Sie können dem Drama nur mit doppelter Geschwindigkeit folgen? Was ist mit diesen jungen Leuten passiert ...

Sie können dem Drama nur mit doppelter Geschwindigkeit folgen? Was ist mit diesen jungen Leuten passiert ...

Ist Ihnen aufgefallen, dass Sie heutzutage selten ein Video oder eine Fernsehserie in Ruhe in der Originalgeschwindigkeit ansehen?

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Doch wenn wir zurückblicken und die Menschen um uns herum fragen, sehen sich heute tatsächlich nur noch wenige Menschen Serien oder Videos an, ohne die doppelte Geschwindigkeit einzuschalten. Die modernen Menschen scheinen kollektiv in eine Ära der doppelten Geschwindigkeit eingetreten zu sein. Wenn die meisten Leute ein Video öffnen, schalten sie als Erstes den Schalter für die doppelte Geschwindigkeit ein und beginnen, das Video mit dreifacher Geschwindigkeit „durchzurasen“.

Bereits 2019 ergab eine Umfrage der Beijing News, dass fast 70 % (67,38 %) des Publikums im Alter zwischen 18 und 40 Jahren Videos mit doppelter Geschwindigkeit ansehen würden . Heute, vier Jahre später, liegt dieser Anteil nur noch bei über 70 %. Jemand scherzte sogar: „Wie beweist man in einem Satz, dass man viel Freizeit hat? Man muss Fernsehsendungen nicht mit doppelter Geschwindigkeit anschauen!“

Warum haben wir heute die Fähigkeit verloren, Fernsehserien in voller Geschwindigkeit zu schauen?

Zeitdruck tötet Ihre Geschwindigkeit

Ein im Jahr 2022 veröffentlichter „Umfragebericht zum aktuellen Stand von Überstunden am Arbeitsplatz 2022“ zeigte, dass 91,6 % der Menschen am Arbeitsplatz in gewissem Umfang Überstunden machen müssen, fast 60 % von ihnen durchschnittlich eine Stunde Überstunden machen und 84,7 % von ihnen von „unsichtbaren Überstunden“ betroffen sind, d. h. sie müssen sich auch nach Feierabend noch um die Arbeitsnachrichten kümmern.

Übermäßige Arbeitszeiten führen zu immer knapper werdender Freizeit und damit auch dazu, dass der moderne Mensch im Allgemeinen einer Art chronischem Zeitdruck ausgesetzt ist. Damit ist das Gefühl gemeint, aufgrund ständiger Zeitknappheit und mangelnder Zeit zur Erledigung bestimmter Aufgaben unter Druck gesetzt zu werden. Dadurch bekommen die Menschen das Gefühl, dass sich ihr Lebenstempo beschleunigt und ihre Zeitpläne unbewusst enger werden.

Daher ist es kein Wunder, dass wir beim Anschauen von Fernsehserien und Videos die Geschwindigkeit erhöhen, denn unsere Freizeit ist zu kostbar, um sie mit der verwässerten Handlung von Fernsehserien und dem Unsinn von Videos zu vergeuden. Der Wunsch, in begrenzter Zeit möglichst viel Vergnügen zu haben, ist der primitivste Wunsch im Herzen eines jeden „Menschen mit doppelter Geschwindigkeit“.

Plattformen und Medien haben zudem begonnen, sich die „Doppelgeschwindigkeitsfunktion“ der Leute zunutze zu machen und markieren für das Publikum sorgfältig verschiedene Highlights auf dem Fortschrittsbalken, sodass jeder bequem schnell zu dem Teil springen kann, den er sehen möchte. Schon vor der Ausstrahlung der Show werden die spannendsten und auffälligsten Clips und das finale Ende direkt online gestellt. So entfällt die Angst der Zuschauer, „schnell das Ergebnis wissen zu wollen“, und sie können den gesamten Vorgang sicher mit doppelter Geschwindigkeit verfolgen.

Dies bringt jedoch auch einen weiteren Nachteil mit sich, nämlich dass die Fähigkeit, die Belohnung hinauszuzögern, geringer wird . Mit anderen Worten: Wir könnten uns allmählich vom Verlust der „Fähigkeit, Fernsehsendungen in Originalgeschwindigkeit anzusehen“ zum Verlust der „Fähigkeit, in Originalgeschwindigkeit zu leben“ entwickeln. Wir neigen eher dazu, dem unmittelbaren, gegenwärtigen Glück nachzujagen , sind nicht mehr in der Lage, hart für Dinge im Leben zu arbeiten, die einen langfristigen Wert haben, und es fällt uns schwer, langsamer zu werden und die schönen Dinge im Leben zu schätzen.

