automarken keine Seltenheit sein. Es gibt zu viele ausländische Marken, die es in den letzten Jahren nicht geschafft haben, auf dem chinesischen Markt zu überleben. Doch wenn es bei Porsche auftaucht, vermittelt es den Menschen das Gefühl, dass „sich die Welt verändert“. Über den Einfluss von Porsche auf dem globalen Automobilmarkt muss man nicht viele Worte verlieren. Die geschlossene Frontpartie, die derzeit auf dem Markt für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie beliebt ist, scheint von Tesla zu stammen, tatsächlich ahmte Tesla damals jedoch auch Porsche nach. Auf dem heimischen Markt gibt es viele Hersteller, die das Erscheinungsbild von Porsche imitieren, wie beispielsweise Xiaomi SU7. Bei einer Mainstream-Marke sind gravierende Qualitätsprobleme der unmittelbarste Grund für einen plötzlichen Umsatzrückgang, bei Porsche gibt es solche Probleme jedoch nicht. Warum ist es dann drei Jahre in Folge auf dem chinesischen Markt gescheitert? Aufgrund der Veränderungen im Marktumfeld und des rasanten Aufstiegs chinesischer Hersteller begann sich die ursprünglich stabile Käuferschicht von Porsche aufzuspalten. Genau wie Nokia vor dem Aufkommen der Smartphones hat es nichts falsch gemacht, aber die Zeit hat es trotzdem aufgegeben. Bei Porsche selbst gab es keine Probleme. Porsche war immer noch Porsche, aber sein Gegner hatte sich zu einem Super-Saiyajin entwickelt. In einem Markt, in dem Porsche früher aggressiv manövrierte und die Preise erhöhte, kam plötzlich der Yangwang U8 auf den Markt. Obwohl der Preis 1,08 Millionen Yuan beträgt, liegen die Umsätze seit der Markteinführung jeden Monat über 1.000 Yuan. Dann ist auch das M9 mit einem Startpreis von 500.000 Yuan da. Es erreicht den gleichen Wiedererkennungswert zum halben Preis des Porsche Cayenne. Warum sollten die Besitzer von Luxusautos es nicht kaufen wollen? Einen derart enormen Druck seitens der chinesischen Hersteller hat Porsche seit seinem Markteintritt in China noch nie erlebt. Oder man könnte sagen, dass es noch nie in einer Sandbox simuliert wurde, was Porsche völlig überraschte. Die Kapazität des High-End-Marktes mit einem Preis von über 500.000 Yuan ist nicht groß. Infolgedessen werden die Reichen mehr Wenjie und Yangwang kaufen und natürlich weniger Porsches. Noch wichtiger ist jedoch, dass der Umsatzrückgang möglicherweise nur der Anfang der Probleme von Porsche ist und eine größere Krise noch bevorsteht. Der Aufstieg einheimischer Hersteller wie Yangwang und Wenjie ist vor allem darauf zurückzuführen, dass sie eine Produktleistung bieten, die die von Porsche bei weitem übertrifft, und schwarze Technologien bereitstellen, die Porsche nie beherrscht. Der Yangwang U8 integriert technische Kernausrüstungen wie die Yisifang-Plattformtechnologie von BYD und das intelligente hydraulische Karosseriesteuerungssystem Yunnian-P. Es kann auf der Stelle wenden, im Notfall auf dem Wasser schwimmen und bei einem Reifenplatzer bei hoher Geschwindigkeit auf drei Rädern fahren; Das Wenjie M9 ist mit dem intelligenten Cockpit Hongmeng 4.0 von Huawei, dem intelligenten Fahrassistenzsystem ADS2.0 auf hohem Niveau und anderen Konfigurationen ausgestattet. Porsche wird diese Technologien und Konfigurationen kurzfristig nicht bereitstellen können. In den letzten Jahren wurden Joint Ventures