Können Patienten während der Chemotherapie Yoga praktizieren?

Können Patienten während der Chemotherapie Yoga praktizieren?

Yoga ist in den letzten Jahren eine beliebte Form der Bewegung und Fitness geworden. Durch die Einheit von Körper und Geist erreicht man einen ausgeglichenen Zustand körperlicher Gesundheit. Generell ist es nicht nur für normale Menschen geeignet, sondern auch für Patienten in der Genesung. Sehen wir uns an, wie Patienten während der Chemotherapie Yoga praktizieren können und welche Vorsichtsmaßnahmen zu beachten sind.

Yoga ist eine Fitnessform, die Körper und Geist integriert und sich sehr gut für Patientinnen eignet, die sich von Brustkrebs erholen. Einige Yoga-Bewegungen, wie etwa Übungen zur Brustdehnung, Kuhgesichtsübungen und einhändige Übungen mit windzerzausten Bäumen, können auch die Aktivität des Brustgewebes anregen und der Kontraktur von Operationsnarben sowie Schwellungen des betroffenen Arms vorbeugen. Gleichzeitig kann Yoga den Geist erweitern, negative Emotionen verbessern und Krebspatienten helfen, ihr Selbstvertrauen wiederzuerlangen. Eine gesunde und positive Einstellung kann sogar die Wirksamkeit von Medikamenten übertreffen.

Wenn Brustkrebspatientinnen Yoga praktizieren, sollten sie sich langsam bewegen und sich innerhalb eines sicheren und angenehmen Bereichs so weit wie möglich dehnen. Achten Sie beim Üben auf die richtige Atmung und halten Sie nicht den Atem an. Um beim täglichen Üben durchzuhalten, können Sie eine feste Zeit wählen oder in Abschnitten üben.

Yoga-Übungen zur Unterstützung der Genesung von Brustkrebs

Übung zur Brusterweiterung: Sitzen oder stehen Sie, halten Sie die Wirbelsäule gerade, die Beine im rechten Winkel zum Boden und verschränken Sie die Hände hinter dem Rücken oder halten Sie sich an der Stuhllehne fest. Atme ein, dehne deinen Brustkorb, neige deinen Kopf nach hinten, ziehe dein Kinn nach oben, schaue zurück und passe deine Atmung mehr als 5 Mal an. Du kannst die Übung 3 bis 5 Mal wiederholen.

Kuhgesichtshaltung: Sie können diese im Sitzen oder Stehen ausführen und dabei Ihre Wirbelsäule gerade halten. Atmen Sie ein und strecken Sie den betroffenen Arm nach oben; atmen Sie aus, beugen Sie den Ellbogen und bringen Sie die Handfläche so nah wie möglich an Ihr Schulterblatt, beugen Sie den anderen Arm am Ellbogen unter Ihrem Rücken und verschränken Sie die Hände. Wenn Sie dazu nicht in der Lage sind, verschränken Sie die Hände mit einem Handtuch hinter Ihrem Rücken, passen Sie Ihre Atmung mehr als fünfmal an und wiederholen Sie die Übung drei- bis fünfmal.

Einhändige Windbaumhaltung: Stehen Sie mit gerader Wirbelsäule. Atmen Sie ein und heben Sie den betroffenen Arm so nah wie möglich ans Ohr. Lassen Sie den anderen Arm natürlich seitlich am Körper hängen oder halten Sie sich an der Stuhllehne fest. Wenn Sie wieder einatmen, strecken Sie die Wirbelsäule mit dem Arm so weit wie möglich nach oben. Wenn Sie ausatmen, beugen Sie die Wirbelsäule mit dem Arm langsam zur Seite. Passen Sie Ihre Atmung mehr als 5 Mal an. Wiederholen Sie die Übung 3 bis 5 Mal mit abwechselnden Armen.

Der obige Inhalt ist das, was wir heute über Yoga-Übungen und Vorsichtsmaßnahmen für Patienten während einer Chemotherapie zusammengestellt haben. Generell sollten Krebspatienten bei der Ausübung von Yoga auf folgendes achten: 1. Führen Sie sanfte und langsame Bewegungen aus und seien Sie nicht zu ungeduldig. 2. Üben Sie jeden Tag weiter und geben Sie nicht auf halbem Weg auf. Abschließend hoffe ich, dass dies allen helfen kann.

<<:  Bankdrücken mit Langhantel

>>:  Yoga-Methode für eine schlanke Taille

Artikel empfehlen

Wie hält man das Gehirn eines 30-Jährigen mit 60 fit?

Gutachter: Yin Tielun, stellvertretender Chefarzt...

Welchen Wert hat Basketball?

Viele Freunde denken, dass Basketballspielen nich...

Worauf sollten Sie nach dem Training achten?

Heutzutage treiben viele gerne Sport. Sport kann ...

Wie führt man Aerobic-Übungen effektiv durch?

Obwohl die Menschen heutzutage bei der Arbeit ein...

Aerobic-Training für Frauen

Viele Leute wissen nicht, wie man Frauen-Aerobic ...

ClubIntel: Der Einfluss der Generation Y und Generation Z auf die Fitnessbranche

Ein neuer Bericht von ClubIntel untersucht, wie d...

Welche Vorteile hat das Dehnen Ihrer Muskeln?

Viele Menschen haben möglicherweise den Eindruck,...

Genialer Einzelgänger: Der Physiker Peter Higgs ist gestorben

Nach Angaben der Universität Edinburgh ist Peter ...

FBI-Website gehackt und Daten veröffentlicht, von Hackern verspottet

Vor kurzem wurde das FBI von Hackern ins Gesicht g...