Worauf muss bei einer Überlastungsarthritis geachtet werden?

Worauf muss bei einer Überlastungsarthritis geachtet werden?

Die rasche Verbesserung des Lebensstandards ermöglicht uns heute bessere Trainingsgeräte und bessere Trainingsbedingungen. Bewegung ist sicherlich wichtig, aber sie kann nicht das Endergebnis des Körpers sein. Übermäßiges Training macht den Körper nicht nur nicht gesünder, sondern verursacht auch unvermeidliche Schäden. Von schweren Verletzungen erholt man sich nur schwer und sie verschlimmern sich langsam. Bewegung ist gesund, also übertreibe es nicht und verursache keinen Schaden.

Patienten sollten sich auf Bewegung konzentrieren:

Für Patienten mit einer Arthritis cruris eignen sich vor allem Schwimmen, Radfahren, Gymnastik und andere gelenkschonende Übungen. Allerdings muss die Trainingsintensität kontrolliert werden, da übermäßige Ermüdung den Beginn einer belastungsbedingten Arthritis beschleunigt.

Patienten mit degenerativer Arthritis aufgrund von Gelenküberlastung können einige geeignete Muskelübungen durchführen, um die Muskelbewegungen zu koordinieren und die Muskelkraft zu steigern. Dies kann Gelenksymptome lindern, Kraft und Ausdauer rund um die Gelenke verbessern, die Gelenkstabilität erhöhen, den Bewegungsbereich der Gelenke aufrechterhalten und erweitern und das tägliche Leben erleichtern.

Eine starke Belastung des Kniegelenks kann zu Gelenkfunktionsstörungen führen. Wenn die Belastung zu groß ist, kann dies auch eine akute traumatische Synovitis auslösen. Daher sollten Sie nach einer Knieosteophytenerkrankung bei Kniegelenkübungen auf die folgenden Punkte achten:

(1) Vermeiden Sie anstrengende Übungen wie Laufen, Hochsprung und Weitsprung. Machen Sie stattdessen einen halbstündigen Spaziergang drinnen.

(2) Spannen Sie Ihren Quadrizeps (die Muskeln an der Vorderseite Ihrer Oberschenkel) 4-5 Mal am Tag aktiv an, jeweils 10-20 Mal.

(3) Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Knie und die Hüfte und machen Sie zwei- bis dreimal täglich fahrradähnliche Bewegungen, jeweils 50 Mal.

(4) Machen Sie Kniebeugen und Stand-Ups ohne Gewicht, 30 bis 50 Mal hintereinander, 2 bis 3 Mal am Tag.

(5) Vermeiden Sie eine halbgebeugte Rotation des Kniegelenks, um einer Halbplattenverletzung vorzubeugen.

Oh, und nehmen Sie Kalziumpräparate und tragen Sie Schuhe mit guter Stoßdämpfung.

Nach der Lektüre der obigen Einführung wissen Sie, worauf Sie bei einer Überlastungsarthritis achten müssen. Wenn die Menschen den oben genannten Punkten mehr Aufmerksamkeit schenken, können sie ihren Zustand verbessern. Bei sehr schweren Erkrankungen ist ein Krankenhausaufenthalt für eine gründliche Untersuchung und anschließende aktive Behandlung zu empfehlen, damit der Körper wieder gesund wird.

<<:  Welche Nachteile hat Hula-Hoop?

>>:  Einführung von Yoga zum Abnehmen vor dem Schlafengehen

Artikel empfehlen

Heute Alarmstufe Rot wegen geomagnetischem Sturm! Wird es uns wach halten?

Nach Angaben des National Space Weather Monitorin...

Es dauert nur 30 Sekunden, um den "männlichen Gott" zu bekommen

Schlanke Schönheiten sind in der heutigen Zeit be...

Was sind die Vorteile von Hot Yoga

In einer Zeit, in der Schlankheit als schön gilt,...

Die Giganten greifen an: Wird sich die mobile Suche ändern?

Nachdem UC und Alibaba gemeinsam Shenma auf den M...

Wissenschaftliches Expeditionstagebuch: Ein Tag auf See im Inland

Der Qinghai-See liegt auf einer Höhe von 3.205 m ...

Sie werden seinen erstaunlichen Vorteilen niemals widerstehen können.

Viele Menschen praktizieren gerne Yoga, eine sehr...

So reduzieren Sie Bauchfett mit Yoga

Viele Leute denken vielleicht, dass Yoga ein Spor...

Yoga-Übungen für den Rücken

Viele Menschen treiben im Leben gerne verschieden...