Schwimmen ist eine Sportart, die den Menschen heutzutage sehr gefällt. Immer wieder verabredet man sich mit Freunden oder geht in der Freizeit alleine im Schwimmbad schwimmen, um sich zu entspannen und die Strapazen der letzten Tage abzubauen. Viele Menschen wissen, dass Schwimmen eine sehr gute Form der körperlichen Betätigung ist. Aber die Leute kennen den sportlichen Wert des Schwimmens nicht. Als nächstes möchte ich Ihnen den sportlichen Wert des Schwimmens erläutern. Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System: Schwimmen spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems. Die Stimulation durch kaltes Wasser kann die Durchblutung durch Wärmeregulierung und Stoffwechsel fördern, darüber hinaus spielen Druck und Widerstand des Wassers beim Schwimmen auch für die Herz- und Blutzirkulation eine besondere Rolle. Beim Schwimmen an der Wasseroberfläche beträgt die Dichte von Wasser mehr als das 800-fache der von Luft. Wenn eine Person in brusttiefem Wasser steht, muss der Brustraum einem Druck von etwa 12-15 kg/cm2 standhalten. Dies ist auf die hohe Dichte des Wassers zurückzuführen. Unter Wasser erhöht sich der Druck pro Meter Abstieg um 0,1 Kilogramm. Der Wasserdruck, dem der Körper ausgesetzt ist, hat bereits 0,02 bis 0,05 kg pro Quadratzentimeter erreicht. Beim Tauchen steigt der Druck mit zunehmender Tiefe und veränderten körperlichen Bedingungen. Eine Erhöhung der Schwimmgeschwindigkeit erhöht auch die Druckbelastung. Das Muskelgewebe der Vorhöfe und Herzkammern kann gestärkt werden, die Kapazität der Herzhöhle kann allmählich erhöht werden und die Anzahl der Herzschläge kann verringert werden, sodass die Aktivität des Herzens ökonomischer sein kann und das gesamte Blutkreislaufsystem verbessert werden kann. Im Ruhezustand steigt der diastolische Druck und der systolische Druck sinkt, sodass der Blutdruck günstiger wird; die Elastizität der Blutgefäße wird ebenfalls verbessert. Laut Statistiken einschlägiger Experten schlägt das Herz eines durchschnittlichen Menschen im Ruhezustand etwa 66 bis 72 Mal pro Minute und das Schlagvolumen beträgt etwa 60 bis 80 ml. Bei Menschen, die jedoch über einen längeren Zeitraum Schwimmübungen machen, zieht sich das Herz unter denselben Bedingungen etwa 50 Mal zusammen und das Schlagvolumen erreicht 90 bis 120 ml. Oben steht der wahre sportliche Wert des Schwimmens, der von den meisten Menschen nur selten verstanden wird. Tatsächlich ist Schwimmen auch ein sehr gutes Aerobic-Training und sehr hilfreich für Menschen, die abnehmen möchten. Wenn Sie also durch Bewegung abnehmen möchten, können Sie es mit Schwimmen versuchen. |
<<: Was ist die beste Sportart?
>>: Wie trainiert man für einen Marathon?
Heutzutage nutzen viele von uns Sport als Methode...
Vor zehn Jahren stieg NetQin in den Sicherheitsbe...
Experte dieses Artikels: Zhao Wei, stellvertreten...
Im Film „Transformers 2“ gab es eine ähnliche Sze...
Kürzlich konzentrierte sich das Sonderprogramm vo...
Geschrieben von: Wu Tingting Herausgeber: Kou Jia...
Heute Morgen fand offiziell die mit Spannung erwa...
Dies ist die 73. Ausgabe der Kolumne „Nature Trum...
Aus verschiedenen Gründen können nur wenige Mensc...
Wie wir alle wissen, verlieren schwangere Frauen ...
Im täglichen Leben können Essgewohnheiten und Leb...
Viele Menschen würden sich sehr freuen, wenn eine...
Die Frühlingsfestferien sind vorbei und viele Men...
Yoga kann uns helfen, das Ziel der Gewichtsabnahm...
Mein jüngerer Bruder ist besessen vom Rennradfahr...