Ob im Alltag oder bei Festen, viele Menschen diskutieren über das Thema Sternzeichen. Manche sagen, dass das Sternzeichen ab Neujahr berechnet werden sollte, andere meinen, es sollte am ersten Tag des neuen Jahres beginnen und wieder andere meinen, es sollte mit dem Frühlingsanfang beginnen. Also, an welchem Tag soll es beginnen? Tatsächlich gibt es unzählige dokumentarische Belege für den Kalender, und es handelt sich nicht um einen „salzigen-süßen Kampf“. Lassen Sie uns heute darüber sprechen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Die antike Chronologie war nicht einfach Das Frühlingsfest ist das wichtigste Fest für die Chinesen, doch so etwas gab es seit der Antike nicht mehr . Der von Kaiser Wu von Han eingeführte „Taichu-Kalender“ war der erste Kalender, der den 1. Januar als Jahresbeginn verwendete. In der vorherigen Qin-Dynastie wurde der „Zhuanxu-Kalender“ verwendet, bei dem der 1. Oktober der Jahresbeginn war und der 1. Januar nur ein gewöhnlicher Monat war, wahrscheinlich nur ein Tag zur Auszahlung von Gehältern. In der Han-Dynastie wurde der erste Tag im Januar als Jahresbeginn verwendet, allerdings handelte es sich dabei lediglich um eine kalendarische Regelung. Der Brauch, das neue Jahr zu feiern, begann sich während der Wei- und Jin-Dynastie allmählich herauszubilden. Natürlich sind die Frage, ob man das neue Jahr feiert oder nicht, und das Sternzeichen zwei verschiedene Dinge. Im zweiten Jahr der Yuanhe-Herrschaft von Kaiser Zhang von Han (85 n. Chr.) ordnete der kaiserliche Hof die Einführung des Ganzhi-Kalenders im ganzen Land an. Aus diesem Grund stehen heute in unserem Kalender das „Jia Shen-Jahr“ und das „Yi Chou-Jahr“. Um eine kurze Einführung zu geben: Der Ganzhi-Kalender basiert auf den zehn himmlischen Stämmen – Jia, Yi, Bing, Ding, Wu, Ji, Geng, Xin, Ren und Gui – und den zwölf irdischen Zweigen – Zi, Chou, Yin, Mao, Chen, Si, Wu, Wei, Shen, You, Xu und Hai, die paarweise kombiniert und abwärts gezählt werden. Das erste Jahr ist Jiazi, das zweite Jahr ist Yichou und so weiter. Da es in einer Gruppe 10 und in einer anderen 12 gibt, dauert ein Zyklus 60 Jahre. Hier ist eine Frage zum Nachdenken: A sagt, er sei im Jahr Yiyou geboren, und B sagt, er sei im Jahr Dingwu geboren. Wer lügt? Die Antwort finden Sie am Ende des Artikels. Das ist eine interessante Frage. Ich schlage vor, Sie denken darüber nach. Sechzig Jahre stellen grundsätzlich die Obergrenze der Herrschaft eines Kaisers dar, sodass in Kombination mit dem Herrschaftstitel das Jahr genau angegeben werden kann. Ich wurde beispielsweise im Jahr Ren Zi während der Yongzheng-Periode geboren, also im Jahr 1732. Für Analphabeten sind die himmlischen Stämme und irdischen Zweige jedoch noch zu kompliziert, sodass sie einfach die zwölf Tierkreiszeichen verwenden, um den zwölf irdischen Zweigen zu entsprechen. Es ist für jeden sehr praktisch, einfach sein Sternzeichen anzugeben. Du bist ein Hahn und ich bin ein Kaninchen. Du wirst es verstehen, wenn du sie voneinander abziehst. Der 12-Jahres-Zyklus hat auch eine angemessene Länge und führt nicht zu Verwirrung. Beispielsweise sind 1-Jährige, 13-Jährige, 25-Jährige und 37-Jährige alle Schweine, und Sie können anhand des Aussehens der Person erkennen, zu welchem Zyklus sie gehören. Was? Ist es schwer, einen 37-Jährigen von einem 49-Jährigen zu unterscheiden? Wie viele Menschen wurden in der Antike 49 Jahre alt? ? Warum gibt es diese zwölf Sternzeichen? Die früheste Aufzeichnung von „Tierkreiszeichen“, die bisher entdeckt wurde, erschien