Schlimmer noch ist, dass wir immer weniger Freude im Leben empfinden , weil das Leben nicht „beschleunigt“ werden kann. Wir müssen geduldig warten, bis diese „guten Momente“ kommen, aber wir sind es gewohnt, mit doppelter Geschwindigkeit zu leben, und das Warten fällt uns immer schwerer.

Die Konzentrationskrise im Zeitalter der Informationsüberflutung

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass manche Fernsehserien mit zu vielen Worten überladen sind und die Zuschauer deshalb gezwungen sind, sie mit doppelter Geschwindigkeit anzusehen. Tatsächlich wurde jedoch sogar die beliebte Fernsehserie „My Altay“, die nur 8 Folgen umfasst und begeisterte Kritiken erhielt, von vielen Menschen mit doppelter Geschwindigkeit angesehen. Der Kommentar auf der Videoplattform, dass „ein Werk in X Minuten angesehen werden kann“, hat sogar mehr Aufrufe als das Originalwerk, was darauf hindeutet, dass der Wunsch, schnell ein Gefühl der Aufregung zu erzeugen, nicht der einzige Grund ist, warum die Leute die Geschwindigkeit einschalten.

Auch im wirklichen Leben führen viele Menschen ein „Leben mit doppelter Geschwindigkeit“. Beispielsweise hat sich die Reiseart vieler Menschen von „Freizeit“ zu „Check-in“ geändert. Manche Menschen checken bei verschiedenen beliebten Attraktionen sogar schnell ein, wie es Spezialeinheiten tun, statt in Ruhe die Landschaft und die kulturelle Atmosphäre vor Ort zu genießen.

Selbst wenn sich die Leute beispielsweise am Wochenende die Zeit nehmen, eine Ausstellung in einem Museum zu besuchen, bleiben nur wenige stehen, um die Einzelheiten der Ausstellung zu würdigen. Die meisten Leute schalten den „3x-Geschwindigkeitsmodus“ ein, überfliegen die gesamte Ausstellung schnell in zehn Minuten und eilen dann zum nächsten Ort.

Zur Erklärung dieses Phänomens haben Psychologen die Theorie der Informationsüberflutung vorgeschlagen. Unter Informationsüberflutung versteht man das Phänomen, dass die Menge an Informationen, die eine Person in einem bestimmten Zeitraum erhält, ihre Verarbeitungsfähigkeit übersteigt. Im heutigen Internetzeitalter mangelt es am wenigsten an Informations- und Unterhaltungsinhalten.

Bei der Arbeit verwenden wir Instant-Messaging-Software zur Kommunikation und die Mitarbeiter müssen täglich eine große Anzahl häufiger Arbeitsnachrichten bearbeiten. In unserem täglichen Leben sind wir zu den Internetnutzern der ersten Reihe geworden, die mit 5G surfen, schnell durch die nahezu unbegrenzten Inhalte der großen Medienplattformen blättern und Zeuge des rasanten Wandels in der Gesellschaft und des endlosen Austauschs verschiedener Internet-Berühmtheiten werden. Der ständige Zustrom von Informationen in unser Blickfeld, gepaart mit dem menschlichen instinktiven Wissensdurst, hat bei vielen Menschen zu einer Informationsüberflutung geführt.

Moderne Menschen sind oft unbewusst einer Informationsüberflutung ausgesetzt, die unbemerkt einen gewissen Druck auf unsere Psyche ausübt und dazu führt, dass wir bei der Arbeit und im Leben eher ängstlich werden. Viele Menschen kennen dieses Gefühl. Wenn wir große Angst verspüren, neigen wir dazu, ungeduldiger zu werden und es fällt uns schwer, uns ruhig hinzusetzen und etwas zu tun. Selbst wenn man sich ein Drama ansieht, ist es schwierig, den Prozess zu würdigen und zu genießen.

