Nach dem Laufen müssen Sie daran denken, weiterhin Dehnübungen für die Waden zu machen, denn so vermeiden Sie, dass die Wadenmuskeln zu lang werden. Schließlich sehen muskulöse Waden bei Freundinnen nicht gut aus. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Wadenmuskeln richtig dehnen. 1. Dehnung der Oberschenkelvorderseite Der Stretcher hält mit einer Hand einen festen Gegenstand, um den Körper im Gleichgewicht zu halten, und hält mit der anderen Hand den Spann derselben Seite und streckt ihn langsam und kräftig in Richtung Gesäß. Halten Sie die Position 15 Sekunden lang und wechseln Sie dann zur anderen Seite. 2. Wadendehnung Die dehnende Person hält sich mit beiden Händen an einem festen Gegenstand fest, um den Körper nach vorne geneigt zu halten, steht mit den Füßen nach vorne und hinten, hält das vordere Knie gebeugt und den hinteren Fuß gerade. Bewegen Sie dann Ihre Mitte langsam nach vorne, halten Sie dabei Ihren hinteren Fuß gerade und dehnen Sie Ihre Wadenmuskulatur, und wechseln Sie dann auf die andere Seite. 3. Leistendehnung Der Strecker lässt ein Bein in Ausfallschrittposition auf dem Boden kniend, richtet sich auf, legt beide Hände auf die gebeugten Knie, hält dann das Knie des knienden Beins ruhig, verschiebt den Körperschwerpunkt nach vorne und dehnt die Leistengegend, wechselt dann auf die andere Seite und dehnt sich. 4. Dehnen Sie die Rückseite des Oberschenkels Die dehnende Person liegt mit dem Rücken auf dem Boden oder einer Yogamatte, hält ein Knie gebeugt, hebt und streckt das andere Bein, greift mit beiden Händen die Wade und zieht langsam mit beiden Händen zu einer Seite des Körpers, um die Muskeln an der Rückseite des Oberschenkels zu dehnen, und wechselt dann zur anderen Seite. 5. Dehnung des Oberschenkeladduktoren Der Strecker sitzt auf einer Matte, hält die Füße gebeugt und geöffnet, bis die Fußsohlen einander zugewandt sind, legt die Hände auf den Spann oder die Knie und drückt langsam nach unten, um die Oberschenkeladduktorenmuskeln zu dehnen. 6. Dehnung des Abduktorenmuskels Der Dehnungsübende sitzt auf einer Matte, hält ein Bein gestreckt und das andere angewinkelt, dreht den Körper dann langsam auf eine Seite, bis beide Hände auf einer Seite des Körpers liegen, hält die Position 15 Sekunden lang, um die Abduktorenmuskeln der Beine zu dehnen, und wechselt dann auf die andere Seite. 7. Dehnung der Hüftmuskulatur Der Strecker liegt mit dem Rücken auf einer Matte oder dem Boden, hält ein Bein gestreckt und das andere angewinkelt, hält das angewinkelte Bein mit beiden Händen unterhalb des Knies und drückt dann langsam zur Seite des Körpers, um die Gesäßmuskulatur zu dehnen. Während des Dehnvorgangs müssen Sie Ihre Beine strecken, ohne den Boden oder die Yogamatte zu verlassen. Halten Sie die Position 15 Sekunden lang und wechseln Sie dann auf die andere Seite. |
<<: So trainieren Sie die Hüftmuskulatur effektiv
>>: So trainieren Sie die Taillenmuskulatur
Obwohl Elon Musk am 10. twitterte, dass das erste ...
Wenn in der Schule ein Sportfest stattfindet, tri...
Nach dem heutigen Lebensstandard ist es für jeden...
Laut dem World Mental Health Report der Weltgesun...
Es gibt viele Arten von Aerobic-Übungen, darunter...
Wussten Sie? Tatsächlich kann jeder Topf in eine ...
Eine halbe Stunde zügiges Gehen täglich kann eine...
Langes Bild wird geladen ... Quelle: Qinghai Scie...
Heutzutage treiben die Menschen oft Sport, um ihr...
Joggen ist ein Volkssport. Dabei verbrauchen wir ...
□ Zhang Wenlou und Deng Furong Am 31. Mai 2024 is...
Autor: Lian Di Xinhua Krankenhaus der Shanghai Ji...
Das Bewusstsein für „Sauberkeit und Hygiene“ wird...
Wenn wir einen Arzt aufsuchen oder Medikamente ka...