Veränderungen in der Smart-TV-Branche: Amazon steigt, Sony sinkt

Veränderungen in der Smart-TV-Branche: Amazon steigt, Sony sinkt

Immer mehr Internetunternehmen mischen im Bereich des intelligenten Wohnzimmers mit, beispielsweise Amazon. Gleichzeitig haben viele alteingesessene Technologieunternehmen, wie zum Beispiel Sony, ihr TV-Geschäft aufgegeben.


Internet-TV ist wie eine Wand. Die Leute drinnen wollen raus, und die Leute draußen wollen rein. Sony und Amazon sind zu typischen Vertretern geworden. Ihr Eintritt und Austritt spiegeln den Aufstieg und Fall der Fernsehbranche wider. Es ist ein unvermeidlicher Trend, dass das Internet die Fernsehbranche unterwandert. Die von Apple und Google mit Internettechnologie gebauten Fernseher werden von der Außenwelt im Allgemeinen bevorzugt, doch Sony hat sich immer gegen Smart-TVs gewehrt. Mit Hightech-Technologien wie Blu-ray, 4K und OLED hat das Unternehmen versucht, das Blatt zu wenden. Leider endete es dennoch mit einem Misserfolg.
Amazons TV-Ambitionen
Dass Internetunternehmen im Fernsehbereich aktiv werden, ist nichts Neues. Apple und Google haben ihre Pläne bereits vor einigen Jahren geschmiedet und auch der Big Player Amazon hat das Fernsehen im Visier. Im Silicon Valley kursieren Gerüchte, dass Amazon ein internetfähiges Fernsehgerät ähnlich dem Apple TV bauen wird. Diesen Monat wird außerdem eine Box auf den Markt kommen.
Amazon ist seit langem in der Lage, Hardware zu bauen. Obwohl die Tablets und iPads des Unternehmens nicht mit denen von Apple mithalten können, ist Kindle das einzige Produkt, das den spezifischen Bereich des Downloads digitaler Medien des iPods von Apple dominieren kann. Kindle konzentriert sich auf E-Books und ist sehr erfolgreich.
Amazon hat die Gene eines E-Commerce-Anbieters. Es verfügt nicht über Experten und Erfahrung im Hardware-Design, einschließlich Produktdesign und Industriedesign. Allerdings hat Amazon schon vor langer Zeit eine Tochtergesellschaft namens „Lab 126“ gegründet, die die Verantwortung für die Hardware-Herstellung von Amazon übernimmt, beispielsweise für Kindle (2), Kindle DX und Kindle Wireless.
Manche Leute glauben, dass Amazon in die Fernsehbranche einsteigt, indem es seine Softwareprodukte wie E-Books, Film- und Fernsehinhalte über verschiedene Hardware verkauft. Es ist auch möglich, dass das Unternehmen dem Alibaba-Modell folgt und den Benutzern das Einkaufen über das Fernsehen ermöglicht.
Den Angaben zufolge zahlte Amazon im Jahr 2011 580.000 US-Dollar an Drehbuchautoren und gab 2,1 Millionen US-Dollar aus, um in der Film- und Fernsehbranche Fuß zu fassen. Tatsächlich hatte das Unternehmen bereits Anfang 2011 den Echtzeit-Videodienst „Prime Instant Video“ eingeführt, mit dem Benutzer viele beliebte Filme und Fernsehserien ansehen konnten.
Es stellte sich heraus, dass Amazon bereits vor Netflix, Hulu und sogar YouTube eigene Videopläne hatte. Während Netflix und Hulu Inhalte durch Beschaffung von professionellen Content-Produktionsfirmen beziehen, dürften die TV-Produkte von Amazon die Summe aus Apple TV und Netflix sein.
Sony verliert den Überblick
Amazon und andere Unternehmen sind auf dem Vormarsch, doch der TV-Gigant Sony verliert allmählich die Orientierung. Sonys TV-Geschäft verzeichnete im Geschäftsjahr 2013 weiterhin Verluste in Höhe von 250 Millionen US-Dollar. Anfang des Jahres hatte Sony geplant, sein TV-Geschäft bis Juni dieses Jahres in eine unabhängige Einheit auszugliedern.
Sony ist seit vielen Jahren stark in der Fernsehbranche engagiert und war schon immer ein Synonym für die High-End-TV-Industrie. Allerdings hat sich das Unternehmen lange Zeit geweigert, Smart-TVs zu akzeptieren und versucht, mit High-End-Technologien wie Blu-ray, 4K und OLED das Blatt zu wenden. Leider endete es dennoch mit einem Misserfolg. Dies gilt nicht nur für Sony, sondern auch für Sharp, Pioneer usw.
Das „Smart-Erlebnis“ aktueller Smart-TVs ist auf einem sehr niedrigen Niveau. Sony hat sich zum Ziel gesetzt, „High-End“-Produkte anzubieten. Es möchte den Benutzern das Beste von allem bieten, und genau das fehlt Smart-TVs.
Wenn es ums Spielen geht, bietet Sony die Spielekonsolen der PlayStation-Familie an, darunter PS3, PS Vita und die kommende PS4. Sony verfügt über viele klassische Exklusivspiele, die den Benutzern das weltbeste Gaming-Erlebnis bieten können, was andere Smart-TVs nicht bieten können. Sony ist eine führende Marke für Blu-ray-Player und die unkomprimierte Bildqualität von Blu-ray-Filmen übertrifft die von Internet-TV und Online-Videos wie Youku bei weitem.
Trotzdem blieb Sony zurück.
Für den Niedergang von Sony TV kann es viele Gründe geben. Sony verfügt über eine komplette und leistungsstarke Produktionskette und es gibt genügend Gründe, dem Smart-TV-Trend nicht zu folgen. Tatsächlich handelt es sich beim Smart-TV nicht um irgendeine Art von Hightech-Gerät. Der Schlüssel liegt darin, ein hervorragendes Benutzererlebnis zu schaffen.
Das beste Beispiel für „Wenn Sie einen Smart-TV bauen wollen, können Sie einen Smart-TV bauen.“ Die letzte Erfahrungslücke unter den Smart-TV-Herstellern wird sich allmählich verringern und die fortschrittliche Technologie japanischer Marken wird dann mit einzigartiger Brillanz glänzen. Die Entwicklung von Smart-TVs wird jedoch nicht auf Sony warten. Sony hinkt derzeit hinterher und wird es möglicherweise schwer haben, den Rückstand aufzuholen.
Genau wie Sony-Mobiltelefone hat es in den letzten Jahren zwar aufgeholt, ist aber offensichtlich nicht auf dem gleichen Niveau wie Apple und Samsung und liegt sogar hinter Lenovo und Huawei. Wenn es nicht gelingt, das Internet rechtzeitig zu nutzen, könnten nicht nur das Fernsehen, sondern auch andere traditionelle Branchen betroffen sein.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Grenzüberschreitende Kooperation und Entertainment-Marketing werden zum neuen Geschäftsmodell für Video-Websites

