Zehn Yoga-Tipps für eine bessere Atmung

Zehn Yoga-Tipps für eine bessere Atmung

Der Zweck der Ausübung der yogischen Atemkontrolle besteht darin, die göttliche kosmische Energie in uns zu wecken, die im Steißbein, dem Wurzelchakra, dem untersten Nervenzentrum des menschlichen Körpers, schlummert. Diese latente Energie muss geweckt werden und über die Wirbelsäule durch den Körper zum Kopf (dem neuronalen Netzwerk des Gehirns) wandern, wo sie sich mit dem Heiligen Geist verbindet.


Folgende Punkte sollten bei der Atemkontrolle im Yoga beachtet werden:

1. Sie müssen die Yoga-Stellungen beherrschen, bevor Sie die Atemkontrolle üben, und durch das Üben der Stellungen Kraft und Qualität gewinnen;



2. Bei der Atemkontrolle im Yoga werden vor allem die Lungen eingesetzt.



3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Körper sauber ist, bevor Sie mit dem Üben beginnen.



4. Bevor Sie mit den Atemkontrollübungen beginnen, sollten der Dickdarm und die Blase leer sein, damit Sie sich bei der Kontraktionsmethode wohl fühlen.



5. Am besten übt man auf nüchternen Magen. Wenn das schwierig ist, kann man eine kleine Tasse Milch, Tee, Kaffee oder Kakao trinken. Wenn man nach einer Mahlzeit übt, sollte man mindestens 6 Stunden nach der Mahlzeit üben.



6. Eine halbe Stunde nach Abschluss der Atemkontrollübung können Sie etwas leichte Nahrung zu sich nehmen.



7. Die beste Zeit zum Üben ist früh morgens (bevor die Sonne aufgeht) und nach Sonnenuntergang.



8. Normale Menschen müssen nur 15 Minuten am Tag üben, aber voll engagierte Yoga-Praktizierende sollten mindestens viermal am Tag üben, jeweils 80 Zyklen.



9. Es sollte an einem sauberen, belüfteten Ort ohne Mücken und zu einer ruhigen, geräuschfreien Zeit durchgeführt werden.



10. Atemkontrollübungen sollten zielstrebig und regelmäßig durchgeführt werden und zwar zur gleichen Zeit, am gleichen Ort und in der gleichen Haltung. Der einzige Unterschied besteht in der Art der praktizierten Atemkontrollmethode. Sie haben beispielsweise am ersten Tag die Sonnen-Atemkontrolle geübt und könnten am zweiten Tag die kühlende Zungenrollen-Atemkontrolle üben … aber die Meridianreinigungs-Atemkontrolle sollte jeden Tag geübt werden.


<<:  Liegestütze für attraktive, muskulöse Männer

>>:  Drei wichtige Geräte helfen Männern beim Aufbau stolzer Brustmuskeln

Artikel empfehlen

Welche Trainingsmethoden gibt es für Fitness

Es gibt mittlerweile viele verschiedene Fitnesstr...

Wie oft am Tag kann ich Seilspringen, um abzunehmen?

Als Methode zum Abnehmen wird Seilspringen von vi...

Wie setzt die TV-Branche „Internet+“ um?

In seinem Tätigkeitsbericht der Regierung schlug ...

Bier trifft Fitness – so bleibst du den ganzen Sommer lang schlank

Sich im Sommer mit einem Naturbier abzukühlen und...

Einfache Fitness-Gymnastik

Viele Menschen möchten Sport treiben, aber weil s...

Welche Wirkung haben Sandsäcke?

Viele Menschen schlagen gerne auf Sandsäcke. Mens...

Eine übersehene Salzquelle: Senfknolle

Ohne Salz kann das Essen nicht lecker sein und oh...

Warum kann Surface Pro 3 Ihren Laptop immer noch nicht ersetzen?

Die Surface-Serie ist Microsofts wichtigstes Hardw...

So trainieren Sie die Taillen- und Rückenmuskulatur für bessere Ergebnisse

Fast alle Jungen wünschen sich einen breiten Rück...

So kontrollieren Sie Muskelbewegungen

Heutzutage möchten viele Freunde einen gut bemusk...