Wie kann ich laufen, ohne dicke Beine zu bekommen?

Wie kann ich laufen, ohne dicke Beine zu bekommen?

Es ist bekannt, dass wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass langfristiges Laufen dabei helfen kann, überschüssiges Fett und angesammeltes Fett im Körper abzubauen. Aber die Leute sagen oft, dass die Beine dicker werden und sich sogar in dicke Muskeln verwandeln, wenn man mehr läuft. Deshalb trauen sich viele Frauen, die Schönheit lieben, nicht mehr, zu laufen. Ist Laufen also wirklich nicht förderlich für die Gewichtsabnahme? Wie können wir laufen, ohne dass unsere Beine dicker werden? Als nächstes möchte ich es uns vorstellen.

Schritte zum Lesen

Die richtige Haltung beim Laufen

Insgesamt 2 Bilder >

Kopf: Heben Sie den Kopf, schauen Sie nach vorne und ziehen Sie das Kinn leicht zurück, aber senken Sie den Kopf nicht (das würde auf Dauer Druck auf die Halswirbelsäule ausüben) oder lehnen Sie sich nach hinten und halten Sie das Gleichgewicht.

Schultern: Entspannen Sie sich und lassen Sie Ihre Schultern natürlich sinken; zucken oder spannen Sie sie nicht an. (Wenn Sie Ihre Fäuste über einen längeren Zeitraum zu fest ballen, führt dies zu einem Ungleichgewicht der Schultermuskulatur.)

Rücken: Halten Sie Ihren Rücken gerade, die Brust heraus und den Körper senkrecht zum Boden. (Wenn Sie Ihren Rücken krümmen, entsteht Druck auf den Rücken und das Atmen wird erschwert.)

Arme: Ballen Sie Ihre Hände zur Faust, beugen Sie Ihre Arme um 90 Grad und schwingen Sie sie natürlich nach vorne und hinten. Lassen Sie Ihre Ellbogen nicht frei, wenn Sie Ihre Arme nach vorne bewegen, und lassen Sie Ihre Hände nicht frei, wenn Sie Ihre Arme nach hinten bewegen. Schwingen Sie Ihre Arme nicht nach links und rechts (dadurch schwingen Ihre Hüftgelenke und es kommt zu Gelenkentzündungen).

Beine: Heben Sie Ihre Oberschenkel an, um Ihre Waden mitzubewegen, wobei Ihre Knie in Richtung Ihrer Zehen zeigen, und heben Sie sie auf eine angemessene Höhe.

Füße: Durch die bewusste Entspannung der Muskulatur im vorderen Sprunggelenkbereich fallen Ihnen die Schritte leichter. Krümmen Sie Ihre Zehen nicht, sondern heben Sie Ihre Füße nur etwa 10 cm vom Boden ab. Die Ferse sollte flach auf dem Boden landen und dann schnell und sanft auf den Vorderfuß übergehen. Wenn Sie spüren, dass der Vorderfuß gerade den Boden berührt, sollte der Schwerpunkt schnell auf das andere Bein verlagert werden. Drücken Sie mit dem Vorderfuß nicht zu stark vom Boden (um die Entwicklung der Wadenmuskulatur zu vermeiden). Wenn der Fuß den Boden berührt, versuchen Sie, möglichst viel Kraft auf die gesamte Oberfläche auszuüben und berühren Sie ihn nicht nur außen oder innen, da dies zu einem Ungleichgewicht der Beinmuskulatur führen kann.

Atmung: Entsprechend den Schritten, eins, pro Schritt einmal ausatmen, einmal pro Schritt einatmen; zwei, pro zwei Schritte einmal ausatmen, einmal pro zwei Schritte einatmen; drei, pro drei Schritte einmal ausatmen, einmal pro drei Schritte einatmen.

Laufzeit

>01 Um den Effekt der Gewichtsabnahme zu erzielen, müssen Sie länger als 40 Minuten gehen, wobei die Zeit zum Aufwärmen und die Zeit zum Abkühlen natürlich nicht eingerechnet sind. Generell gilt, dass es beim Laufen besser ist, die Herzfrequenz bei 130–170 Schlägen pro Minute zu halten. Solange wir nicht in kurzer Zeit mit schnellen Kraftausbrüchen laufen, werden unsere Beine nicht dick.

Laufbandgeschwindigkeit und Zeit:

>02 Wenn Sie mit dem Laufen beginnen, können Sie sich Ziele setzen. Laufen Sie nicht zu lange am Stück, denn dann können Sie möglicherweise nicht durchhalten. Außerdem besteht die Gefahr, sich zu verletzen. Die Geschwindigkeit beträgt 6,8 und Sie können das Tempo langsam steigern.

Sie können beginnen, indem Sie 5 Minuten lang mit einer Geschwindigkeit von 6,8 laufen, dann die Geschwindigkeit auf 5,0 reduzieren und 35 Minuten lang mit einer Steigung von 5,0 gehen;

Nach zwei Versuchen lief ich 10 Minuten lang mit einer Geschwindigkeit von 6,8, reduzierte dann die Geschwindigkeit auf 5,0 und ging 30 Minuten lang mit einer Steigung von 5,0.

03 Fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie 40 Minuten laufen können, und steigern Sie dann langsam die Geschwindigkeit.

Flachlaufgeschwindigkeit und -zeit:

Der Laufvorgang kann wie auf einem Laufband erfolgen;

Das Laufen sollte ein schrittweiser Prozess sein und die richtige Herangehensweise besteht darin, Schritt für Schritt schneller zu werden. Vor dem Training müssen Sie Ihre Beine strecken und Ihre Taille beugen und warten, bis die Hitze in Ihrem Körper abgebaut ist, bevor Sie mit dem Laufen beginnen. Dies ist etwas, das viele Menschen nicht ernst nehmen. Halten Sie nach dem Laufen nicht sofort an, um kalte Getränke zu kaufen, da Sie sich dadurch leicht erkälten können. Halten Sie langsam an, machen Sie einen Spaziergang und erledigen Sie dann andere Dinge.

<<:  Was sind einige Fitnesstipps für Männer?

>>:  Ist Tanzen eine Aerobic-Übung?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Radfahren?

Heutzutage engagieren sich in den Städten immer m...

Fünf Tipps für ein effektiveres Training im Fitnessstudio

Nur durch den Verbrauch überschüssiger Kalorien i...

Gegrillte Garnelen zum chinesischen Neujahr! Welche Garnelenart ist Ihr Favorit?

Warnung vor dem Töten von Katzen Bitte bringen Si...

Wie macht man Aerobic-Übungen zu Hause?

Ich glaube, dass sportbegeisterte Freunde wissen,...

Baut Seilspringen Muskeln auf?

Starke Muskeln sorgen natürlich für einen aufrech...

"Hilf mir hoch!" Neue Forschung: Auch mit 60 ist Ihr Gehirn noch lebendig

Geschrieben von: Hao Jing: Herausgeber: Kou Jianc...

So reduzieren Sie den Umfang von Beinen und Oberschenkeln

Manche Menschen haben viel Fett an den Oberschenk...

Kann Schwimmen dabei helfen, größer zu werden?

In letzter Zeit war das Wetter heiß und feucht, d...

Welche Aerobic-Übungen können Sie zu Hause machen?

Es gibt viele Arten von Aerobic-Übungen, darunter...