Das Leben besteht in der Bewegung. Ein Leben ohne Bewegung ist unvollkommen und dazu bestimmt, kurz zu sein. Es gibt viele Sportarten, manche sind einfach, manche sind komplex. Doch in Wirklichkeit erfordert jede Sportart, egal ob sie einfach oder komplex ist, ihre ganz eigenen Techniken. Wenn wir beim Training unvorsichtig sind und diese Dinge nicht beachten, kommt es oft zu Muskelschäden, häufig kommt es beispielsweise zu Verletzungen der Oberschenkelmuskulatur. Eine Verletzung der Oberschenkelmuskulatur führt unweigerlich zu Schmerzen in der Oberschenkelmuskulatur. Wie geht man also mit Schmerzen in der Oberschenkelmuskulatur nach dem Training um? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Schmerzen in der Oberschenkelmuskulatur nach dem Training umzugehen: 1. Nach dem Training können Sie sich auf eine Schaumstoffunterlage oder eine Rattanmatte legen und eine Weile ausruhen. Wenn Sie flach liegen, sollten Ihre Füße etwas höher als Ihr Kopf oder auf gleicher Höhe mit Ihrem Kopf platziert sein. Legen Sie sich niemals auf den dampfenden Boden. Nach einer kurzen Pause können Sie 3-10 Sekunden lang einen Kopfstand oder einen Handstand an der Wand machen. Sie können dies mehrere Male tun. Dies ist gut für den Blutfluss von den unteren Gliedmaßen zurück zum Herzen. Schütteln Sie dann Ihre Gliedmaßen, indem Sie zuerst Ihre Oberschenkel oder Oberarme schütteln und klopfen und dann Ihre Waden oder Unterarme schütteln. 2. Beinmassage: Massieren Sie die vorderen Innen- und vorderen Seiten der Oberschenkel wiederholt von oben nach unten. 3. Beine schütteln: Stehen oder sitzen Sie, entspannen Sie Ihre Beinmuskulatur und schütteln Sie sie, während Sie Ihre Fußgelenke kreisend auf und ab, links und rechts bewegen. 4. Heiße Kompressen, Massagen, Elektrotherapie oder statische Traktionsübungen können Krämpfe lindern. Sie können auch Vitamin C oral einnehmen, um die Reparatur verletzten Gewebes zu fördern. Nach 12 Stunden Trainingspause verstärkten sich die Symptome am nächsten Tag, ließen dann allmählich nach und verschwanden nach 4–6 Tagen! 5. Um Muskelkater zu lindern, verwenden die meisten Menschen Dehnübungen, um die Muskeln zu dehnen. Dies kann daran liegen, dass beim Dehnen der Muskeln die Golgi-Sehnenorgane der Muskeln stimuliert werden, was dazu führt, dass sie hemmende Impulse abgeben. Aus zentraler Sicht kann das Dehnen der Muskeln die Erregbarkeit der entsprechenden Zentren verändern und durch die Wirkung des negativen Dehnungsreflexes die durch übermäßige Erregung der Muskelspindeln verursachten Krämpfe blockieren und die durch Krämpfe verursachte lokale Gewebeischämie verbessern, wodurch die Durchblutung der Muskeln verbessert und die Genesung geschädigter Gewebe gefördert wird. Wenn wir uns beim Training versehentlich den Oberschenkel verletzen und gleichzeitig Schmerzen in der Oberschenkelmuskulatur verursachen. Zu diesem Zeitpunkt können wir zur Wiederherstellung auch auf die oben beschriebene Methode zurückgreifen. Ich glaube, die Wirkung ist immer noch gut. Das Beherrschen dieser Methoden bedeutet nicht, dass wir beim Training in Zukunft nicht mehr aufpassen müssen. Im Gegenteil: Nur wenn wir auf alle Einzelheiten der Übungen achten, können wir sicherstellen, dass wir die verschiedenen Funktionen unseres Körpers verbessern, ohne unserer Gesundheit zu schaden. |
<<: Ursachen für Müdigkeit nach dem Training
>>: Welchen Fitnesswert hat Volleyball?
Das Konzeptauto Lexus LF-1 Limitless wurde auf de...
Der Dreisprung ist eine Sportart, die von den Ath...
Viele Menschen erleiden beim Training immer Sport...
Um das 50-jährige Jubiläum der GT-R-Familie zu fe...
Viele meiner Freunde haben die Geschichte gehört:...
Wenn es um Uhren geht, haben wir alle möglichen W...
Wenn wir auf Lebensmittel stoßen, deren Haltbarke...
Wir alle kennen uns mit Muskeln aus, aber kennen ...
Ausländischen Medienberichten zufolge hat der jap...
Die wichtigste Sportart zur Unterstützung der Bau...
Der erste Nationalpark Chinas liegt in dem riesig...
Mafengwo, Chinas führende unabhängige Reiseservic...
Manche Leute sagen, dass es auf der Welt heute dr...
Laut der jüngsten Umfrage von IMRG-Hitwise in Gro...