Was sollte man nach anstrengendem Training essen?

Was sollte man nach anstrengendem Training essen?

Bei anstrengenden Übungen schwitzen Menschen stark. Durch den Schweiß gehen viele Nährstoffe im Körper verloren. Darüber hinaus wird bei anstrengenden Aktivitäten die Stoffwechselkapazität des Körpers erheblich gesteigert und auch die Stoffwechselkapazität von Nährstoffen wird beschleunigt. Daher sollte der Körper nach anstrengenden Übungen rechtzeitig mit verschiedenen Nährstoffen versorgt werden. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie nach anstrengenden Übungen essen sollten.

Wer regelmäßig Fitnessübungen macht, sollte den während der täglichen körperlichen Betätigung verbrauchten Glykogen-, Wasser- und Kaliumvorrat des Körpers kontinuierlich wieder auffüllen. Natürlich müssen Sie auch Ihren Kohlenhydrat- und Wasserhaushalt auffüllen, und zwar möglichst schnell innerhalb von 30 Minuten nach dem Training, um die körperliche Erholung zu erleichtern. Daher ist die Frage, was man nach dem Training essen sollte, damit der Körper diese Nährstoffe schnell wieder auffüllen kann, zu einer großen Wissenschaft geworden.

1. Flüssige Nahrung nach dem Training ergänzen

Wie Saft, Brei, Suppe und Obst und Gemüse mit hohem Wassergehalt (wie Tomaten, Weintrauben, Orangen, Wassermelonen, Salat und Gurken). Diese flüssigen Lebensmittel enthalten viel Wasser und Vitamine, die dabei helfen, den Körper schnell wieder aufzufüllen.

2. Kaliumhaltige Lebensmittel und Vitamine

Kartoffeln, Bananen, Orangen, Orangensaft und Rosinen sind reich an Kalium und den Vitaminen B und C, die dazu beitragen, die im menschlichen Körper angesammelten Stoffwechselprodukte so schnell wie möglich auszuscheiden. Daher kann der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Vitamin B und C sind, Müdigkeit beseitigen.

3. Proteinreiche Lebensmittel

Der menschliche Körper wird müde, wenn er zu viele Kalorien zu sich nimmt, daher sollte er mehr proteinreiche Lebensmittel wie Tofu, mageres Fleisch, Fisch, Eier usw. zu sich nehmen. Natürlich kann man nicht blind eine Proteinergänzung vornehmen und man sollte nicht nur Fleisch essen und andere Lebensmittel weglassen, da dies nur den gegenteiligen Effekt hat.

4. Basische Lebensmittel

Essen Sie mehr basische Lebensmittel wie frisches Gemüse, Obst, Sojaprodukte, Milch und Tierleber, die reich an Proteinen und Vitaminen sind. Nachdem diese Nahrungsmittel vom menschlichen Körper verdaut und aufgenommen wurden, können sie den Säuregehalt des Blutes schnell senken, das Gleichgewicht in einen schwach alkalischen Zustand neutralisieren und so Müdigkeit beseitigen.

Nach anstrengendem Training sollten Sie neben der richtigen Auffüllung der oben genannten Nährstoffe auch rechtzeitig Wasser nachfüllen. Es ist jedoch am besten, Wasser in kleinen Schlucken zu trinken, und Sie sollten auch die Nahrungsmenge kontrollieren. Zu viel auf einmal oder zu schnelles Trinken kann zu Beschwerden im Körper führen.

<<:  Was ist eine Fitnessdiät für Männer?

>>:  Wie läuft man richtig auf einem Laufband?

Artikel empfehlen

Brauche ich nach der Geburt eine Beckenbodenrehabilitation?

Heutzutage gehen viele Frauen nach der Entbindung...

Welche Möglichkeiten gibt es, die Muskulatur des Oberkörpers zu trainieren?

Die Oberkörpermuskulatur umfasst ein breites Spek...

Kann zwei Stunden Radfahren am Tag wirklich beim Abnehmen helfen?

Im Allgemeinen ist die Intensität beim Radfahren ...

Wird das uralte Getränk zum Trend? Wenn sich der Tee aufzulösen beginnt

Mit seiner Bequemlichkeit, Vielseitigkeit und Anw...