Die häufigen Rückrufankündigungen von Tesla haben das Unternehmen erneut in den Mittelpunkt der öffentlichen Meinung gerückt. Laut einer Mitteilung der staatlichen Marktregulierungsbehörde hat Tesla seit Jahresbeginn drei Rückrufbescheide für seine Fahrzeuge herausgegeben. Obwohl Tesla im Vergleich zu traditionellen Autoherstellern nicht so viele Rückrufaktionen ankündigt, kann man angesichts der grundlegenden Unterschiede bei den Verkaufszahlen zwischen beiden Unternehmen sagen, dass Teslas Rückrufaktionen eigentlich recht häufig sind. Zugegebenermaßen ist die Fähigkeit von Tesla als Automobilunternehmen, rechtzeitig einen Rückruf von Fahrzeugen anzukündigen, ein deutlicher Beweis für sein Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Verbrauchern. Die häufigen Qualitätsprobleme haben jedoch unweigerlich dazu geführt, dass Teslas goldenes Schild getrübt wurde und es sogar Anzeichen dafür gab, dass es vom Altar fallen könnte. Tesla, der vom Altar herabsteigtIn den letzten Monaten hat der Ruf von Tesla stark gelitten. Tesla, einst ein Synonym für High-End- und Black-Tech-Technologie, wurde von der Öffentlichkeit als „unaufhaltsam, lebensbedrohlich und anmaßend“ bezeichnet. Im Mai dieses Jahres startete Sina Weibo eine Umfrage zum Thema „Was ist Ihre erste Reaktion, wenn Sie einen Tesla auf der Straße sehen?“, bei der 60,88 % der Antworten lauteten: „Weichen Sie aus, die Bremsen könnten versagen?“ Tatsächlich liegt der Grund für Teslas plötzlichen Imageverlust, wie einige Branchenkenner analysiert haben, nicht in Verschwörungstheorien wie der „Konkurrenzunterdrückung“, wie manche Tesla-Anhänger glauben, sondern darin, dass mit dem rasanten Anstieg der Tesla-Umsätze einige bislang unbekannte Probleme an die Öffentlichkeit gelangten. Wenn wir der Wurzel des Problems auf die Spur kommen, liegt der wahre Grund in den ersten drei Reihen des Tesla-Vorstands. Sie verletzten die Gesetze der Produktion und ihre auf hastigen, schnellen Erfolg ausgerichtete Produktionsphilosophie führte dazu, dass die Produkte bei der großtechnischen Umsetzung von ihren ursprünglichen Absichten und Ideen abwichen. Als CEO hat Musk seinen Wunsch, Tesla in großem Maßstab zu vergrößern, mehr als einmal öffentlich zum Ausdruck gebracht. Da es sich jedoch um ein im Vergleich zu traditionellen Automobilherstellern noch sehr junges Automobilunternehmen handelt, sind niedrige Kosten und eine hohe Produktionskapazität erforderlich, um eine Produktion im großen Maßstab zu erreichen. Im Allgemeinen erreichen traditionelle Automobilhersteller dies durch wiederholte Tests, langsames Hochfahren und mehrere Iterationen. Tesla ist jedoch von diesem Punkt abgewichen und war bei seinem Streben nach Produktionssteigerung etwas zu voreilig, wobei es einige der Probleme ignorierte, die bei der Massenproduktion im großen Maßstab gelöst werden müssen. Das erste Ziel besteht darin, die Kosten zu senken. Als Popularisierer der autonomen Fahrtechnologie für Automobile ist Tesla auf dem Gebiet der autonomen Fahrtechnologie beispiellos. Die von ihm entwickelte Kombinationslösung „Millimeterwellenradar + Kamera“ stellt die beste Lösung der Branche dar. Da es sich bei der Technologie des autonomen Fahrens jedoch um eine Zukunftsbranche handelt, die sich in einem kontinuierlichen Fortschritt befindet, können die Vorteile eines jeden Herstellers nur vorübergehend sein. Daher besteht bei Teslas „Millimeterwellenradar + Kamera“-Lösung mit dem Aufkommen fortschrittlicherer Lidar-Lösungen die Gefahr der Veralterung. Tesla traf jedoch eine schockierende Entscheidung: Das