Rezensionsexperte: Zhu Guangsi, Mitglied der Beijing Science Writers Association Wasser ist eine wichtige Substanz zur Erhaltung unseres Lebens. Der Mensch muss täglich etwa 1500–2000 ml Wasser trinken, was etwa 3–4 Flaschen Wasser entspricht. Ich frage mich, ob Ihnen das schon einmal aufgefallen ist: Wenn Sie die Wasserflasche an einem Tag nicht austrinken, riechen Sie am nächsten Tag beim Öffnen einen seltsamen Geruch. Was ist das für ein Geruch? 1 Verändert die „Migration von Plastik“ den Geschmack des Wassers? Was verursacht den Geruch des Wassers? Viele Leute würden denken, dass dies der Geruch einer Plastikflasche ist. Eine neue Studie unter der Leitung von Wissenschaftlern der Medizinischen Universität Wien (Österreich) zeigt, dass eine Person, die das ganze Jahr über Wasser aus Plastikflaschen trinkt, jedes Jahr fast 100.000 Mikroplastik- und Nanoplastikpartikel (MNP) zu sich nimmt . Obwohl es beängstigend klingt, ist es tatsächlich normal, dass Flaschenwasser sehr geringe Mengen an Mikroplastik und Partikeln enthält, und unter normalen Umständen beeinträchtigen diese Substanzen weder den Geschmack des Flaschenwassers noch den des normalen Trinkwassers. Eine Kunststoffflasche besteht aus einem Flaschenverschluss und einem Flaschenkörper, wobei der Flaschenverschluss in der Regel aus Polyolefin besteht, während der Flaschenkörper zum überwiegenden Teil aus PET besteht. Aufgrund seiner guten Zug- und Schlagfestigkeitseigenschaften weisen die daraus hergestellten Flaschen die Vorteile einer guten Transparenz und Durchdringungssicherheit auf. Quelle: pixabay Selina Tisler und Jan Christensen von der Universität Kopenhagen in Dänemark haben in einem Experiment herausgefunden, dass sich in Wasser in Plastikflaschen Hunderte verschiedener Chemikalien nachweisen lassen, wenn man es mehrere Stunden stehen lässt . Quelle | Wissenschaftsdirekt Die beiden Wissenschaftler wiesen jedoch auch darauf hin, dass dies nicht bedeutet, dass „das Wasser giftig ist“ ! Tatsächlich enthalten Kunststoffe viele Substanzen, wie beispielsweise Weichmacher, Erweichungsmittel und Fotoinitiatoren. Obwohl diese Substanzen in unterschiedlichem Ausmaß extrem giftig und gefährlich für den menschlichen Körper sind, schadet Flaschenwasser, das unter strikter Einhaltung der einschlägigen Normen für Lebensmittelkontaktmaterialien hergestellt wurde, der menschlichen Gesundheit nicht wesentlich, wenn es vor dem Trinken eine Zeit lang stehen gelassen wird. Meistens beeinträchtigt es nur den Geschmack ! 2 Es gibt viele Faktoren, die den Geschmack von Wasser verändern! Offensichtlich kann eine Reihe von Prozessen von der Produktion über die Verarbeitung bis hin zur Auslieferung von Flaschenwasser dazu führen, dass Flaschenwasser einen unangenehmen Geruch hat. Beispielsweise wird Antimonoxid während des Produktionsprozesses als Katalysator bei der Verarbeitung von Polyethylenterephthalat (PET) verwendet. Wenn Flaschenwasser hohen Temperaturen ausgesetzt wird, kann sich eine kleine Menge Antimon im Wasser lösen und den Geschmack des Wassers verändern . Gleichzeitig kann sich Antimon bei längerer Verwendung einer einzelnen PET-Flasche weiterhin im menschlichen Körper anreichern und giftig werden. Beispielsweise wird bei der Verarbeitung im traditionellen Kappenherstellungsverfahren – dem Spritzgussverfahren – hauptsächlich eine Spritzgussmaschine zur Herstellung der Kappe verwendet. Bei diesem Verfahren verwenden die Hersteller nicht nur bestimmte Zusatzstoffe, sondern die Verarbeitungstemperatur liegt auch bei 240 °C bis 280 °C. Daher unterliegen einige instabile Materialien teilweise chemischen Veränderungen und erzeugen stechende Gerüche . Beispielsweise ist PET-Material halbdurchlässig, sodass auch bei gut verschlossener Flasche Fremdgerüche das Produkt verunreinigen können . An diesem Punkt müssen wir uns auf die Quelle dieser Fremdgerüche konzentrieren. Wenn der Geruch ungiftig und harmlos ist, verändert er möglicherweise nur den Geschmack des Wassers. Handelt es sich jedoch um giftige und schädliche Substanzen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie dem menschlichen Körper schaden. 