Wir machen seit der Grundschule ein bisschen Gymnastik, was sportliche Betätigung und körperliche Fitness fördern kann, aber Freihandgymnastik wird nur bei einigen Sportveranstaltungen angewandt. Natürlich sind Freihandgymnastikbewegungen auch schwierig, und nicht jeder kann Erfolg haben, auch wenn er es möchte. Es erfordert von jedem ein hohes Maß an Körperflexibilität. Lassen Sie uns als Nächstes verstehen, wie Freihandgymnastikbewegungen aussehen. Unter Calisthenics versteht man körperliche Übungen, die mit bloßen Händen ausgeführt werden. Die Grundübungen basieren auf den Eigenschaften verschiedener Teile des menschlichen Körpers und folgen einem bestimmten Ablauf, der aus einer Reihe freihändiger Bewegungen wie Heben, Schütteln, Schwingen, Fallen, Drehen, Beugen und Strecken sowie Kreisen besteht. Es erfordert keine Ausrüstung und ist nicht durch Standortbedingungen eingeschränkt. Es lässt sich leicht vermarkten und hat eine breite Massenattraktivität. Die Bewegungen der Freihandgymnastik können entsprechend der Struktur des menschlichen Körpers in Bewegungen des Halses, der oberen Extremitäten, der Schultern, der unteren Extremitäten und des Rumpfes unterteilt werden. Der Hals kann in alle Richtungen gebeugt, gedreht und kreist werden; die oberen und unteren Gliedmaßen können angehoben, geschüttelt, an verschiedenen Stellen gebeugt und gestreckt und in alle Richtungen kreist werden; der Rumpf kann in alle Richtungen gebeugt, kreist, gedreht und geneigt werden. Auch die Bewegungen der Freihandgymnastik lassen sich entsprechend ihrer unterschiedlichen Wertigkeit für das Training des menschlichen Körpers in unterschiedliche Übungen wie Kraft-, Schnelligkeits-, Flexibilitäts- und Muskelentspannung unterteilen. (a) Die Körperhaltung bezeichnet den äußeren Ausdruck von Bewegung. Sie umfasst die Ausgangshaltung, die Haltung während der Bewegung und die Endhaltung. Ob die Haltungsänderungen richtig sind oder nicht, wirkt sich direkt auf die Schwierigkeit der Bewegung und den Trainingseffekt aus. Wenn Sie beispielsweise Vorwärtsbeugen machen, wird die Rückenmuskulatur unterschiedlich belastet, wenn Sie die Arme zur Seite, auf die Hüften oder nach oben heben. Darüber hinaus sind Schwierigkeit und Trainingseffekt unterschiedlich, wenn die Beine gerade oder gebeugt sind. Ersteres hat die richtige Haltung und ist schwieriger und kann die Muskeln und Bänder des hinteren Oberschenkels dehnen; Letzteres ist leicht auszuführen, kann aber nicht den gewünschten Effekt erzielen. (2) Die Handlungsrichtung bezieht sich auf das Ziel (Raumposition), auf das die Handlung nach Passieren einer bestimmten Strecke weist. Die Bewegungsrichtung wird durch die Beziehung zwischen dem Körper des Übenden und der ausgeführten Bewegung bestimmt und kann in sechs grundlegende Richtungen unterteilt werden: vorne, hinten, links, rechts, oben und unten. Darüber hinaus werden zur Beschreibung der Wirkungsrichtung häufig auch Einwärts- und Auswärtsrichtungen oder Schrägrichtungen (bezogen auf die Mittelrichtung zwischen zwei Grundebenen) verwendet. Da die Bewegungsrichtungen unterschiedlich sind, sind auch die Auswirkungen auf verschiedene Körperteile unterschiedlich. (3) Unter Bewegungsamplitude versteht man die Distanz, die der Körper oder ein Körperteil bei der Ausführung einer Aktion zurücklegt. Die Größe der Amplitude wirkt sich direkt auf die Belastung des Körpers und die Trainingsintensität aus. Beispiele: Die Arme flach vor der Brust beugen und dann nach hinten schütteln oder die Arme seitlich anheben und dann nach hinten schütteln. Letzteres hat eine größere Amplitude als Ersteres und erfordert auch mehr Training. (iv) Mit Bewegungsroute wird die Flugbahn des Körpers oder eines Körperteils bei der Ausführung einer Aktion bezeichnet. Die Bewegungswege werden in Linearbewegungen und Kurvenbewegungen unterteilt. Bei linearen Bewegungen ist es notwendig, den Start- und Endpunkt der Bewegung anzugeben. Bei geschwungenen Bewegungen sollten Sie den Zwischenweg der Bewegung erklären, wie zum Beispiel das Anheben der Arme von vorne zu den Seiten. Freihandgymnastikbewegungen haben einen gewissen Schwierigkeitsgrad und sind daher für uns nicht geeignet. Wenn Sie es lernen möchten, ist es in Ordnung, aber Sie müssen auf die Sicherheit achten, da Freihandgymnastikbewegungen etwas gefährlich sind. Beim Lernen müssen Sie auf Ihre eigene Sicherheit achten. Sie dürfen nicht zulassen, dass Ihre körperliche Sicherheit gefährdet wird, um Gymnastik zu lernen. Das ist nicht kosteneffizient. |
<<: Wie trainiert man, um größer zu werden?
>>: Kann Seilspringen dabei helfen, größer zu werden?
Leviathan Press: Nur wenige Menschen würden sagen...
Was Sie vielleicht nicht wissen: Auch in der Tier...
Als führender Anbieter von Fahrzeugen mit alterna...
Das wahrscheinlich Beunruhigendste an der Verwend...
Als Unternehmen, das seit fast hundert Jahren Aut...
Laut Reuters teilte der Volkswagen-Konzern am 28....
Wer ich bin? Woher komme ich? Wenn man den Rahmen...
„Früher dachten alle, dass es außer WeChat keine ...
Am 4. um 14:48 Uhr, als ein Diamantbohrer weiter ...
Der heiße Sommer ist die beste Jahreszeit zum Abn...
Hat jeder den kürzlich beliebten Zeichentrickfilm...
Normalerweise kann man einen Bierbauch bekommen, ...
Divergentes Denken gilt als Kernindikator für kre...
Oft ist unser Verständnis von Yoga noch oberfläch...