Mikrowellenofen Heizprinzip: Mikrowellenherde erhitzen Lebensmittel von innen nach außen . Sie senden Mikrowellen aus, die die Moleküle im Inneren der Nahrung (hauptsächlich Wassermoleküle) zum Schwingen bringen und sie mit anderen Molekülen zusammenstoßen und reiben lassen, wodurch Wärme entsteht. Dies entspricht einer gleichmäßigen Erwärmung des Essens ohne Wenden . Daher eignet es sich sehr gut zum Auftauen von Tiefkühlkost und führt nicht dazu, dass die Oberfläche der Lebensmittel auftaut, während das Innere noch gefroren ist. Da das Heizprinzip hauptsächlich darin besteht, die Wassermoleküle im Inneren des Lebensmittels in Schwingung zu versetzen, eignen sich Mikrowellenherde besser zum Erhitzen von Lebensmitteln mit hohem Wassergehalt (ausgenommen saftige Früchte, die Salzionen enthalten), wie etwa Tofu, Meeresfrüchte usw., während getrocknetes Fleisch nicht zum Erhitzen in einem Mikrowellenherd geeignet ist. Darüber hinaus sind folgende Lebensmittel nicht zum Erhitzen in der Mikrowelle geeignet: ① Lebensmittel mit Haut oder Schale, wie ganze Eier und Kastanien (nach schnellem Erhitzen in der Mikrowelle kann sich das Innere des Lebensmittels ausdehnen und explodieren); 2 Saftige Früchte, die Salzionen enthalten, wie Trauben, Kirschtomaten und Blaubeeren (durch die Vibration des Mikrowellenherds wird ein starkes elektrisches Feld erzeugt, das explosionsgefährdet ist); 3. Chilischote (wenn Sie nach dem Erhitzen in der Mikrowelle die Ofentür öffnen, kann das freigesetzte Capsaicin leicht Ihre Augen reizen und Ihren Hals verbrennen). Ofen Heizprinzip: Der Backofen erhitzt die Speisen von außen nach innen . Es gibt Infrarot-Wärmestrahlung ab, um die Temperatur des gesamten Ofens einschließlich der Lebensmittel zu erhöhen und so den Heizzweck zu erfüllen. Da die Erwärmung durch vom Ofen abgegebene Infrarotstrahlen erfolgt, die das Lebensmittel von außen nach innen durchdringen, kann es leicht passieren, dass die Außenseite gar ist, während das Innere noch roh ist. Daher muss das Lebensmittel gewendet werden . Auch weil die Erwärmung relativ „einfach und grob“ ist, können grundsätzlich die meisten Lebensmittel im Backofen erwärmt werden, sofern das Gefäß hitzebeständig und backofengeeignet ist. Es eignet sich besonders zum Backen und Grillen. |
Vor einigen Jahren war der Chery QQ überall auf d...
Verbesserung der wissenschaftlichen Kompetenz all...
Es gibt folgende Geschichte: Es war einmal ein Ti...
Beim Laufen können wir unsere Wadenmuskeln sehr g...
Am 4. März gab das US-Biotechnologieunternehmen C...
Du Xiangwan, dieses Jahr 83 Jahre alt Er ist Mitg...
Kürzlich erregte eine Nachricht Aufsehen, in der ...
Am Nachmittag des 14. August erfuhr Sina Technolo...
Derzeit haben Large Language Models (LLMs) hervor...
Im wirklichen Leben sehen wir oft viele junge Men...
Wenn Sie die explosive Kraft Ihrer Arme trainiere...
Wir alle wissen, dass wir beim Sportunterricht od...
Viele Menschen haben vielleicht das Volkssprichwo...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Kürzlich tauchten im Internet Nachrichten über „B...