im „Buch des südlichen Qi · Fünf Elemente“: „Donghun Hous Zeichen ist das Schwein … Liang Wangs Zeichen ist der Drache …“, was ein glaubwürdiger Beweis ist. Es zeigt, dass spätestens in den Südlichen und Nördlichen Dynastien die Verwendung von Tierkreiszeichen zur Bezeichnung von Personen bereits weit verbreitet war. Warum gerade diese zwölf Tiere ausgewählt wurden, darüber gehen die Meinungen in der Wissenschaft auseinander. Einige sagen, dass es aus astronomischen Phänomenen entstanden ist und dass die zwölf Tierkreiszeichen den achtundzwanzig Sternbildern entsprechen; manche sagen, es sei aus der frühen Tierverehrung entstanden; Viele große Gelehrte wie Guo Moruo sagten, dass die zwölf Tierkreiszeichen aus den westlichen Regionen Indiens stammen. Diese Behauptungen scheinen alle einen gewissen Sinn zu ergeben, es gibt jedoch keine grundlegenden Beweise dafür. Irdische Zweige und entsprechende Tiere in Bambusstreifen der Qin- und Han-Dynastie Tatsächlich handelt es sich hierbei noch immer um einen natürlichen Prozess, der sich langsam entwickelt. Die Sternzeichen lassen sich grundsätzlich in drei Gruppen einteilen: solche, die mit dem Leben zu tun haben, wie Rinder, Schafe, Hühner und Ratten; die extrem gefährlichen, wie Tiger, Schlangen und die Elefanten und Geister in den oben gezeigten Han-Bambusstreifen; und dann gibt es noch magische Kreaturen wie Drachen, die nicht existieren oder ausgestorben sind. Dies kann auch als ein alter „populärwissenschaftlicher Tipp“ gelten. Wenn Kinder diese Tiere verstehen, wissen sie, welche sie essen können, welche sie züchten können und welche sie meiden sollten. Und was „gefährliche Güter“ wie Krokodile, Löwen und Leoparden angeht, so waren sie im Leben der alten Chinesen nicht alltäglich. Die zwölf Tierkreisfiguren aus der Tang-Dynastie, Bildquelle: Nationalmuseum Überraschenderweise gab es in vielen antiken Ländern der Welt Kulturen, die dem „Tierkreis“ ähnelten, und oft gab es zwölf davon. So gibt es beispielsweise im babylonischen Tierkreis den Falken, im griechischen den Flamingo, im indischen den Löwen und im burmesischen das Meerschweinchen. Natürlich entstanden diese alle langsam, basierend auf den Tierbedingungen an verschiedenen Orten. Der griechische Ursprung des Tierkreises ist „Zodiac“, was dieselbe Wurzel wie „Zoo“ hat. Woher kommt die Kontroverse? Nachdem Sie den obigen Text gelesen haben, fragen Sie sich vielleicht: Ist die Tatsache nicht völlig klar? Das alte Tierkreiskalendersystem wird sich sicherlich nicht am heutigen Neujahrstag des westlichen Kalenders orientieren, geschweige denn am falschen Frühlingsanfang. Du hast Recht. Die Verwendung des Tierkreiskalenders wurde in meinem Land lange vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders eingeführt. Aussagen wie „1983 ist das Jahr des Schweins“ sind also schlichtweg falsch. Der Grund für die Kontroversen unter den Menschen liegt hauptsächlich bei Yuan Shikai. Nachdem Yuan Shikai Präsident geworden war, schaffte er den alten Kalender ab und förderte den neuen Kalender. Das spielt keine Rolle. Der entscheidende Punkt ist, dass er den Namen ständig änderte. Das Mondneujahr, das ursprünglich „Neujahrstag“ hieß, wurde in „Frühlingsfest“ geändert, wodurch der „Neujahrstag“ dem gregorianischen Kalenderjahr anheim fiel. Das „Lichun“, das ursprünglich allgemein als „Frühlingsfest“ bekannt war, kann nicht mehr „Frühlingsfest“, sondern nur noch „Lichun“ genannt werden. Diese drei Namen sorgten für große Verwirrung und führten sogar zu Gerüchten, dass