Nokia war einst der unangefochtene König der Mobiltelefonbranche. Damals war Nokia die einzige Mobiltelefonmarke, die den Markt vom unteren bis zum oberen Preissegment dominieren konnte. Damals benutzte jeder ein Nokia-Telefon, egal ob alt oder jung, männlich oder weiblich, reich oder arm. Wenn Sie kein Nokia hätten, wäre es Ihnen peinlich, Ihr Telefon herauszuholen ... Von 1998 bis 2011 waren Nokia-Mobiltelefone 14 Jahre in Folge die weltweit meistverkauften Mobiltelefone. Die weltweiten Verkaufszahlen waren sogar höher als die von Samsung und Apple zusammen, was zeigt, wie arrogant Nokia damals war. Gerade aufgrund seiner Arroganz hat das Unternehmen angesichts der Einführung neuer Betriebssysteme für Mobiltelefone nicht das von Google entwickelte Android-System verwendet, sondern sich mit Intel zusammengetan, um ein neues Betriebssystem für mobile Endgeräte, MeeGo, zu entwickeln. Auch wegen seines „Muts“, nicht nachzuziehen, zahlte das Unternehmen den Preis mit der Insolvenz. Wenn der Aufstieg von Apple nur für Nokia ein Schlag war, dann war der Aufstieg von Android ein tödlicher Schlag für Nokia. Im Jahr 2011 meldete Nokia aufgrund der Zahlungsunfähigkeit offiziell Insolvenz an und schloss seine Mobiltelefonfabrik in Finnland. Gleichzeitig begann man in vielen Ländern, Nokia-Produkte vom Markt zu nehmen. Im Jahr 2013 verkaufte Nokia sein Mobiltelefongeschäft an Microsoft, was bedeutete, dass sich Nokia vollständig aus dem Mobiltelefonmarkt zurückzog. Die Nokia-Dynastie, die einst eine äußerst ruhmreiche Geschichte in der Geschichte der mobilen Kommunikation hatte, ging zu Ende. Es war einmal, da war Nokia der unangefochtene König der Mobiltelefonbranche. Nachdem das Unternehmen 1998 die Marktführerschaft erlangt hatte, hielt es den Thron 14 Jahre lang inne und seine Marke wurde beinahe zum Synonym für Mobiltelefone. Dieser König, der einst als unbesiegbar galt, starb plötzlich und fast „über Nacht“ vor den Augen der Verbraucher auf der ganzen Welt, was wirklich bedauerlich ist. Auf der MWC-Konferenz 2016 kündigte Nokia-CEO Rajiv Suri an, dass Nokia ein starkes Comeback auf dem Mobiltelefonmarkt feiern werde. Ende 2016 gab das finnische Unternehmen HMD Global Oy (im Folgenden HMD genannt, seit zehn Jahren Alleineigentümer der Mobiltelefon- und Tablet-Marken von Nokia) offiziell bekannt, dass es mit Mobiltelefonen der Marke Nokia offiziell auf den Markt zurückkehren wird. HMD besitzt nicht nur die Marke Nokia und die Technologielizenz, sondern beschäftigt auch zahlreiche Mitarbeiter aus dem ehemaligen Mobiltelefongeschäft von Nokia und Microsoft-Terminals. Arto Nummela, der CEO, kam 1994 zu Nokia und war später Leiter des Mobilgerätegeschäfts von Microsoft in Asien, dem Nahen Osten und Afrika und verantwortlich für das globale Feature-Phone-Geschäft von Microsoft. HMD ist für den Mobiltelefonmarkt und den Vertrieb verantwortlich, Nokia stellt Marke und Technologie bereit, Foxconn stellt Forschung, Entwicklung und Produktion bereit und Google stellt das Betriebssystem bereit (HMD ist die Muttergesellschaft und Partner von Google). Wer ist also für den Vertrieb verantwortlich? Lesen Sie unten weiter. Auf der CES 2017-Konferenz in den USA veranstaltete Nokia eine Konferenz zur Einführung neuer Produkte. Auf der Konferenz stellte Nokias „neuer Eigentümer“ HMD offiziell das lange erwartete neue Android-Telefon Nokia 6 vor; Dies ist ein Modell, das für den chinesischen Markt eingeführt wurde. Es wird davon ausgegangen, dass der Grund für die Bezeichnung „Nokia 6“ hauptsächlich auf die chinesische Bedeutung von „glatt“ zurückzuführen ist und dass der „ehemalige König“ auch begonnen hat, … Als ich über Nokias neues Mobiltelefon Nokia 6 sprach, musste ich plötzlich an ein traditionelles chinesisches Sprichwort denken: „Um Eisen zu schmieden, muss ein Hammer hart sein.