Unternehmen gab bekannt, dass die neuen Modelle 3 und Y auf dem nordamerikanischen Markt nicht mehr mit Millimeterwellenradar ausgestattet sein werden, sondern eine reine Kameralösung verwenden werden, um autonome Fahrfunktionen zu erreichen. Obwohl Millimeterwellenradare etwa fünfmal teurer sind als eine 30-Dollar-Kamera, ist die ausschließlich auf Kameras basierende Technologie für autonomes Fahren noch nicht ausgereift. Bei schlechtem Wetter und schlechten Lichtverhältnissen bietet Radar gegenüber Kameras offensichtliche technische Vorteile. Obwohl Teslas Entscheidung die Herstellungskosten dieser beiden Low-End-Modelle effektiv senken und damit die Anschaffungskosten der Autos für die Verbraucher senken kann, stellt dieser „Cost Down“-Schritt aus Sicherheitssicht eine schwerwiegende Missachtung der Lebenssicherheit der Verbraucher dar. Auch in Bezug auf die Steigerung der Produktionskapazität präsentierte Tesla eine schockierende Methode: die Senkung der Anforderungen an die Qualitätskontrolle. In der Internetbranche gilt die „schnelle Iteration“ als beste Möglichkeit, den Markt in kurzer Zeit zu erobern. Fehler, die in der vorherigen Version aufgetreten sind, werden nach Erhalt des Benutzerfeedbacks in der nächsten Version schnell behoben. Diese Effizienz ist weitaus besser als die rigorose Methode, die wiederholte interne Qualitätssicherungstests erfordert, bevor die Software online gestellt werden kann. Allerdings gefährdet Software kein Menschenleben, ein Auto kann jedoch zu einem Messer werden, mit dem man Menschen töten kann. Wenn es um Automobilprodukte geht, die in engem Zusammenhang mit der Sicherheit des Lebens der Benutzer stehen, sind die in der Softwareindustrie üblichen Entwicklungsmethoden offensichtlich nicht praktikabel. Wenn ein Problem auftritt, sind die Folgen verheerend und es sind Menschenleben, die unter den Folgen zu leiden haben. Das Rätselhafte ist, dass Tesla dies tatsächlich getan hat. Musk selbst gab in einem Interview zu, dass zur kurzfristigen Steigerung der Produktionskapazität nicht einmal Zeit blieb, den Lack auf der Oberfläche der Autos trocknen zu lassen. Ein ehemaliger leitender Angestellter bestätigte in einem Interview außerdem, dass Tesla dieses Vorgehen deshalb tat, weil Musk glaubte, die Verbraucher würden bereit sein, über einige Qualitätsmängel des Autos hinwegzusehen, um sich das Auto frühzeitig zu sichern. Noch enttäuschender ist, dass Tesla seine schlechte Angewohnheit, die Qualitätskontrolle zu lockern, um schneller liefern zu können, bis jetzt offenbar nicht geändert hat. Anfang Juni dieses Jahres kündigte Tesla den Rückruf einiger importierter Model 3 aufgrund von Problemen mit den Bremssattelschrauben des Fahrzeugs an. Neben der forcierten Steigerung der Produktionsleistung zur Kostensenkung und Lockerung der Qualitätskontrolle war auch die arrogante Haltung des Unternehmens gegenüber der Öffentlichkeit der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die ausweichende Haltung und das ausweichende Verhalten der Unternehmensleitung gegenüber den Verbrauchern sind ärgerlich, und die „Verantwortungszuweisung“ ist für das Unternehmen zu einem wichtigen Etikett geworden. Im Februar dieses Jahres meldete ein Tesla-Besitzer in Nanchang, dass sein neu gekauftes Model 3 nach der Nutzung der offiziellen Super-Ladestation von Tesla nicht mehr starten konnte. Allerdings machte Tesla State Grid direkt für den übermäßigen Strom verantwortlich, ohne eine umfassende und vollständige Untersuchung durchzuführen. Doch dieses Mal ist Tesla gegen die Wand gefahren. State Grid