Wie atmen Sie beim Laufen?

Wie atmen Sie beim Laufen?

Wie atmet man beim Laufen? Sie sollten beim Laufen auch auf Ihren Atemrhythmus achten. Da die Laufgeschwindigkeit schnell oder langsam sein kann, sollte sich Ihre Atmung auch mit der Trainingsgeschwindigkeit bewegen. Laufen kann die Vitalität der Lunge trainieren und das Risiko einer Lungeninfektion verringern. Viele Menschen sterben heute an Lungenkrebs. Wenn wir dem Schutz unserer Lunge mehr Aufmerksamkeit schenken würden, würde eine solche Tragödie nie wieder passieren. Heutzutage erkranken Menschen mittleren Alters in den Vierzigern und Fünfzigern an Krebs, und einige ältere Menschen in den Siebzigern und Achtzigern müssen den Schmerz ertragen, ihre Lieben sterben zu sehen.

Lerne tief zu atmen

Ihre Lungen sind nur geringfügig kleiner als Ihre Rippen, aber die meisten Menschen nutzen nur etwa ein Drittel dieses leistungsstarken Organs. Wenn Sie tief einatmen, dehnen sich Ihre Lungen aus, Ihr Zwerchfell öffnet sich und Ihr Bauch dehnt sich aus, wodurch sich Ihre Lungen mit Luft füllen. Das Erlernen dieser Atemtechnik beim Laufen kann Ihnen helfen, mehr Sauerstoff aufzunehmen und Kopfschmerzen und Übelkeit vorzubeugen. Mit einigen Trainings- und Dehnübungen können Sie lernen, das große Potenzial Ihrer Lunge zu nutzen und Ihre Ausdauer zu steigern. Cross-Training mit Yoga und Pilates kann Ihnen helfen, eine tiefe Atmung zu erlernen.

Nachfolgend finden Sie die Schritte zur tiefen Atmung. Wenn Sie sie täglich üben, beherrschen Sie die Grundlagen schnell.

Legen Sie sich hin und legen Sie eine Zeitschrift auf Ihren Bauch;

Atme die gesamte Luft aus deinem Körper aus

Atmen Sie ein, zählen Sie langsam von 1 bis 5, füllen Sie Ihren Bauch mit Luft und heben Sie das Magazin an.

Atmen Sie auf die gleiche Weise aus und zählen Sie dabei von 5 bis 1 rückwärts, bis das Magazin in seine Ausgangsposition zurückkehrt.

Passen Sie Ihren Atemrhythmus Ihrem Tempo an

Bei einem einfachen Tempolauf atmen Sie alle 3–4 Schritte ein und alle 3–4 Schritte aus. Behalten Sie diese Frequenz im Hinterkopf und passen Sie Ihren Atemrhythmus entsprechend an. Wenn Sie intensiver laufen, sollten Sie Ihre Atemfrequenz allmählich steigern, um Ihren erhöhten Energieverbrauch zu unterstützen, indem Sie beispielsweise alle zwei Schritte einmal ausatmen und alle zwei Schritte einmal einatmen.

Lernen Sie, durch die Nase zu atmen

Bei kaltem Wetter ist es wichtig, durch die Nase zu atmen. Kalte Luft ist trocken und das Atmen durch den Mund trocknet die Luft noch mehr aus und senkt ihre Temperatur. Die Lunge reagiert empfindlich auf trockene Luft, was zu Keuchen und Husten führen kann. Durch die Nase zu atmen kann nicht nur Verunreinigungen aus der Luft filtern, sondern die Luft auch warm und angenehm machen, wodurch die Reizung der Lunge verringert wird. Unabhängig von der Temperatur können Sie durch die Nase tiefer und effizienter atmen und so Ihre Laufergebnisse verbessern. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, durch die Nase zu atmen, können Sie Nase und Mund mit einem Kopftuch bedecken und so die Luftfeuchtigkeit der Atemluft erhöhen.

Wie atmet man beim Laufen? Lernen Sie, durch die Nase zu atmen, nicht durch den Mund. Andernfalls werden Sie sich nach ein paar Runden unwohl fühlen und Bauch- und Halsschmerzen bekommen. Ursprünglich hatte ich mir vorgenommen, eine Stunde zu laufen, aber nach weniger als 10 Runden konnte ich nicht mehr weitermachen. Beim Laufen kann man zwar die Ausdauer trainieren, allerdings muss die Laufweise und insbesondere die Atmung stimmen.

<<:  Was ist die Hauptfunktion des Musculus biceps brachii?

>>:  Bizeps-Formungsmethode

Artikel empfehlen

Übungen zur schnellen Fettverbrennung und Gewichtsabnahme

Wer erfolgreich abnehmen möchte, muss auf die Fet...

Welche Übung eignet sich am besten zur Reduzierung von Bauchfett?

Ich glaube, jeder kennt die Vorteile von Bewegung...

Apple-Fans, gebt einfach nach! Das iPhone ist vom Sockel gefallen

Als Steve Jobs auf der MacWorld-Konferenz 2007 da...

Snowboard-Methode

Der Winter ist wieder da und viele Menschen haben...

Seeotter: Nicht nur niedlich, sondern auch saubere Meereswaldhelden

Der Seeotter ist ein Meeressäugetier, das an der ...

Wie man Kniebeugen macht, um Gewicht zu verlieren

Da Fast Food und westliche Lebensmittel nach und ...

Was soll ich tun, wenn ich nach dem Training meine Muskeln überanstrenge?

Muskelzerrungen kommen im Alltag häufig vor, werd...