Wir leben in einer sich schnell entwickelnden Ära. Um sich an die größere Belastung des täglichen Lernens und Lebens anzupassen, entscheiden sich die meisten Menschen in ihrer Freizeit für das Laufen, eine einfache und bewegungsähnliche Sportart, um ihre körperliche Fitness zu verbessern und die schwerere körperliche und geistige Arbeit von morgen zu bewältigen. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wann die effektivste Zeit zum Laufen ist? Laut Gesundheitsamt liegt die beste Tageszeit hinsichtlich der Luftqualität gegen 13 Uhr. Zu dieser Zeit ist die Sonneneinstrahlung am stärksten, die Bodentemperatur hoch, die Luftkonvektion kräftig und die Windgeschwindigkeit nimmt zu, wodurch Schadstoffe am Boden verteilt werden können. Wenn die Sonne morgens aufgeht, ist die Bodentemperatur noch niedrig und die Temperatur in der oberen Schicht hoch. Abends kühlt die Wärmeenergie des Bodens schnell in den Himmel ab und die Temperatur im Himmel sinkt langsamer. Beide Situationen führen zu einer Strahlungsumkehr in der Nähe der Oberfläche. Die Abgase aus Schornsteinen und Fahrzeugen können nicht aufsteigen und sich verteilen, wodurch die Luftverschmutzung stark zunimmt. Wenn Sie zu dieser Zeit morgens joggen gehen, ist die Luft, die Sie atmen, nicht sauber! „Laufen am Mittag ist anstrengend“ – Laufen am Mittag ist nicht anstrengend! Beim Laufen in der Mittagszeit ist Vorsicht geboten. Unsachgemäßes Training wirkt sich nicht nur auf die geistige Verfassung, sondern auch auf den Körper aus. Das erste ist das Mittagessen. Gehen Sie nach dem Mittagessen nicht ins Fitnessstudio. Wenn Sie heute einen Fitnessplan haben, können Sie eine halbe Stunde vorher ein paar Snacks essen, zum Beispiel eine Scheibe Vollkornbrot oder eine Handvoll Nüsse oder Mandeln, damit der Körper genug Energie hat, um zu funktionieren. Wenn Sie nachmittags weiterarbeiten müssen, denken Sie außerdem daran, nicht zu viel anstrengendes Krafttraining zu machen und achten Sie darauf, das Zeitlimit für Aerobic-Übungen nicht zu überschreiten. Andernfalls wird Sie die Nachmittagsmüdigkeit immer wieder zum Kommen bringen. „Bewegung vor dem Schlafengehen ist gut“ – Das hat nichts mit der Wirkung zu tun, es hilft nur dabei, besser zu schlafen Viele Menschen sagen, dass das Training abends am effektivsten ist und dass die Gewichtsabnahme am nächsten Tag immer deutlicher zu erkennen ist. Tatsächlich ignoriert jeder selektiv die Tatsache, dass er die ganze Nacht „keine Nahrung zu sich nimmt“. Selbst wenn er keinen Sport treibt, nimmt er trotzdem ab, wenn er sich am nächsten Morgen wiegt. Die Wirkung des Trainings am Abend unterscheidet sich nicht wesentlich von der zu anderen Tageszeiten, außer dass der Körper nach dem Training besser zur Ruhe kommt und die beim Training gerissenen Muskelgruppen besser regeneriert werden können. Also, wann ist die beste Zeit zum Laufen? Für Läufer, die Körperfett verlieren möchten, ist das Joggen am Morgen auf nüchternen Magen am besten geeignet. Der Grund, warum wir oft sagen, dass aerobes Training länger als 30 Minuten dauern sollte, liegt darin, dass der Körper in den ersten 30 Minuten Glykogen verbraucht. Einfach ausgedrückt ist Glykogen eine Substanz, die aus der Nahrung gewonnen wird. Wenn Sie auf nüchternen Magen laufen, verkürzen Sie auf natürliche Weise die Zeit des Glykogenverbrauchs, wodurch der Körper schneller in die Fettverbrennungsphase eintreten kann. Eine ausländische Studie hat gezeigt, dass ein Spaziergang vor dem Frühstück (Verbrennung von 298 Kalorien) die Fettverbrennung um etwa 33 % steigern kann, verglichen mit einem Spaziergang nach dem Frühstück (Verbrennung von 216 Kalorien). Manche Mädchen beschweren sich über schlechte Laune oder Unterzuckerung, wenn sie ohne Frühstück laufen gehen. Tatsächlich besteht überhaupt keine Gefahr einer Hypoglykämie, da die Konzentrationen von Glukagon, Cortisol usw. im Blut des Körpers morgens höher sind. Für Personen, die häufig an Blutzuckererkrankungen oder Herz-Kreislauf- oder zerebrovaskulären Problemen leiden, ist das Laufen auf nüchternen Magen jedoch nicht zu empfehlen. Wann Sie laufen, hängt nicht von Ihren persönlichen Vorlieben ab, sondern eher davon, Ihre Zeit sinnvoll einzuteilen, sodass das Laufen als körperliche Betätigung dienen kann. Wenn Sie zum Laufen nicht den richtigen Zeitpunkt wählen, kann es leicht passieren, dass Sie zwar lange laufen, sich aber nicht besser fühlen. Also Freunde, die den obigen Artikel gelesen haben: Wenn Sie tun, was im Artikel steht, werden Sie mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen. |
<<: Welche Möglichkeiten gibt es, die Laufgeschwindigkeit zu erhöhen?
>>: 12 Aufwärmübungen vor dem Laufen
Ich glaube, dass es jedem nach dem Laufen oder so...
Xiaomi, das gerade seinen fünften Geburtstag feie...
Der Schauspieler Wang Xing, der an der thailändis...
Mythos: „Wenn Sie beim Drehen des Halses ein knis...
Yiche.com hat vor Kurzem eine Liste der meistverk...
Vor Kurzem erreichte der Aktienkurs von Apple ein...
Planung und Produktion Quelle: Eine kurze Geschic...
Heute ist Frost Descent, das achtzehnte der vieru...
Aktuellen Nachrichten zufolge wird „derjenige, de...
„Wie weit kann Ihr Teleskop sehen?“ Diese Frage w...
Viele Frauen leiden unter übermäßigem Wadenfleisc...
Egal, ob Sie Ihre Bauchmuskeln trainieren möchten...
Strahlung ist immer ein Problem. Aber eigentlich ...
Es gibt tatsächlich viele Übungen zum Abnehmen, a...
Die meisten Menschen, die Tai Chi praktizieren, s...