Die Freundinnen des Herausgebers praktizieren auch sehr gerne Yoga, nicht nur, weil die Trainingsintensität beim Yoga nicht so hoch ist, sondern auch, weil es eine sehr starke regulierende Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Gleichzeitig hat es auch sehr gute Fitness- und Gewichtsverlusteffekte, sodass es bei vielen Freundinnen sehr beliebt ist. Zu diesem Zeitpunkt werden viele Freundinnen fragen, ob Frauen während der Menstruation Yoga praktizieren können? Jeder von uns hat eine andere körperliche Konstitution. Manche Schülerinnen sind während ihrer Menstruation sehr schwach und neigen zu Rückenschmerzen, Dysmenorrhoe und schlechter körperlicher Verfassung. Diese Schülerinnen fühlen sich in den ersten beiden Tagen ihrer Menstruation besonders unwohl. In dieser Zeit ist es am besten, sich auszuruhen oder erholsame Yoga-Übungen zu machen. Zum Beispiel die liegende Winkelhaltung. Nach den beiden unangenehmsten Tagen können Sie einige entspannende, nicht zu intensive Yoga-Übungen machen, die Ihrem Körper bei der Erholung helfen können. Achten Sie außerhalb der Menstruationsperiode auf eine gute Körperhaltung und Atemübungen. Diese können Ihre körperliche Verfassung verbessern und Problemen wie Dysmenorrhoe vorbeugen. Man könnte auch fragen, ob die herabschauende Hundestellung und die Doppelwinkelstellung während der Menstruation durchgeführt werden können. Die Antwort ist ja. Manche Lehrer denken, dass diese Posen auch halb umgekehrte Posen des Körpers sind und dass das Praktizieren während der Menstruation leicht zu Menstruationsblutreflux führen kann. Tatsächlich ist Menstruationsblutreflux jedoch hauptsächlich ein Druckproblem im Körper, wie beispielsweise bei der herabschauenden Hundepose und der stehenden Vorwärtsbeugepose. Obwohl sich der Oberkörper und sogar das Becken in einem umgekehrten Zustand befinden, hat sich die Position unserer unteren Gliedmaßen nicht verändert und der Druck im Körper hat sich nicht verändert, sodass es nicht so leicht zu einem Menstruationsblutrückfluss kommt. Solange es Ihre körperliche Verfassung zulässt und Sie sich beim Üben der Vorwärtsbeuge nicht zu schnell auf und ab bewegen, können Sie dies mit Zuversicht tun. Tatsächlich ist es für Frauen am besten, während ihrer Menstruation kein Yoga zu praktizieren, da dies dem weiblichen Körper sehr wahrscheinlich schaden kann. Wenn Sie es jedoch praktizieren müssen, ist das in Ordnung. Es gibt auch viele Bewegungen, die für Frauen während ihrer Menstruation geeignet sind. Sie können eine Auswahl basierend auf Ihrer tatsächlichen Situation treffen. |
<<: Welche gynäkologischen Vorteile hat Yoga?
>>: Wie beginnt man, Yoga zu lernen?
Rezension dieses Artikels: Pang Zhihao, Chefexper...
Wenn die Pflaumenregenzeit endet und der Sommer b...
Mit dem zunehmenden Druck des Lebens machen immer...
Wenn der menschliche Körper Angst hat, sich bedro...
Immer wenn die Temperaturen sinken, wird die Disk...
Yoga ist in unserem Leben weit verbreitet, aber d...
Im Internet kursiert die Aussage, dass Menschen m...
Experte dieses Artikels: Dou Pan, stellvertretend...
Im heutigen Leben hat jeder seine eigenen Träume....
Wie heißt es so schön: „Jedes Festival lässt eine...
Im Leben gibt es viele Freunde, die Sport sehr mö...
Im Herbst entdeckten Menschen im Glacier Bay Park...
Warnung vor dem Töten von Katzen Bitte bringen Si...
Wenn es ums Abnehmen geht, denkt man wahrscheinli...