Wenn die Jahreszeit kommt, in der man seinen Körper zur Schau stellt, fühlen sich manche Freundinnen unwohl und haben Angst, auszugehen, weil sie befürchten, nicht schlank genug zu sein. Viele Freundinnen wollen mit verschiedenen Diätpillen abnehmen, aber die Wirkung ist nicht großartig und es kommt leicht zu einem Rückfall. Tatsächlich ist es besser, Sport zu treiben, da dies beim Abnehmen sehr effektiv ist. Wir müssen also verstehen, welche Art von Übung effektiver ist. Der Herausgeber informiert Sie ausführlich über Übungen zur Gewichtsabnahme. Sport zum Abnehmen sollte ein langfristiger, beständiger Lebensstil sein und die Gewichtsabnahme sollte ein schrittweiser Prozess sein. Solange Sie täglich mindestens eine halbe Stunde intensive körperliche Betätigung ausüben und Ihren Puls bei 120–150 Schlägen pro Minute halten, werden Sie schließlich Ergebnisse sehen. Im Allgemeinen ist es sinnvoll, pro Woche maximal 1 kg abzunehmen. Die effektivste Übung zum Abnehmen ist Aerobic, insbesondere Übungen, die mehr Energie verbrauchen! Aerobic-Übungen zum Abnehmen: zum Beispiel Joggen, Klettern, zügiges Gehen, Ballspiele, Schwimmen usw. Am besten führen Sie jede Übung kontinuierlich durch, ohne in der Mitte anzuhalten, und die Kalorienaufnahme muss jedes Mal 300 Kilokalorien erreichen. Normalerweise führt diese Menge an Bewegung zu einer Erhöhung der Herzfrequenz oder zu Schwitzen, was alles im Rahmen von Aerobic-Übungen zum Abnehmen liegt. Vorsichtsmaßnahmen 1. Die Dauer des aeroben Trainings beträgt weniger als 30 Minuten, wodurch der Gewichtsverlusteffekt nicht erreicht werden kann. In den ersten 30 Minuten des Trainings verbraucht der Körper Wasser und Zucker, die Fettverbrennung beginnt erst nach 30 Minuten. Durch die Reduzierung von Wasser und Zucker lässt sich das Gewicht nur vorübergehend reduzieren, das Ziel der Gewichtsabnahme lässt sich jedoch nur durch die Aufnahme von Fett wirklich erreichen. 2. Beherrschen Sie den richtigen Zeitpunkt zum Essen nach dem Training. Generell ist es am besten, innerhalb von 30 Minuten nach dem Training zu essen. Wenn die Probanden 15 bis 30 Minuten nach dem Training aßen, verbrauchten sie weniger Energie, als wenn sie eine Stunde mit dem Essen warteten. 3. Gewöhnen Sie sich an, mehr Wasser zu trinken. Menschen, die täglich etwa 7 Gläser Wasser trinken, essen täglich etwa 200 Kalorien weniger als diejenigen, die weniger Wasser trinken. 4. Achten Sie auf die Auswahl Ihrer Lebensmittel. Nach dem Training können Sie zucker- und eiweißhaltige Snacks essen, beispielsweise Magerjoghurt, Vollkornkekse, magere Fleischprodukte usw. Dabei sollte aber auf eine Reduzierung der Fettzufuhr, insbesondere der gesättigten Fettsäuren, geachtet werden und auf Desserts und Hamburger sollte am besten verzichtet werden. Es gibt keine Trainingsart, von der man sagen kann, dass sie die beste ist. Wenn Sie abnehmen möchten, sollten Sie die Trainingsmethode entsprechend Ihrer eigenen Situation wählen. Um Gewicht zu verlieren, müssen Sie aerobe und anaerobe Übungen kombinieren. Das Wichtigste ist jedoch Durchhaltevermögen. Wenn Sie in den ersten Tagen zielstrebig und enthusiastisch sind, in den nächsten Tagen aber faul und zu müde werden, ist dies nicht der richtige Weg. Der Schlüssel zum Abnehmen ist Durchhaltevermögen. |
<<: Wie viele Schwimmarten gibt es?
>>: Warum sollten Sie sich vor dem Laufen dehnen?
Die meisten Menschen sind sich darüber im Klaren:...
Der erste offene Flug mit einem tragbaren elektro...
Eulen faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden...
Das Internet der Dinge erfreut sich immer größere...
Viele Menschen haben die gute Angewohnheit, jeden...
Spinning ist eine sehr gute Trainingsmethode. Es ...
Kürzlich wurde in Nature die neueste Errungenscha...
An welche Farbe denken Sie, wenn Sie Shandong erw...
Es ist zu spät, dem City Walk nachzutrauern, der ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Muskeln zu trainiere...
Der Grund, warum viele Menschen Sport mögen, ist,...
Verschiedene Organe im menschlichen Körper benöti...
Kürzlich erregte die Nachricht, dass zwei Schüler...
Wie können wir die durch Alkoholkonsum verursacht...
📙Lesetipps: Der Inhalt stammt aus dem Wörterbuch ...