3 Auch der Sonne ausgesetzte Wasserflaschen riechen! Ich frage mich, ob es Leser gibt, die wie ich besonders darauf achten, ob beim Kauf von Lebensmitteln in Plastikverpackungen der Hinweis „Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden“ auf dem Verpackungsbeutel steht. Warum? Keine Sorge, lesen Sie weiter! PET, auch als thermoplastisches Polyester bekannt, hat eine milchig weiße oder hellgelbe Farbe und eine glatte, glänzende Oberfläche. Es lässt sich feststellen, dass PET eine ziemlich regelmäßige Struktur aufweist und ein symmetrisches, lineares Makromolekül mit einer Molekülkette ist. Darüber hinaus verfügt es auch über eine starke Kristallisationsfähigkeit. Es handelt sich jedoch um ein teilkristallines Polymer. Dies liegt hauptsächlich an der hohen Steifigkeit und Glasübergangstemperatur seiner Molekülkette, die die Bewegung seiner Molekülkette stark beeinflusst. Deshalb spielt die mikroskopische Entspannungsbewegung seiner Molekülkette eine Schlüsselrolle bei der Leistung von PET! Molekularstruktur der PET-Quelle | Wikipedia Daher kann es nach entsprechender Verarbeitung in nichtkristallines PET ohne feste Form umgewandelt werden (typisch nichtkristallin: Glas). Dabei handelt es sich eigentlich um einen Prozess vom geordneten in den ungeordneten Zustand, bei dem die geordnete Molekularstruktur des PET zerstört und willkürlich neu angeordnet wird. Dabei kommt es häufig zu Wechselwirkungen und Manifestationen von Veränderungen der mikroskopischen Struktur und makroskopischen physikalischen Phänomenen. Erstens zeigt es sich auf mikroskopischer Ebene vor allem dadurch, dass es anfällig für Depolymerisationsreaktionen ist, wie etwa thermische Zersetzung bei hohen Temperaturen und hohem Druck aufgrund der Einwirkung von Säuren, Basen und Spuren von Feuchtigkeit. Nach der Depolymerisationsreaktion brechen die makromolekularen Ketten und das relative Molekulargewicht nimmt ab. Beispielsweise setzt PET unter langfristigen Hochtemperaturbedingungen einige niedermolekulare Substanzen wie Acetaldehyd frei . Obwohl Acetaldehyd ungiftig ist, entsteht ein spezielles Gas, das den Geschmack beeinflusst! Obwohl sich das Wasser in der Tasse zu diesem Zeitpunkt scheinbar überhaupt nicht verändert hatte, schmeckte es seltsam. Quelle der thermischen Zersetzung von PET bei hohen Temperaturen | Baidu-Enzyklopädie Zweitens ist auf Makroebene eine zu kalte oder überhitzte Umgebung nicht für die Lagerung von Wasser in PET-Flaschen geeignet. Dies liegt daran, dass bei PET-Flaschenwasser meist Flaschenverschlüsse aus PE (Polyethylen) verwendet werden. Die Ausdehnungskoeffizienten der beiden Materialien sind unterschiedlich, was in einer zu kalten oder überhitzten Umgebung oder bei großen Temperaturunterschieden leicht zu einem Dichtungsversagen führen kann. Zersetzung der Polyethylenquelle | Baidu-Enzyklopädie Bei steigender Temperatur erhöht sich der Wasserdampfdruck entsprechend und die verschlossene PET-Flasche dehnt sich aufgrund des erhöhten Wasserdampfdrucks im Flascheninneren aus. Gleichzeitig sinkt mit sinkender Temperatur der Wasserdampfdruck und die versiegelte PET-Flasche schrumpft aufgrund des sinkenden Wasserdampfdrucks in der Flasche. Eine solche wiederholte Ausdehnung und Kontraktion führt letztendlich dazu, dass die Dichtung der PET-Flasche versagt, wodurch das Wasser in der Flasche mit Substanzen in der Luft reagiert, das Produkt verunreinigt wird und Geruch im Wasser entsteht . Hier ist eine besondere Erinnerung an alle meine Freunde: Nachdem wir das Wasser in der Flasche geöffnet haben, müssen wir es so schnell wie möglich trinken. |
<<: Ihr Körper sagt Nein für Sie: Warum machen Emotionen und Stress Sie krank?
>>: Wenn Ihr Körper diese 3 Hochrisikozeichen zeigt, bedeutet das, dass Sie wirklich zu müde sind!
Die Organisation der Vereinten Nationen für Erzie...
Hantelheben dient im Allgemeinen dem Muskeltraini...
Einhändige Liegestütze sind eine Fitnesstechnik, ...
Energie ist eine Voraussetzung für die menschlich...
Mit dem allmählichen Anstieg der COVID-19-Infekti...
Ich glaube, Sie als kluger Mensch haben bereits h...
Es ist Mittwoch, hat jemand Lust zur Arbeit zu ge...
Das schnelle Wachstum der chinesischen Wirtschaft...
Viele Freunde achten normalerweise nicht auf ihre...
Wenn wir uns Raum vorstellen Sie denken vielleich...
Der Deltamuskel, auch Tigerkopfmuskel genannt, is...
Wir alle lieben das Laufen, egal zu welcher Jahre...
Egal, welche Art von Training Sie machen, Sie müs...
Viele Menschen laufen gerne nachts, um abzunehmen...
Fei-Fei Li, ein weltweit tätiger Experte für küns...