>>:  Internet-TV wird in den beiden Sitzungen zum Top-Thema: Der Branche steht ein tiefgreifender Wandel bevor

Artikel empfehlen

Welche Auswirkungen hat ein Springseil mit Gewichten?

Ein gewichtetes Springseil ist eigentlich ein Spr...

So trainieren Sie morgens

Körperliche Bewegung nach dem Aufstehen am Morgen...

Gesalzene Enteneier sind „reich an Öl“, aber ist der Fettgehalt gestiegen?

Ich muss zugeben, dass gesalzene Enteneier defini...

Manche Menschen bestehen aus Wasser, manche aus Tränen

Manche Menschen bestehen aus Wasser, manche aus T...

Ist es normal, bei Bauchmuskelübungen Bauchschmerzen zu haben?

Mit der Entwicklung unseres Lebens streben immer ...

Abnehmen im Sommer, ein Wettkampf zwischen Schwimmen und Laufen!

Moderne Menschen legen Wert auf einen gesunden Le...

Welche Methoden gibt es beim Langstreckenlauf-Training?

Langstreckenlauf ist in unserem täglichen Leben e...

Wie kann ich durch Sport abnehmen?

Es gibt zwar viele Möglichkeiten, Gewicht zu verl...

Wie viele Pfund sind für Mädchen geeignet, um mit Hanteln zu trainieren

Mädchen sind von Natur aus schwächer als Jungen, ...

Was sind die besten Hantelübungen für den Bizeps?

Starke und kräftige Arme verleihen den Linien des...

So trainieren Sie zu Hause

Heutzutage haben manche Menschen viel Zeit und de...

Kann ich Sport treiben, wenn ich Windpocken habe?

Windpocken sind eine Virusinfektion, die hoch ans...