lehnte die Schuld ab und bestritt die Vorwürfe mit der Begründung, dass die Stromstärke zu diesem Zeitpunkt normal gewesen sei. Letztendlich blieb Tesla nichts anderes übrig, als sich zu entschuldigen und die Sache auf sich beruhen zu lassen. Darüber hinaus zeigte Tao Lin, Leiter des China-Geschäfts von Tesla, nicht die entsprechende vorsichtige Haltung gegenüber der Wahrheit der Angelegenheit, als er über die Autobesitzerin in Zhengzhou sprach, die darauf bestand, ihre Rechte zu verteidigen. Stattdessen deutete er gegenüber den Medien direkt an, dass die Autobesitzerin von jemandem dazu angewiesen worden sei und sagte unverblümt: „Tesla wird niemals Kompromisse eingehen.“ Unabhängig davon, ob es hinter den Kulissen tatsächlich eine Absprache mit der Autobesitzerin gab, ist zunächst einmal festzustellen, dass sie den Tesla über legale und rechtmäßige Kanäle erworben hat und eine Verbraucherin ist. Dass Tesla direkt auf die Interessen der Nutzer eingeht und auf den Schutz seiner Rechte abzielt, zeigt nicht nur seine mangelnde Erfahrung im Umgang mit Problemen, sondern schadet indirekt auch dem Image seiner seit langem etablierten Marke. Gerade aufgrund dieser NO ZUO NO DIE ist Tesla, obwohl es ein Pionier im Bereich intelligenter Autos ist, aufgrund seiner Absicht, durch die Reduzierung der Fahrzeugsicherheit einen schnellen Ausbau zu erreichen, und seiner arroganten PR-Haltung in den Köpfen der Verbraucher nicht mehr als Synonym für schwarze Technologie anzusehen und ist allmählich vom Altar gefallen. Von Batterien bis zum autonomen Fahren schlagen inländische Smart Cars Tesla an zwei FrontenWie die Geschichte wiederholt geschrieben hat: „Der Wechsel der Dynastien nimmt kein Ende“, und das gilt auch für die Smart-Car-Industrie. Während der Branchenführer Tesla vom Sockel gefallen ist, haben auch im Inland produzierte Autos den besten historischen Moment erreicht, um sich gegen Tesla zu wehren. Damals gelang es Tesla als neuem Player, sich eine Nische in der Automobilindustrie zu erobern, wo die Eintrittsbarrieren für die Industrie extrem hoch sind. Dies war untrennbar mit seinem technologischen Vorsprung als Pionier im Bereich intelligenter Autos verbunden. Mit der allgemeinen Verbesserung der inländischen Smart-Car-Industriekette in den letzten Jahren verringert sich die technologische Lücke zwischen Tesla und inländischen Smart Cars jedoch schnell. Einer der anerkannten Vorteile von Tesla-Autos besteht darin, dass sie eine längere Batterielebensdauer als Smart-Autos anderer Marken haben. Die in Zusammenarbeit mit Panasonic entwickelte zylindrische Lithiumbatterie 18650 hat eine erstaunliche Energiedichte von 152 Wh/kg erreicht und lag damit weit über dem damaligen Industrieniveau. Natürlich hinkt auch die heimische Smart-Car-Industrie weit hinterher. Teslas Vorsprung hielt jedoch nicht lange. Als führendes Unternehmen der Batterieindustrie meines Landes hat CATL einen rasanten Aufstieg erlebt und auch bei der Energiedichte von Batterien bedeutende Durchbrüche erzielt. Gemäß der zuvor von CATL angekündigten Technologiestrategie wird CATL bis 2022 Batterien mit einer Energiedichte von 220–240 Wh/kg auf den Markt bringen. Offensichtlich gehört Chinas Batteriekapazität bereits zu den höchsten der Welt. Diese fortschrittliche Technologie verschaffte CATL natürlich Anerkennung auf dem Markt. Daten zeigen, dass CATL im ersten Quartal dieses Jahres mit einem Anteil von 45 % den ersten Platz auf dem globalen Markt für Power-Batterien einnahm. Solche herausragenden Ergebnisse erregten natürlich die Aufmerksamkeit von