Mercury Research: AMDs globaler x86-Marktanteil wird im vierten Quartal 2024 24,7 % erreichen, ein Anstieg von 4,3 % im Vergleich zum Vorjahr

Mercury Research: AMDs globaler x86-Marktanteil wird im vierten Quartal 2024 24,7 % erreichen, ein Anstieg von 4,3 % im Vergleich zum Vorjahr

Mercury Research gab die weltweiten Auslieferungen und Umsatzanteile auf dem x86-Markt im vierten Quartal 2024 bekannt. AMD konnte in den drei Hauptbereichen Desktop-Computer, mobile Notebooks und Server-Rechenzentren weiter Boden gutmachen und Fortschritte erzielen. Sein Marktanteil dürfte weiter steigen.

Insgesamt liegt Intel weiterhin in der absoluten Spitzenposition, der Anteil von AMD nimmt jedoch weiterhin zu. Den Lieferungen zufolge liegt sie bei 24,7 %, was einem Anstieg von 4,3 Prozentpunkten im Jahresvergleich und 0,7 Prozentpunkten im Monatsvergleich entspricht.

Auf AMD entfielen 28,2 % des Umsatzes, was einem Anstieg von 6,7 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr und 1,8 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat entspricht.

Offensichtlich ist der durchschnittliche Verkaufspreis von AMD-Prozessoren viel höher als der von Intel, was insbesondere im Bereich Rechenzentren eine wichtige Rolle spielt.

Der Lieferanteil von AMD EPYC erreichte 25,1 % und überschritt damit erstmals ein Viertel, was einem Anstieg von 2,0 Prozentpunkten im Jahresvergleich und 0,9 Prozentpunkten im Monatsvergleich entspricht. Der Umsatzanteil betrug ganze 35,5 %, was einem Anstieg von 3,7 Prozentpunkten im Jahresvergleich und 1,6 Prozentpunkten im Monatsvergleich entspricht.

Gemessen an historischen Trends hat sich die Wachstumsrate von AMD EPYC jedoch deutlich verlangsamt und die neu veröffentlichte fünfte Generation hat keinen signifikanten Sprung gebracht.

Auf dem Desktop lag der Auslieferungsanteil von AMD Ryzen bei 27,1 % , was einem Anstieg von 7,4 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht, jedoch einem Verlust von 1,6 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat, und es war das einzige Produkt mit einem Abwärtstrend.

Der Umsatzanteil betrug 27,3 %, was nahezu dem Sendungsanteil entspricht. Offensichtlich hat es preislich keinen großen Vorteil. Im Jahresvergleich stieg es um 12,1 %, während der Anstieg im Monatsvergleich lediglich 0,9 Prozentpunkte betrug.

Bei Notebooks sieht die Situation ganz anders aus. Der Auslieferungsanteil von AMD Ryzen beträgt 23,7 % , was einem Anstieg von 3,4 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr und 1,4 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat entspricht.

Berechnet nach Umsatz beträgt der Anteil 21,6 %. Es ist offensichtlich, dass AMD-Notebooks in dieser Phase immer noch auf niedrige Preise angewiesen sind, um zu gewinnen: ein Anstieg von 6,5 Prozentpunkten im Jahresvergleich und 2,4 Prozentpunkten im Monatsvergleich.

Zikuai-Technologie

<<:  Sind alle iPhones eingefroren und heruntergefahren? Apple antwortet: Es ist zu kalt

>>:  Testbericht zur PS4-Version von „Berserk Warriors“: Die wildeste Krieger-Klassikerszene der Geschichte wird perfekt reproduziert

Artikel empfehlen

Welche Yoga-Übungen können beim Abnehmen helfen?

Wenn wir im Alltag Yoga praktizieren, müssen wir ...

Letzte Nacht ging ihre Geschichte viral!

Letzte Nacht (3.) „2021 China Moved People“ angek...

Welches Obst eignet sich zum Essen nach dem Training?

Nach anstrengender körperlicher Betätigung verlie...

Wie trainiert man die explosive Kraft der Waden?

Jeder hat eine andere explosive Kraft. Manche Fre...

Kann Laufen beim Abnehmen helfen? Wo kann man abnehmen?

Viele Menschen wissen, dass Laufen eine kostengün...

Wie baut man Muskeln auf?

Gut entwickelte Muskeln können Männern helfen, ei...

Welche Übungen können den Wirbelkanal erweitern?

Es gibt viele Gründe, die eine Spinalkanalstenose...

Welttoilettentag – Heute ist ein großer Tag mit einem herzhaften Geschmack!

Auf die Toilette gehen Es ist nie eine Kleinigkei...

Was sollte man nach anstrengendem Training essen?

Bei anstrengenden Übungen schwitzen Menschen star...