auch die Berechnung der Sternzeichen dadurch beeinflusst wurde. Der andere Topf ist interessanter. Gab es in der Antike eine Berechnungsmethode, die den Frühlingsanfang als Jahresbeginn annahm? Ja, es existiert, aber es ist nicht offiziell und gilt als „Volkswissenschaft“. Nachdem er die Theorien seiner numerologischen Vorgänger zusammengefasst hatte, entwickelte Xu Ziping aus der Nördlichen Song-Dynastie eine Reihe von „Ziping-Techniken“, die den Frühlingsanfang als Jahresbeginn betrachten. Von feudalem Aberglauben konnte man damals noch nicht sprechen. Es handelte sich auch um eine Art von Forschung, die von den Alten durchgeführt wurde, deren Bedeutung sich jedoch später änderte. Das bekannteste Konzept in „Zi Ping Shu“ heißt „Acht Zeichen“. Denken Sie darüber nach. Daher sprechen diejenigen, die in späteren Generationen Wahrsagerei und Charakterdeutung mögen, sowie die wenigen Liebhaber der traditionellen Kultur und Praktiker der traditionellen chinesischen Medizin, die „vom rechten Weg abgekommen“ sind, gerne vom „Frühlingsanfang“. Um es positiv auszudrücken: Es geht darum, Kultur zu erben. Negativ ausgedrückt geht es darum, anders zu sein und die eigene Außergewöhnlichkeit zu zeigen, um bestimmte wirtschaftliche oder andere Ziele zu erreichen. Da diese Menschen oft am besten in der Lage sind, überzeugende Aussagen zu machen und ihre Zuhörer nur teilweise verstehen, was sie sagen, wächst der Einfluss dieser Gruppe. Eigentlich gibt es nichts, worüber man streiten müsste. Wenn Ihnen das nächste Mal jemand sagt, dass Neujahr oder Frühlingsanfang der erste Tag Ihres Sternzeichens ist, geben Sie ihm einfach diese drei Bilder. Wischen Sie nach links, um mehr zu sehen Dies ist der nationale Standard unseres Landes zu diesem Thema. Erinnern Sie sich übrigens an die Denkfragen? Geben Sie die Antwort bekannt: B lügt . Obwohl es 10 bzw. 12 Himmelsstämme und Erdzweige gibt, ergeben sich, da es sich bei beiden um gerade Zahlen handelt, durch deren Anordnung und Wiederholung nicht alle 120 Kombinationen, sondern nur 60. Dies ist das Konzept des kleinsten gemeinsamen Vielfachen! Ungerade himmlische Stämme und gerade irdische Zweige werden sich nie treffen und umgekehrt, daher gibt es kein Jahr namens Dingwu. Wenn Sie es nicht herausfinden können, werfen Sie einen Blick auf die folgende Tabelle: Bildquelle: Wikipedia Planung und Produktion Autor: Lao Xin, populärwissenschaftlicher Autor Gutachter: Wang Hongzhi, Außerordentlicher Professor, School of Humanities, Shanghai Normal University Herausgeber: Zhong Yanping Korrekturgelesen von Xu Lailinlin Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen |
<<: Europäische Zentralbank: Verbraucherzahlungsbericht der Eurozone
>>: Plattformwettbewerb im Rahmen der „Vollzeit-Doppel-Elf“
Science Times Reporter-Epos Am 10. April 2024 läu...
Laufen ist mittlerweile zu einem Sport geworden, ...
Joggen ist eine sehr gute aerobe Übung, die uns h...
Für Fans von Fußballspielen ist der September jed...
Die einzige Kampfkunst der Welt, die nicht besieg...
Die Welttourismusorganisation hat kürzlich das er...
Am 22. September fand in Peking der von der Websi...
„Bitte unterziehen Sie sich gemäß den Anforderung...
Es scheint, dass mit der Abschwächung des Marktes...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen hat sei...
Magst du Sport? Trinken Sie gerne Wasser? Ich gla...
Ich glaube, jeder kennt Aerobic, aber viele Freun...
Sport zu treiben ist ein sehr guter Lebensstil. D...
Wenn Sie unterwegs sind, können Taschentücher 80 ...