Tesla. Nach langen Verhandlungen einigten sich die beiden Parteien schließlich auf eine Kooperation. Tesla gab bekannt, dass CATL das Unternehmen auf dem Weltmarkt mit Antriebsbatterien beliefern wird. Damit steht Tesla in Sachen Akkumulatoren an der gleichen Startlinie wie chinesische Smart Cars und entsprechende Vorteile verschwinden schlagartig. Im Bereich des autonomen Fahrens wird Teslas Technologie allmählich von einheimischen Herstellern überholt. Zunächst einmal ist das tatsächliche Erlebnis mit der autonomen Fahrfunktion von Tesla nicht so gut wie beworben. Tesla-Mitarbeiter gaben einst bekannt, dass sich ihre autonome Fahrtechnologie noch im L2-Stadium befinde. Das Unternehmen führte die Verbraucher jedoch bewusst in die Irre und behauptete, „Musk würde nur angeben“, was dazu führte, dass die Verbraucher ihrer autonomen Fahrtechnologie zu sehr vertrauten, was in den letzten Jahren letztlich zu vielen Unfällen führte. Zuvor hatte Musk in den sozialen Medien einem Tesla-Besitzer ein „Gefällt mir“ gegeben, als dieser die Hände vom Lenker nahm, und damit implizit die Stärkung der autonomen Fahrfunktion des Fahrzeugs befürwortet. Das ist tatsächlich sehr verwirrend. Ist eine noch nicht völlig ausgereifte Technologie wirklich ein gutes Beispiel, um ein solches Verhalten zu fördern? Wenn wir uns andererseits die Erfolge ansehen, die die inländischen Hersteller autonomer Fahrtechnologien in dieser Phase gezeigt haben, können wir deutlich erkennen, dass die Ansammlung autonomer Fahrtechnologien durch einige unserer Unternehmen ihre Vorgänger übertroffen oder sogar übertroffen hat. Der Hauptgrund ist die Beliebtheit von Lidar-Lösungen. Im Vergleich zu Tesla, das auf Radartechnologie verzichtet, ist die Wahl eines einheimischen Herstellers autonom fahrender Fahrzeuge offensichtlich deutlich sicherer. Viele Hersteller, darunter Huawei und Xiaopeng, haben eine Quasi-Kommerzialisierung der autonomen Fahrfunktionen von Lidar-Lösungen erreicht. und da mein Land einen gemeinsamen Entwicklungsweg zwischen Fahrzeug und Straße eingeschlagen hat, wird die Lösung für autonomes Fahren in der Stadt auch Datenflussfunktionen zwischen Autos und IoT-Geräten auf der Straße hinzufügen, wodurch das System Verkehrsrisiken besser vorhersagen und ein stabileres und zuverlässigeres autonomes Fahren erreichen kann, das wirklich unendlich nahe an L5 heranreicht. Im Bereich der Automobilchips, der eng mit der autonomen Fahrtechnologie verbunden ist, gab es in meinem Land in der Vergangenheit nur geringe Produktivkräfte. Mit der allgemeinen Entwicklung und Modernisierung der industriellen Kette beginnen jedoch immer mehr Automobilhersteller und Technologieanbieter, in den Bereich der selbst entwickelten Chips einzusteigen. Huawei verfügt über umfangreiche Erfahrung im Chipdesign und hat eine Reihe von Chips auf den Markt gebracht, die im Bereich intelligenter Autos eingesetzt werden können. Derzeit hat die Rechenleistung des MDC 810-Substrats von Huawei über 400 TOPS erreicht und ist damit in der Lage, die Anforderungen des autonomen Fahrens auf L4-Niveau voll zu erfüllen. Ein weiterer Riese im Bereich der mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge, BYD, hat ebenfalls die gesamte Chip-Herstellungskette komplett neu strukturiert und so Autarkie von den Rohstoffen bis zum Chipdesign erreicht. Darüber hinaus hat der inländische Halbleiterproduktionssektor aufgrund der erheblichen Auswirkungen der Sanktionen gegen Huawei beispiellose Investitionen erhalten. Es gibt Neuigkeiten, die bestätigen, dass mein Land in diesem und im nächsten Jahr