“ Die wörtliche Bedeutung ist nicht schwer zu verstehen: Der Hammer, der bei der Eisenherstellung verwendet wird, muss selbst hart sein. Wenn es selbst nicht hart ist, wie kann es dann hartes Eisen produzieren? Als nächstes werfen wir einen Blick auf das Nokia 6-Produkt selbst. Lassen Sie uns zunächst über die Grundlagen sprechen. Nokia 6 verwendet einen 5,5-Zoll-1080P-Hybrid-In-Cell-LCD-Bildschirm, ergänzt durch Corning Gorilla 2.5D-Glas; Es ist mit einem Qualcomm Snapdragon 430-Prozessor ausgestattet, verfügt über eine 4 GB+64 GB-Speicherkombination und unterstützt die Erweiterung per Speicherkarte. die Frontkamera hat 8 Millionen Pixel, die Rückkamera 16 Millionen Pixel und die Blende ist F/2.0; Es unterstützt Dolby-Technologie, Fingerabdruckerkennung auf der Vorderseite, Zahlung per Fingerabdruck, Dual-SIM-Dual-Standby und die drei wichtigsten Netzbetreiber. Es verfügt über einen eingebauten 3000-mAh-Akku und ist mit dem Betriebssystem Android 7.0 vorinstalliert. Aus Sicht der Hardwareparameter ist es akzeptabel. Die Kombination aus 4 GB + 64 GB Speicher, 8-Megapixel- + 16-Megapixel-Kameras und Android 7.0-System dürfte die Spezifikationen eines Mittelklasseprodukts erreicht haben. Als Prozessor kommt allerdings ein Qualcomm Snapdragon 430 der Einstiegsklasse zum Einsatz, der im Vergleich zu den aktuellen Mittelklasse-Smartphones eher unterlegen ist. Sie sollten wissen, dass das mit Snapdragon 430 ausgestattete Redmi 3S nur 699 Yuan kostet, während dieses Nokia 6 1.000 Yuan teurer ist; Ein Produkt ohne herausragende Leistung und mit einer Positionierung im mittleren Preissegment zu verwenden, um „den Weg zu erkunden“, ist fragwürdig. In Bezug auf die Verarbeitung des Nokia 6 erklärte der Chief Product Officer von HMD, dass es 50 Minuten gedauert habe, ein ganzes Stück Aluminiumlegierung der Serie 6000 in Form zu polieren, gefolgt von zwei Eloxierungsschritten und nicht weniger als fünf Polierschritten. Der gesamte Vorgang dauerte mehr als 10 Stunden. Dabei kam ein Vollklebeverfahren zum Einsatz, bei dem der Spalt zwischen Glas und Metallrahmen weniger als 0,05 mm beträgt. In puncto Verarbeitung kann man das Nokia 6 in puncto Optik und Qualität vage als das herausragende Nokia bezeichnen. Wenn Sie jedoch das Nokia-Logo auf dem Gehäuse entfernen, können Sie sich dann vorstellen, dass dies ein Nokia-Telefon ist? Lassen Sie uns als Nächstes über das Betriebssystem des Nokia 6 sprechen. Es wird davon ausgegangen, dass die Systemoptimierung des Nokia 6 vom chinesischen Team von HMD durchgeführt wird und Foxconn technischen Support bietet. Ich muss mich beschweren, dass das UI-Design mit den kreisförmigen Symbolen wirklich hässlich ist. Wenn eine solche Designoptimierung mit den seit vielen Jahren intensiv kultivierten inländischen Mobiltelefonsystemen mithalten will, möchte der Autor nur sagen: „Der Weg ist lang und beschwerlich.“ Hätte Nokia Symbian früher aufgegeben und sich Android zugewandt, wäre es schwer vorstellbar, wer heute der Marktführer in der Smartphone-Branche wäre. Wie dem auch sei, Nokia hat dieses Mal endlich das Android-System übernommen, allerdings 9 Jahre später als der „ideale Zeitpunkt“ (HTC, Samsung, LG und andere wechselten 2008 ins Android-Lager); Doch gerade in diesen neun Jahren kam es in der Mobiltelefonbranche zu weltbewegenden Veränderungen. Wissen Sie, die aktuelle Smartphone-Branche ist seit langem ein erbittertes Schlachtfeld, in dem Welle um Welle die Mobiltelefonhersteller verlassen hat. Man kann sagen, dass sich das Wachstumstempo verlangsamt hat und der Wettbewerb hart ist. Sogar der Branchenführer Apple verzeichnet einen kontinuierlichen Rückgang bei Auslieferungen, Umsatz und Gewinn. Im Android-Lager liegt Samsung an der Spitze. Darüber