immer wieder wegen ihrer niedrigen Spezifikationen und hohen Preise kritisiert, und Porsche bildet hier keine Ausnahme. Angesichts strenger Umweltschutzrichtlinien ist die Leistung von Benzinmotoren als König der Ära der Benzinfahrzeuge an ihre Grenzen gestoßen. Die neuen Autos, die das Unternehmen auf den Markt bringt, werden bei den Menschen wahrscheinlich keine guten Gefühle hervorrufen. Wenn leistungsstärkere einheimische Autos auf den Markt kommen, verschwinden die zahlungskräftigen Kunden schnell. Wenn es Porsche gelingt, sich rechtzeitig auf die Krise einzustellen und einige leistungsstarke Modelle mit neuer Energie auf den Markt zu bringen, kann das Unternehmen mit seiner starken Markenattraktivität noch eine Trendwende schaffen. Das Problem ist jedoch, dass Porsche auch im Bereich der neuen Energien eine Katastrophe ist. Das leistungsstärkste Fahrzeugmodell mit neuer Energie von Porsche ist der Porsche Taycan. Allerdings wurde dieses Auto seit seiner Markteinführung im Jahr 2019 nie aktualisiert. Auf dem chinesischen Markt wird sich dieser „Evergreen“-Autotyp wahrscheinlich nicht lange etablieren. Tatsächlich hat Porsche alle Probleme, die auch normale Joint-Venture-Hersteller haben: langsame Updates und Upgrades, begrenzte Leistungsverbesserungen, hohe Preise usw., die bei Porsche alle noch stärker ausgeprägt sind. Gewöhnliche Joint-Venture-Hersteller können diese Probleme nicht beheben, und Porsche kann dies auch nicht. Ihr größter Vorteil ist die über einen langen Zeitraum aufgebaute Markenattraktivität bzw. der Markennamenbekanntheitsgrad bei den Kunden. Doch dieser Reiz schwindet allmählich, wie aus einer Umfrage der chinesischen Vereinigung der Automobilhersteller hervorgeht. Obwohl Porsche auf dem chinesischen Markt noch immer die Luxusautomarke mit der höchsten Werterhaltungsrate ist, ist ihre Werterhaltungsrate von 83,1 % im letzten Jahr auf 76,7 % gesunken. Wenn die Werterhaltungsrate nicht aufrechterhalten werden kann, wird das Verkaufsvolumen an Neuwagen mit Sicherheit darauf reagieren. Für Porsche läuft die Zeit davon. Wenn sich der Markennamen bei chinesischen High-End-Kunden ändert, ist das angesichts der enormen Größe des chinesischen Marktes wie eine drastische Veränderung, die wie eine Flutwelle hereinbricht , weshalb U8 und M9 Mangelware sind. Herr Porsche, die Zeiten haben sich geändert, Sie sind derselbe geblieben. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Nicht "hässlich" oder "rau", Meizu Blue Note echte Maschinenerfahrung
Autor: Song Run, Kinderkrankenhaus der Universitä...
„Ich mache Sport, aber warum kann ich nicht abneh...
Viele Frauen, die auf ihre Schönheit achten, lege...
27-Jähriger löst Top-Mathematikaufgaben Mit 33 Ja...
Dieser Artikel wurde überprüft von: Li Xue, Pekin...
Sit-ups sind eine sehr beliebte Trainingsform und...
Wenn ein Unternehmen als Vertreter von „Made in C...
Wenn Menschen Sport treiben, wird der Stoffwechse...
Einem Bericht ausländischer Medien vom 2. Mai zuf...
kürzlich Wuxi in der Provinz Jiangsu begann eine ...
Aufgrund der Popularität der plötzlichen Marktein...
Im heißen Sommer ist es wirklich schwierig, in ei...
Der Trend „Internet +“ zieht sich weiterhin durch...
Laut einer Umfrage von Brand Karma und Internatio...
Die Veröffentlichung von WIN10 kann als eines der...