eine landesweite Fließbandproduktion von 28-nm- und 14-nm-Prozessen erreichen wird. Obwohl diese beiden Prozesse im Vergleich zu TSMC und Samsungs 5 nm etwas veraltet erscheinen, reichen sie für intelligente Autos aus, die keine hohe Chipleistung erfordern. Und mit der Lokalisierung der Produktionslinien zur Chipherstellung werden die Auswirkungen der „würgenden“ Sanktionen auf die Technologiebranche meines Landes, insbesondere auf die Automobilchipindustrie, immer geringer. Nur zu, einheimische AutosWenn es um Produkte wie Autos geht, lässt sich nicht leugnen, dass eine beträchtliche Zahl von Chinesen immer noch glaubt, der Kauf eines guten Autos sei eine Frage des Aussehens. Ehrlich gesagt hatten unsere einheimischen Marken aufgrund des späten Starts der Fertigungs- und Technologieindustrie meines Landes lange Zeit weniger „Gesicht“ als Produkte aus Europa, den USA, Japan und anderen Ländern. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Wirtschaft meines Landes und den rasanten Fortschritten in der Wissenschafts- und Technologiebranche ändert sich diese Situation jedoch langsam. Vertreter der neuen inländischen Automobilhersteller NIO, Xpeng und Ideal haben in den letzten Jahren bei den Marktkunden große Anerkennung gefunden. So erzielten die drei Automobilunternehmen im März dieses Jahres einen Monatsabsatz von 7.257, 5.102 bzw. 4.900 Fahrzeugen und verzeichneten damit weiterhin ein positives Umsatzwachstum mit Wachstumsraten von über 200 Prozent. Dies allein zeigt, dass die Anerkennung inländischer Smart Cars bei den Verbrauchern allmählich zunimmt. Zweitens kann man sagen, dass die Leistung von Tesla in den letzten Monaten eine große Hilfe für unsere im Inland produzierten Autos war. Dabei sind nicht nur Probleme wie laxe Qualitätskontrolle und arrogantes Verhalten ans Licht gekommen, sondern das Unternehmen hat auch in der Lieferkette chinesischen Herstellern Friedensangebote gemacht. All diese Veranstaltungen haben uns nicht nur geholfen, ein tieferes Verständnis für die sogenannten importierten Marken zu gewinnen und unsere Vorstellung zu zerstören, dass „europäische und amerikanische Produkte gut sein müssen“, sondern haben uns auch ermöglicht, in kürzester Zeit Vertrauen in die High-End-Fertigungsindustrie Chinas aufzubauen. Vom Aberglauben zur Entmystifizierung und dann zu „Heimische Produkte sind wirklich gut“. Ähnlich wie sich die chinesische Haushaltsgeräteindustrie in den vergangenen drei Jahrzehnten rasant entwickelt hat, wird auch die chinesische Smart-Car-Industrie, die Kerntechnologien beherrscht, internationalen Marken in vielerlei Hinsicht den Rang ablaufen und mit soliden und guten Produkten einen allgemeinen Wandel in der Marktwahrnehmung herbeiführen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Während des Laufens müssen mehrere Dinge gut gema...
Im schnelllebigen Leben ist Schlaflosigkeit für v...
In den Kindheitserinnerungen vieler Menschen, die...
Sichtschutzwände funktionieren ähnlich wie Jalous...
Anfang September bringt die Herbstbrise Kühle und...
Das größte Hindernis für kluges Handeln und die g...
Laut dem Technologiemedium 9to5mac hat sich ein Vi...
Die Augen sind die Fenster zur Seele. Sobald Sie ...
Luftfahrt, Raumfahrt, Astronautik ... können Sie ...
Die Einführung neuer Technologieprodukte wie Appl...
Tratsch Bei einer gesunden Person wurde bei einer...
Sport zur Gewichtsabnahme gilt seit jeher als ein...
In weniger als 100 Tagen finden die 33. Olympisch...
Frau Wang, 52, stellte plötzlich fest, dass ihr T...
Bei den sogenannten Brustvergrößerungsübungen geh...