Heutzutage praktizieren immer mehr Frauen gerne Yoga. Die meisten von ihnen möchten ihre Körperform durch Yoga anpassen, und manche möchten durch Yoga sogar abnehmen. Yoga hat tatsächlich eine körperformende und verschönernde Wirkung und kann auch vielen Krankheiten vorbeugen. Es hat viele Vorteile, aber viele Frauen möchten wissen, ob sie während der Menstruation Yoga praktizieren können. Eigentlich ist das möglich, aber es gibt einige Aktionen, die nicht durchgeführt werden können. Schauen wir uns das mal an! Generell ist es für Frauen nicht geeignet, während der Menstruation Yoga zu praktizieren. Durch spezielle Yoga-Übungen während der Menstruation können wir jedoch die Durchblutung in unserem Unterkörper fördern, unser Becken trainieren und vor allem unsere Taille schlanker machen. Diese Haltung ist für Menschen mit dicker Taille geeignet. Gleichzeitig kann sie auch die Ansammlung von Bauchfett verhindern und Mädchen mit unregelmäßiger Menstruation eine Anpassung ermöglichen. Es wird dringend empfohlen, während der Menstruation Yoga-Stellungen zu praktizieren. Der Grund hierfür ist, dass diese Praxis die Beschwerden von Menstruationsbeschwerden lindern, Stimmungsschwankungen beruhigen, Ängste und Depressionen lindern sowie Ödeme reduzieren kann. Jede Frau, die Yoga praktiziert, sollte entsprechend ihrer individuellen Situation geeignete Stellungen für die Ausübung während ihrer Menstruation auswählen. Nachfolgend finden Sie zu Ihrer Information eine Reihe von Yoga-Stellungen für Frauen während der Menstruation. Menstruationsserie (mindestens 45 Minuten, maximal 60 Minuten) 1. Liegende gebundene Winkelhaltung Stützen Sie Ihren Körper mit einem langen Kissen und üben Sie fünf Minuten lang. 2. Liegende Großzehenhaltung Verwenden Sie einen Gurt, um das angehobene Bein an Ort und Stelle zu halten. Halten Sie eine Seite 2 Minuten lang, insgesamt 4 Minuten lang. 3. Gebundene Winkelhaltung Üben Sie 2 Minuten lang. 4. Einbeinige Vorwärtsbeuge im Sitzen 3 bis 5 Minuten halten, insgesamt 6 bis 10 Minuten. 5. Sitzende Vorwärtsbeuge mit gespreizten Beinen Üben Sie 3 bis 5 Minuten lang. 6. Sitzende Winkelhaltung Beugen Sie Ihren Körper 3 bis 5 Minuten lang nach vorne, drehen Sie Ihren Körper auf eine Seite, halten Sie Ihre Schienbeine oder Fußsohlen mit beiden Händen, beugen Sie Ihren Körper nach vorne, halten Sie die Position 0,5 bis 1 Minute lang und üben Sie auf beiden Seiten 1 bis 2 Minuten lang. Durch Bewegung können Sie die Durchblutung in unserem Unterkörper fördern und unser Becken trainieren. 7. Aufwärtsbogen Üben Sie 3 bis 5 Minuten lang. 8. Sitzende Drehung Führen Sie diese Übung auf jeder Seite durch und halten Sie sie 30 Sekunden lang, dreimal auf jeder Seite, insgesamt 3 Minuten lang. 9. Umgekehrte Pfeilhaltung Üben Sie 5 bis 10 Minuten 10. Aufrecht Übe 10 Minuten Durch Bewegung kann die Durchblutung in unserem Unterkörper gefördert, unser Becken trainiert und, was am wichtigsten ist, die Taille schlanker gemacht werden. Diese Haltung ist für Menschen mit dicker Taille geeignet. Gleichzeitig kann sie auch die Ansammlung von Bauchfett verhindern und Mädchen mit unregelmäßiger Menstruation eine Anpassung ermöglichen. Wenn Sie während Ihrer Menstruation Yoga praktizieren, sollten Sie am besten auf den Rat des Lehrers hören und einige umgekehrte Bewegungen vermeiden. Die Widerstandskraft von Frauen ist während der Menstruation relativ schwach, daher sollten sie besser auf sich aufpassen. Am besten ist es, kein Hot Yoga zu praktizieren, aber Sie können normales Yoga praktizieren. Achten Sie auf Ihre Ernährung, essen Sie mehr leichte Kost und trinken Sie in Maßen etwas braunes Zuckerwasser. |
<<: Wie lässt sich die Dauer der Yoga-Übungen kontrollieren?
>>: Wie macht man Schlankheits-Yoga zu Hause?
Lange und schöne Beine sind heutzutage das, was j...
Für viele Frauen ist der Wunsch nach einem perfek...
In meinem Land hat die Zahl der Fälle von Mykopla...
Daunenjacke = Sprengstoffpaket? Können Daunenjack...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum in den...
Dieser Bericht „Governing Smart Cities“ bietet ei...
Vor einiger Zeit machte eine Nachricht in ausländ...
Zheng Yingzhuo, Science Times-Reporter Li Liyun, ...
Die Ruhezeit nach dem Muskeltraining beträgt norm...
Haben Sie schon einmal einen solchen Anruf erhalt...
In den Weiten des Ozeans leben viele fröhliche El...
Viele Menschen glauben, dass Yoga sehr gut für ih...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Wenn wir von Greifvögeln sprechen, denken wir sic...
Die explosive Kraft der Beine ist für Läufer sehr...