Die Preise für alte Luxusautos sinken rapide, und neue Umweltvorschriften könnten die Gebrauchtwagenlandschaft in Peking verändern

Die Preise für alte Luxusautos sinken rapide, und neue Umweltvorschriften könnten die Gebrauchtwagenlandschaft in Peking verändern

Gemäß dem kürzlich von der Regierung Pekings veröffentlichten, überarbeiteten „Notfallplan gegen schwere Luftverschmutzung in Peking“ dürfen Leichtbenzinfahrzeuge der Typen National I und National II ab dem 15. Februar nächsten Jahres an Werktagen nicht mehr auf den Straßen innerhalb des Fünften Rings fahren. Bei einer orangefarbenen Alarmstufe wegen schwerer Luftverschmutzung ist ihnen das Fahren in der gesamten Stadt untersagt. Der Reporter erfuhr, dass die neue „Plan“-Politik darauf abzielt, das „Last-in-First-out“-Prinzip zu fördern und die Emissionsstruktur von Kraftfahrzeugen in Peking zu verbessern. Außerdem wurden die staatlichen Subventionen im Rahmen des Abschaffungs- und Erneuerungsplans von 8.000 Yuan auf 12.000 Yuan angepasst.

Unvollständigen Statistiken zufolge gibt es derzeit auf dem Pekinger Markt etwa 400.000 bis 500.000 Leichtbenzinfahrzeuge der Typen National I und National II. Ein derart großer Marktbestand wird natürlich erhebliche Auswirkungen auf den Gebrauchtwagenmarkt in Peking haben. Vor einigen Tagen besuchte ein Reporter der Beijing Time den Gebrauchtwagenmarkt in Peking. Während des Besuchs stellte der Reporter fest, dass der „Plan“ aufgrund der von den meisten Städten umgesetzten Einwanderungsbeschränkungspolitik größere Auswirkungen auf die Preise alter Mittel- bis Oberklasseautos haben wird; während die Preise für alte Low-End-Modelle im Grunde dem Schrottpreis entsprechen.

Die meisten der von diesem „Plan“ betroffenen Altfahrzeuge wurden vor dem 30. Juni 2006 gekauft. Aufgrund von Faktoren wie dem durch Verkehrsbeschränkungen und Kaufbeschränkungen in den Großstädten ausgelösten Verbrauchsanstieg sind Altfahrzeuge, die die Anforderungen erfüllen, jedoch selbst auf dem riesigen Pekinger Gebrauchtwagenmarkt („Huaxiang“) nicht weit verbreitet. Reporter der Beijing Time erfuhren, dass jeder Gebrauchtwagenhändler bestimmte Beschränkungen hinsichtlich der „Ausstellungsparkplätze“ auf dem Markt hat, weshalb die große Mehrheit der Händler fast neue Autos und Luxusautos an prominenten Standorten platziert. Daher lagern ältere Kraftfahrzeuge mit geringerer Rendite meist in Ecken des Marktes und man muss herumfragen, um sie zu finden.

Man geht davon aus, dass derzeit 400.000 bis 500.000 alte Kraftfahrzeuge auf dem Pekinger Markt von dem „Plan“ betroffen sind. Ein hochrangiger Brancheninsider sagte Reportern, dass etwa 75 bis 80 % der Automodelle Xiali, QQ, Sail, Fit und die „alten Drei“ seien. Da diese Modelle kaum einen Verkaufswert haben, ist es wirtschaftlicher, sie direkt zu verschrotten und dafür staatliche Subventionen zu erhalten.

Neben den oben genannten Modellen, deren subventionierte Preise über den Marktpreisen für Gebrauchtwagen liegen, sind die alten Mittel- und Oberklassemodelle, die einst sehr wertvoll waren und den Markt dominierten, etwas peinlich. Insbesondere nach Einführung des „Plans“ sanken die Kaufpreise einiger älterer Luxusautomodelle um mehr als 40 %. Einige Luxusautos, die vor der „Einführung der neuen Politik“ für 30.000 oder 40.000 Yuan verkauft werden konnten, werden heute zu einem Preis verkauft, der nur geringfügig über dem Schrottpreis liegt. Dies hat dazu geführt, dass einige Autobesitzer eine abwartende Haltung einnehmen. Obwohl es ein wenig schade sei, werde es bei diesem Fahrzeugtyp künftig viele Nutzungseinschränkungen geben und hohe Reparatur- und Wartungskosten verursachen, so ein Autohändler, der anonym bleiben möchte.

