Der Frühlingswind ist jetzt ziemlich stark, sodass die Gesichter der Menschen sehr trocken sind. Zu dieser Zeit verliert die Haut der Frauen viel Feuchtigkeit. Auf lange Sicht beeinträchtigt dies nicht nur die Schönheit der Gesichter der Frauen, sondern schadet auch der Haut stark. Daher müssen die Menschen einige Tipps zur Feuchtigkeitsversorgung der Haut kennen. Tipp 1: Waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser Im Alltag waschen wir unser Gesicht jeden Tag. Wenn wir unser Gesicht mit abgekochtem Wasser waschen, kann das unsere Haut widerstandsfähiger gegen Trockenheit machen. Dies liegt daran, dass kaltes, abgekochtes Wasser sehr wenig Luft enthält und somit eine Art „entgastes Wasser“ ist. Dieses „entgaste Wasser“ kann sich besser an die Haut anpassen und kann auch die Fettschicht der Haut „halbflüssig“ machen, sodass es eine bessere Wirkung gegen Trockenheit und Feuchtigkeitsversorgung hat. Tipp 2: Weichen Sie Ihr Gesicht in heißem Wasser ein Im japanischen Hautpflegehandbuch wird erwähnt, dass das Eintauchen der Haut in heißes Wasser wie Dampf wirken kann, was nicht nur die Hautreinigung fördert, sondern auch Müdigkeit lindert. Achten Sie beim Einweichen Ihres Gesichts in heißem Wasser natürlich darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch ist. Tipp 3: Feuchtigkeitsmaske Eine Gesichtsmaske ist der schnellste Weg, den Wasserhaushalt wieder aufzufüllen, insbesondere bei Haut, die stark unter Wassermangel leidet. Sie kann eine sofortige feuchtigkeitsspendende Wirkung haben. Voraussetzung ist, eine mit feuchtigkeitsspendender Essenz getränkte Maske zu wählen, um eine bessere Hautpflegewirkung zu erzielen. Tipp 4: Honigwasser Die feuchtigkeitsspendende und verschönernde Wirkung von Honig ist ebenfalls sehr stark. Er kann außerdem die Hautelastizität erhöhen und die Bildung von Bakterien hemmen. Es hilft, die Regenerationsfunktion der Haut zu fördern. Sie können Honigwasser direkt zum Trinken mischen oder eine entsprechende Menge Honig zur Gesichtsmaske hinzufügen und diese auf die Haut auftragen. Wenn Sie Zitronenwasser haben, kann es auch eine beträchtliche feuchtigkeitsspendende Wirkung haben. Tipp 5: Toner als Wasserspender Dabei sollte der Toner nicht direkt auf das Gesicht aufgetragen werden, sondern in eine Gesichtsmaske eingearbeitet und diese dann etwa 10 Minuten einwirken lassen. Nach der Farbveränderung der Maske diese sofort entfernen, damit die Haut rundum mit Feuchtigkeit versorgt wird. |
<<: Es gibt 7 Tipps für das Krafttraining der oberen Gliedmaßen
>>: Tabus des Karate, die Anfänger kennen müssen
Laut Reuters gaben niederländische Staatsanwälte ...
Wenn ein inländischer Chip vor einigen Jahren mit...
Laufen ist eine gängige Trainingsmethode. Es erfo...
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Freunde fü...
China Weather Network: Ohne Schnee gibt es keinen...
Am 3. April um 06:00 Uhr gab das Zentrale Meteoro...
Ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass ich meh...
Beim Film Industry Summit Forum des Shanghai Inter...
Die Beine vieler Menschen sehen nicht besonders g...
Am 25. Dezember 2024 stimmte die 13. Sitzung des ...
Unter dem Einfluss von PCs und Smartphones wurden...
Warum ist der Bauch der Körperteil, der am anfäll...
Das Altern ist ein komplexer, mehrstufiger und sc...
Viele Menschen trainieren gerne durch Laufen, abe...
Es gibt viele Fernsehsendungen, in denen Qigong i...