Schwimmen ist eine sehr gute Fitnessübung. Beim Schwimmen befinden sich alle Organe des Körpers in einem Zustand gegenseitiger Koordination, wodurch jedes Organ eine bestimmte Aktivität erhält. Unter Wasser gibt es einen großen Widerstand gegen die Vorwärtsbewegung. Daher wird viel Energie verbraucht. Es ist auch sehr hilfreich beim Abnehmen. Beim Schwimmen in einem Schwimmbad sollten Sie jedoch auf die folgenden Aspekte achten. 1. Nasennebenhöhlenentzündung: Beim Tauchen und Gerätetauchen kann leicht Wasser in die Nasenhöhle gelangen. Wenn das Wasser nicht sauber ist, kann es zu einer Nasennebenhöhlenentzündung mit Symptomen wie verstopfter Nase und Kopfschmerzen führen. Die Behandlung kann durch abwechselnde Gabe von 1%igen Ephedrin-Nasentropfen und Streptomycin-Nasentropfen erfolgen. 2. Bei einer Mittelohrentzündung tragen Sie beim Schwimmen am besten Ohrstöpsel, um zu verhindern, dass Wasser in den Gehörgang eindringt. Wenn Sie nach dem Schwimmen Ohrenschmerzen oder sogar Fieber und Eiterausfluss verspüren, liegt bei Ihnen möglicherweise eine Mittelohrentzündung vor und Sie sollten rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. 3. Vaginitis Viele Menschen erkranken indirekt an Vaginitis, wenn sie in öffentlichen Schwimmbädern schwimmen. Viele Frauen leiden nach dem Schwimmen unter vaginalem Juckreiz. Frauen müssen ihren Körper nach dem Schwimmen mit sauberem Wasser waschen, keine öffentlichen Badetücher oder Badeanzüge verwenden und sich nirgendwo hinsetzen, um Kreuzinfektionen zu vermeiden. 4. Allergische Dermatitis. Schwimmen in natürlichen Gewässern kann aufgrund der in Industrieabwässern und häuslichen Abwässern enthaltenen chemischen Substanzen manchmal Dermatitis verursachen. Sie können eine Hydrocortisonsalbe oder eine Calaminlotion verwenden und diese mehrmals täglich auftragen. 5. Eine Bindehautentzündung, auch als akute Konjunktivitis bekannt, ist hochgradig ansteckend. Daher sollten Sie beim Schwimmen im Schwimmbad besonders vorsichtig sein. Die beste Vorbeugung ist das Tragen einer wasserdichten Brille vor dem Schwimmen. Sie können auch Chloramphenicol- oder Borsäure-Augentropfen anwenden und nach dem Schwimmen Nasensekret ausblasen. Nach dem Schwimmen sollten Sie am besten rechtzeitig mit warmem Wasser duschen, um die große Anzahl von Krankheitserregern, die der Körper im Schwimmbecken mit sich trägt, zu beseitigen. Sie können sich auch kurz in der Sonne ausruhen, nachdem Sie an Land gegangen sind. Versuchen Sie auch, nach dem Schwimmen nicht zu viel zu essen, da dies nicht nur zu Fettleibigkeit führt, sondern auch den Magen-Darm-Trakt belasten kann. |
<<: Welche Vorteile bietet Yoga für Frauen?
>>: Wie kann ich mich fit halten?
Im heutigen Leben ist es sehr wichtig, einen gesu...
Die zweite Märzwoche ist jedes Jahr die Weltglauk...
Basketballfans wissen, dass Basketballspieler übe...
Am 1. November 2022 veröffentlichte die China Aut...
Autor: Wang Zifeng Rezension: Liu Qian Am 20. Jun...
Liegestütze sind im Allgemeinen eine Trainingsfor...
[Neuigkeiten vom 10. September] Am frühen Morgen ...
Manche sagen, dass die meisten Menschen abends be...
Muskeltraining erfordert langfristige Ausdauer. D...
Der dritte Tag des ersten Mondmonats wird auch „K...
Geschrieben von: Liu Fang Herausgeber: Kou Jianch...
Muskeln sind das Symbol eines Mannes. Wenn ein Ma...
Viele Freundinnen machen regelmäßig Yoga. Yoga is...
Seilspringen ist ein sehr guter Sport. Regelmäßig...