Welche Yoga-Stellungen helfen bei Menstruationsbeschwerden?

Welche Yoga-Stellungen helfen bei Menstruationsbeschwerden?

Frauen bekommen jeden Monat Besuch von ihrer „Tante“ und sind während dieser Zeit anfällig für verschiedene körperliche Beschwerden. Manche Menschen leiden unter Kopfschmerzen und körperlicher Erschöpfung, aber die häufigste Beschwerde ist Dysmenorrhoe. Frauen, die unter Dysmenorrhoe leiden, fühlen sich unbehaglich und unwohl, insbesondere wenn sie viel Arbeit zu bewältigen haben und oft überfordert sind. Wie kann man also Dysmenorrhoe lindern? Tatsächlich können einige Yoga-Bewegungen Frauen helfen, Emotionen zu lindern und Dysmenorrhoe zu regulieren.

Sechs Yoga-Stellungen für Frauen zur Linderung von Dysmenorrhoe während der Menstruation:

1. Liegende Schmetterlingshaltung

1. Legen Sie sich flach auf den Boden, beugen Sie Ihre Füße mit den Fußsohlen zueinander und öffnen Sie langsam Ihre Knie zu den Seiten des Bodens.

2. Wenn Ihre Knie den Boden nicht berühren können, können Sie eine aufgerollte Yogamatte unter Ihre Knie legen. Sie können diese Position etwa 5 Minuten lang halten. Sie können spüren, wie sich Ihr Körper entspannt und Ihr Geist leer wird. Sie können Ihre Hände auf Ihren Bauch legen und das Heben und Senken Ihrer Atmung spüren. Dies ist eine äußerst beruhigende Bewegung. Es sieht einfach aus, kann aber gleichzeitig die innere Oberschenkelmuskulatur dehnen und stärken.

2. Kinderpose

1. Setzen Sie sich mit dem Gesäß auf die Fersen, strecken Sie den Oberkörper und legen Sie die Arme auf die

Oberschenkel bereit. Wenn du einen Druck auf deinen Beinen spürst, kannst du sie leicht öffnen. Wenn du nicht auf deinen Fersen sitzen kannst, kannst du ein aufgerolltes Handtuch verwenden, um deinen Körper anzuheben oder dich auf einen Yogablock setzen.

2. Beim Ausatmen beugen Sie Ihren Oberkörper langsam nach vorne, berühren mit der Stirn leicht den Boden und legen Ihre Hände locker an den Seiten ab. Entspannen Sie Ihren ganzen Körper und halten Sie die Position für ein paar Atemzüge, bevor Sie Ihren Oberkörper langsam Abschnitt für Abschnitt aufrollen.

Das Senken des Kopfes unter das Herz hilft, schwebende Gedanken zu stabilisieren. Denken Sie daran, langsam aufzustehen! Dadurch kann das Blut, das zum Kopf zurückfließt, auf dem Weg in den Unterkörper zurückfließen. Plötzliches Aufstehen kann Schwindel verursachen!

3. Liegen mit den Händen auf den Knien

1. Legen Sie sich flach auf den Boden, beugen Sie die Knie nahe an den Hüften und legen Sie sie auf den Boden. Legen Sie zur Vorbereitung die Hände flach an den Seiten auf den Boden.

2. Legen Sie Ihre Hände um Ihre Knie, ziehen Sie sie zum Körper, drücken Sie „sanft“ auf Ihren Bauch und schütteln Sie Ihren Körper nach links und rechts, als würden Sie Ihren Rücken massieren. Diese Bewegung kann uns dabei helfen, Unterleibsbeschwerden während der Menstruation zu lindern und Rückenverspannungen zu lösen.

4. Totenstellung

1. Legen Sie sich flach auf den Boden und spreizen Sie Ihre Arme und Beine in der bequemsten Position.

2. Rolle die Yogamatte zusammen oder bereite ein großes aufgerolltes Handtuch vor und lege es unter deine Knie. Du kannst so lange dort bleiben, wie du möchtest.

3. Diese Haltung kann auch vor dem Schlafengehen geübt werden. Sie ist oft eine der beliebtesten Bewegungen für Anfänger. Tatsächlich ist sie auch die beliebteste für jeden, der sie schon seit längerem praktiziert. Entspannen Sie sich nach einer Reihe von Übungen!

5. Kobra-Haltung

1. Fördert die Durchblutung, nährt die Spinalnerven und Blutgefäße, sorgt für eine „regelmäßige Aktivität“ der Drüsen im Körper, verbessert die Menstruation und fördert die Wiederherstellung der Fortpflanzungsorgane und die Linderung weiblicher sexueller Funktionsstörungen.

2. Legen Sie sich auf den Bauch, strecken Sie die Beine nach hinten und platzieren Sie die Hände senkrecht zum Boden vor Ihrer Brust. Strecken Sie langsam Ihre Arme, um Ihren Körper zu stützen, lehnen Sie Ihre Wirbelsäule nach hinten und entspannen Sie Ihren Nacken.

6. Auf Rädern

1. Fördert die Durchblutung, verbessert die Elastizität und Gesundheit der Wirbelsäule, dehnt und nährt die inneren Organe, lindert körperliche und geistige Ermüdung und Beschwerden während der Menstruation, hält den Geist klar und die Sinne scharf.

2. Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Beine und halten Sie die Fersen so nah wie möglich an den Oberschenkeln. Legen Sie Ihre Hände an Ihre Ohren. Atmen Sie ein, drücken Sie Ihre Arme und Beine gleichzeitig nach unten, heben Sie Ihren Rücken vom Boden und wölben Sie Ihren Körper. Atmen Sie weiterhin natürlich.

<<:  Welche Yoga-Stellungen gibt es zum Öffnen der Schultern?

>>:  Wie führt man Yoga-Stellungen aus, um eine Skoliose zu korrigieren?

Artikel empfehlen

Wie steigt man richtig Treppen?

Grundsätzlich hat jeder die Möglichkeit, täglich ...

Welche Vorteile haben Ani-Übungen?

Wir machen jeden Tag einige Übungen. Obwohl einig...

Bleiben Sie vom LKW fern! Der Fahrer kann Sie buchstäblich nicht sehen!

Prüfungsexperte: Zhu Guangsi Mitglied der Beijing...

So bauen Sie Ihren Trizeps mit Liegestützen auf

Liegestütze sind eine sehr verbreitete Übung und ...

Was sind Dehnübungen?

Gymnastik ist eine Sportart, die viele Menschen l...

Kann ich trotz Kniearthrose noch Sport treiben?

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...

Wie kann man durch Laufen schlankere Beine bekommen?

Glauben Sie, dass Laufen ein sehr guter Sport ist...

Drei Punkte des Gewichtsverlustplans durch Laufen im Fitnessstudio

Abnehmen ist zum Thema unserer Zeit geworden und ...

Teewissenschaft | Warum trinken junge Leute so gerne Tee?

Oh mein Gott, gibt es einen Ausweg für junge Mens...