Um der Umweltbelastung gerecht zu werden, haben die meisten Städte im ganzen Land bereits Beschränkungen für die Zulassung von Fahrzeugen unter National III eingeführt, um zu verhindern, dass eine große Zahl alter Fahrzeuge mit hohen Schadstoffemissionen auf den lokalen Markt gelangt. Anfang 2016 legte der Staatsrat acht Stellungnahmen zur Entwicklung der aktuellen Situation auf dem Gebrauchtwagenmarkt vor. Der Schwerpunkt lag dabei auf Reformen in Bereichen wie der Aufhebung regionaler Beschränkungen für die Migration von Gebrauchtwagen, der Verbesserung der Registrierung von Gebrauchtwagentransaktionen und der Optimierung der Besteuerung. Seit Anfang August 2016 hat die Zahl der Städte, die die Beschränkungen für die Überführung von Gebrauchtwagen aufgehoben haben, schrittweise zugenommen. Obwohl die „Acht nationalen Verordnungen“ die Beschränkungen für die Verlagerung des Gebrauchtwagenmarktes bis zu einem gewissen Grad gelockert haben, gibt es angesichts der Kosten für Transport, Personal und Koordination mit verschiedenen lokalen Abteilungen nicht viele Autohändler, die bereit sind, Verlagerungsgeschäfte zu tätigen.

Auf die Frage des Reporters antwortete der Autohändler, dass er den Besitzern von Altfahrzeugen der mittleren bis oberen Preisklasse, die Angst vor dem Verlust ihrer wirtschaftlichen Interessen hätten, dennoch eine „Lösung“ anbieten könne. Für Kraftfahrzeuge der Stufe National II, die die Abgasnorm National III erfüllen, wird ein Umweltschutzlabel mit drei Sternen vergeben. Der Reporter interviewte später mehrere Personen aus Fahrzeugprüffabriken, die sagten, dass diese Regelung hauptsächlich für Autobesitzer gilt, die nach dem 1. Februar 2006 ein Auto gekauft haben, und dass Kraftfahrzeuge, die vor dem 31. Oktober 2004 erstmals zugelassen wurden, grundsätzlich nicht bearbeitet werden. Auf die Behauptung von außen, dass die Abgasanlage durch Modifikationen verbessert werden könne, antworteten Fachleute, dass es technisch völlig unmöglich sei, sie so zu modifizieren, dass sie den Standards entspreche. Sie schlossen jedoch nicht aus, dass die oben genannten Probleme auch durch andere unkonventionelle Mittel gelöst werden könnten. Darüber hinaus erklärten andere Praktiker den Reportern, dass man mit einigen alten Autos mit höherem Nutzungswert umgehen könne, indem man sie „in Einzelteile zerlegt“, d. h., einige Teile werden ausgebaut und verkauft, und das gesamte Fahrzeug wird verschrottet, um die Verluste so weit wie möglich auszugleichen. Allerdings gibt es für die oben genannten Demontage- und Upstream- und Downstream-Transaktionen meist spezielle Kanäle, und für normale Verbraucher ist es schwierig, davon zu profitieren.