hinaus sind die Lager der chinesischen Mobiltelefonhersteller seit langem klar in zwei große Lager gespalten: das „Preis-Leistungs-Verhältnis“, das von Huawei, OPPO und Vivo vertreten wird, und das „Preis-Leistungs-Verhältnis“, das von Xiaomi, LeTV, 360, Meizu usw. vertreten wird. Für Nokia ist es schwierig, sich unter den vielen oben genannten Konkurrenten einen eigenen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Wie oben erwähnt ist HMD ein finnisches Unternehmen, das aus ehemaligen Nokia-Mitarbeitern besteht. Dessen CEO Arto Nummela kam 1994 zu Nokia und war später Leiter des Mobilgerätegeschäfts von Microsoft in Asien, dem Nahen Osten und Afrika und verantwortlich für das globale Feature-Phone-Geschäft von Microsoft. Florian Seiche, der heutige Präsident von HMD, war zuvor Senior Vice President für Vertrieb und Marketing der mobilen Geschäftseinheit von Microsoft in Europa. Darüber hinaus war er als leitender Angestellter bei Nokia und HTC tätig. Was denken Sie, nachdem Sie das gesehen haben? Sowohl Nokia als auch Microsoft werden in der Smartphone-Branche mit Misserfolg und Marginalisierung in Verbindung gebracht. Dies stellt die Fähigkeiten dieser Führungskräfte nicht in Frage, HMD fehlt jedoch die nötige DNA für den Erfolg. Angesichts des starken Wettbewerbs auf dem aktuellen Smartphone-Markt wird das „erfolgreiche Erlebnis“ immer wichtiger. Und schließlich hat sich HMA hinsichtlich des Vertriebskanals für das Nokia 6 für eine Zusammenarbeit mit JD.com entschieden und ist damit der exklusive Erstverkäufer des Nokia 6. Die Gründe für die Zusammenarbeit mit JD.com sind leicht zu verstehen. Einerseits ist JD.com die größte B2C-E-Commerce-Plattform in China und andererseits ist JD.com seit seiner Gründung ein Partner von Nokia. Dies ist jedoch keine Umsatzgarantie. Wie wir alle wissen, fiel die Blütezeit des Markeneinflusses von Nokia in der Mobiltelefonbranche in die Ära der Featurephones. Im Smartphone-Zeitalter hat Apple Nokia längst abgelöst, Nokia ist sogar zu einem Negativbeispiel für „Transformation“ geworden. Obwohl HMD sagte, dass die Marktforschungsergebnisse gut seien und die Verbraucher die Marke Nokia immer noch mögen, möchte der Autor nur sagen: Etwas zu mögen ist nur, es zu mögen, es bedeutet nicht, dass man es auch kaufen wird. Was das sogenannte Sentiment betrifft, handelt es sich hierbei um eine von HMD und Foxconn zusammengebaute und unter der Marke Nokia verkaufte Maschine. Es wurde weder von Nokia entwickelt noch hergestellt. Wenn die Haut fehlt, wo bleiben dann die Haare? Wenn die Marke schrumpft und die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts nachlässt, werden die Gefühle angreifbar! Es ist unbestreitbar, dass Nokia eine bahnbrechende Mobiltelefonmarke ist. Dies gilt insbesondere für mich als Autor der Nach-90er-Jahre. Nokia hat mich die meiste Zeit meiner Jugend begleitet und vielleicht wird es, genau wie die Jugend, „nie wiederkehren“. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: GP Bullhound: Technologie-Prognosebericht 2025
Autor: Duan Yuechu und Huang Yanhong Auf unserem ...
In jedem Haushalt hat vor dem Frühlingsfest mit d...
„Mit jeder Stunde Sitzen verkürzt sich die durchs...
In letzter Zeit kam es in China häufig zu KI-Betr...
【Heutiges Cover】 Die „zweite Neun“ steht vor der ...
Von der Antike bis heute beruhte der Wettbewerb z...
Wenn wir ein paar Jahre zurückgehen, glaube ich, ...
Die durchschnittliche Verzögerung von Fahrzeugen ...
Vor nicht allzu langer Zeit hat die NASA offiziel...
Fitness ist eine der beliebtesten Trainingsformen...
Wenn das Internet Wohnzimmer miteinander verbinde...
Vor Kurzem hat der bekannte Internetstar „Li Ziqi...
Im Allgemeinen fahren die Leute neben Yoga im Fit...
Die China Aerospace Science and Technology Corpor...