Gleichzeitig führt eine Informationsüberflutung auch dazu, dass unsere Wahrnehmung ermüdet , was bedeutet, dass es für uns schwieriger ist, uns zu konzentrieren und die Konzentration über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund können wir es kaum erwarten, gleich nach dem Anklicken des Videos die Geschwindigkeit einzuschalten, oder wir entscheiden uns, nach dem Ansehen von nur zwei Folgen die Zusammenfassung anderer anzusehen, in der es heißt: „X Minuten, um ein Werk zu Ende anzusehen.“

Im „Zeitalter der doppelten Geschwindigkeit“ scheinen wir in einem Teufelskreis gefangen zu sein. Aufgrund der knappen Freizeit schalten wir die Doppelgeschwindigkeitsfunktion ein, die scheinbar Zeit spart, in Wirklichkeit aber unsere Zeitangst und unser Burnout verschlimmert. Wir haben dieses Drama mit dreifacher Geschwindigkeit durchgeschaut, aber das nächste Drama wartet noch auf uns. Egal, wie schnell wir es ansehen, wir können uns die kurzen Videoinhalte, die endlos angepriesen werden, nicht zu Ende ansehen.

Dies unterstreicht aber auch die Bedeutung einer „achtsamen Mentalität“. Anstatt schnell Fernsehdramen anzuschauen und beliebte Touristenattraktionen zu besuchen, sollten wir uns eher mit unseren eigenen Erfahrungen in diesen Prozessen beschäftigen . Dies erfordert, dass wir die Dinge, die uns nicht wichtig sind, entsprechend aussortieren und aufgeben und für die Dinge, die wirklich wichtig sind, die Schönheit und den Spaß des Lebens auf umfassende und tiefgreifende Weise in der ursprünglichen Geschwindigkeit erleben.

Verweise

[1] Ünal, S. (2018). Sind die neuen Informationsumgebungen des 21. Jahrhunderts eine Bedrohung oder eine Chance? Informationsüberflutung und Angst bei Digital Natives. Zeitschrift für aktuelle Forschungen in den Sozialwissenschaften, 8(4), 309-342.

[2] Hwang, MY, Hong, JC, Tai, KH, Chen, JT, & Gouldthorp, T. (2020). Die Beziehung zwischen der sozialen Angst im Internet, der wahrgenommenen Informationsüberflutung und Ermüdung und dem beruflichen Engagement von LINE-Benutzern im öffentlichen Dienst. Government Information Quarterly, 37(1), 101423.

Planung und Produktion

Autor: Chen Yufeng, Master of Developmental and Educational Psychology

Gutachter: Yang Xiaoyang, Außerordentlicher Professor, Fakultät für Psychologie, Sichuan Normal University

Planung – Ding Zong

Herausgeber: Ding Zong

Korrekturgelesen von Xu Lailinlin

<<:  Blaue Warnung vor starkem Regen! In Peking kommt es zu örtlich starken Regenfällen und Gewittern. Bitte treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen →

>>:  Im neu renovierten Haus gibt es einen „Schattenkiller“. Wer hat den „Erzfeind“ gefunden, um es zu bezwingen?

Artikel empfehlen

Welche Funktionen hat Basketball?

Basketball ist ein sehr beliebter Sport, insbeson...

Hoher Blutdruck: Sport kann den Blutdruck senken

Hoher Blutdruck ist ein Gesundheitsproblem, unter...

Wo ist Guangdong am ruhigsten?

Woran denken Sie, wenn Sie Guangdong erwähnen? Gu...

Menschen, die regelmäßig Fisch essen, leben länger!

Zusammengestellt von: Gong Zixin Die Japaner sind...

Was sind die Aufwärmbewegungen beim Taekwondo?

Der Hauptzweck des Taekwondo-Trainings besteht da...

Welttoilettentag – Heute ist ein großer Tag mit einem herzhaften Geschmack!

Auf die Toilette gehen Es ist nie eine Kleinigkei...

So trainieren Sie die Armmuskulatur

Menschen mit muskulösen Körpern vermitteln immer ...

So trainieren Sie Ihre Nackenmuskulatur

Ich frage mich, ob Ihnen aufgefallen ist, dass au...

Welche Yoga-Art eignet sich am besten zum Abnehmen?

Es gibt viele Arten von Yoga-Übungen. Wenn Sie al...

iPhone nutzen = Die Erde schützen

Der 5. Juni ist jedes Jahr der Weltumwelttag, doch...

Die schnellste Übungsempfehlung zur Fettverbrennung

Die Verbrennung von Körperfett ist ein Thema, das...