Der zunehmende Umweltdruck könnte eine Domino-artige Kettenreaktion auf dem Gebrauchtwagenmarkt in Peking und sogar im ganzen Land auslösen. Wang Meng, ein erfahrener Experte für den Gebrauchtwagenverkehr, sagte, dass „Subventionen für die Verschrottung kein Einheitsansatz sein sollten“. Er befürchtet außerdem, dass es zu großer Unzufriedenheit in der Bevölkerung kommen werde, wenn andere Städte dem Beispiel Pekings folgen und verbindliche Verschrottungsbeschränkungen einführen würden, dabei aber nicht so hohe Subventionen gewähren würden wie die der Regierung in Peking. Viele Gebrauchtwagenhändler stünden dann kurzzeitig vor dem Zusammenbruch. Einige Branchenexperten sagten jedoch auch, dass die neue Politik den 400.000 Altwagen umfassenden Bestand Pekings nutzen werde, um Schrottautos durch neue zu ersetzen und so im nächsten Jahr zu einem neuen Motor für den Neu- und Gebrauchtwagenhandel zu werden.

Branchenexperten weisen darauf hin, dass die meisten Besitzer alter Kraftfahrzeuge diese durch neue Autos ersetzen oder ihre Autoquote erhöhen möchten. Daher beauftragen viele Besitzer Vermittlungsagenturen mit der Abwicklung der Formalitäten. Um jedoch illegale Transaktionen in der Verschrottungskette zu verhindern, wie etwa das nicht rechtzeitige Verschrotten und die damit verbundene Ingebrauchnahme der Fahrzeuge, was zu Verkehrsunfällen führen kann, sollten Verbraucher möglichst Gebrauchtwagen der Eigenmarke 4S oder seriöse Gebrauchtwagenvermittler wählen.

TIPPS:

Um Autobesitzern die Überprüfung zu erleichtern, ob ihr Fahrzeug die Emissionsnormen National I oder National II erfüllt, für die Verkehrsbeschränkungen gelten, hat das Umweltschutzamt eine einfache und praktikable Identifizierungsmethode bereitgestellt:

1. Berechnen Sie die Zeit. Autobesitzer können das Fahrzeug anhand des im Führerschein vermerkten Zulassungsdatums identifizieren. In Peking wurde 1999 der Nationalstandard I, 2002 der Nationalstandard II und 2005 der Nationalstandard III eingeführt. Daher sind Autos, die nach dem 30. Juni 2006 in Peking gekauft werden, keine Fahrzeuge der Nationalnorm I oder II mehr.

2. Zählen Sie die „Sterne“. Das ausgestellte Umweltschutzzeichen können Autobesitzer bei der jährlichen Hauptuntersuchung ihres Kraftfahrzeugs überprüfen. Grüne Schilder ohne Sterne, mit einem Stern oder mit zwei Sternen stehen für Fahrzeuge der Nationalklasse I oder Nationalklasse II.

3. Sehen Sie sich die Materialien an. Basierend auf den Emissionsstandards des Fahrzeugs, die im Werkszertifikat des Kraftfahrzeugs und anderen Materialien angegeben sind, die der Automobilhersteller beim Kauf eines Neuwagens ausgibt.

4. Bitten Sie um Hilfe. Melden Sie sich zur Überprüfung in der Spalte „Abfrage der Emissionsstandards für Kraftfahrzeuge“ auf der Website des Pekinger Umweltschutzbüros an. Oder Sie können direkt die Beschwerde- und Anfragehotline des Umweltschutzes in Peking unter 12369 anrufen und die Mitarbeiter um Hilfe bei der Anfrage bitten.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  LeTVs 5-Milliarden-Finanzierungskrise droht, LeTV Sports verschlankt sich, um sich zu retten

>>:  Audis Wende ist den Händlern zu verdanken

Artikel empfehlen

Was sind die Fitness-Methoden des Seilspringens

Seilspringen ist eine relativ gute Methode für Fi...

So bauen Sie einen Smart-TV zusammen

Der im Jahr 2014 veröffentlichte „China Family De...

Welche Vorteile hat das Winterschwimmen?

Viele Menschen schwimmen gern, insbesondere einig...

Darf ich nach dem Sport Wasser trinken und worauf muss ich achten?

Nach dem Training ist unser Körper noch in einem ...

Übungen für den langen Kopf des Bizeps

Wir alle haben schon Gewichtheben gesehen. Wenn S...

So führen Sie thermische Fettverbrennungsübungen mit Hanteln durch

Hanteln sind eine Fitnessübung, die heutzutage vi...