Der Zweck des Laufens besteht darin, den Körper zu trainieren und die Gliedmaßen zu bewegen. Laufen zu unregelmäßigen Zeiten kann jedoch auch schädlich für den Körper sein. Dieses Problem betrifft vor allem Menschen, die in Städten leben, da die Luftverschmutzung mittlerweile sehr stark ist und sich sehr nachteilig auf die menschliche Gesundheit auswirkt. Lassen Sie uns also nun herausfinden, wann die beste Zeit zum Laufen ist. Laufen Sie morgens nicht, bevor die Sonne aufgeht, und laufen Sie abends nicht, nachdem die Sonne untergegangen ist. Warum? Weil wir beim Sport viel Sauerstoff aufnehmen. Es heißt, dass Pflanzen nach einer Nacht voller Stoffwechsel viel Kohlendioxid ausatmen, sodass die Kohlendioxidkonzentration im Wald morgens relativ hoch ist. Darüber hinaus ist der Grundumsatz des menschlichen Körpers am frühen Morgen niedriger, der Blutzuckerspiegel ist nicht hoch und der menschliche Blutdruck ist morgens höher. All dies erinnert uns daran, dass wir am frühen Morgen keine hochintensiven Übungen machen sollten. Nachts schwebt viel Staub in der Luft, der für die menschliche Gesundheit schädlich ist. Vermeiden Sie außerdem für eine gewisse Zeit nach dem Essen körperliche Betätigung. Wegen des Sporttreffens nach dem Essen: 1. Stimulieren Sie Magen und Darm: Durch körperliche Betätigung nach einer vollen Mahlzeit werden Magen und Darm mechanisch stimuliert, wodurch die gelösten Substanzen im Magen und Darm nach links und rechts und auf und ab vibrieren, was zu Symptomen wie Erbrechen und Magenkrämpfen führen kann. 2. Blutflussverteilungsstörung: Nach dem Essen benötigen die Verdauungsorgane viel Blut für die Verdauung und Aufnahme. Wenn die Muskeln des gesamten Körpers trainiert werden, wird auch viel Blut benötigt, was den Verdauungsorganen Blut entzieht und Verdauungs- und Aufnahmestörungen verursacht. Diese Störung beeinträchtigt nicht nur den Trainingseffekt, sondern schadet auch dem Körper. 3. Beeinflusst die Wirkung des Trainings: Nachdem der menschliche Körper gegessen hat, werden die parasympathischen Nerven im Körper leicht gehemmt. Wenn der Körper zu diesem Zeitpunkt trainieren möchte, wird die Wirkung des Trainings verringert. 4. Nach einer Mahlzeit erhöht sich die Insulinausschüttung, was den Fettabbau hemmen und die Energiequelle einschränken kann. Aufgrund des geringeren Fettabbaus sollten in dieser Zeit keine Übungen zur Gewichtsreduktion durchgeführt werden. Beste Zeit: Morgenperiode: vom Aufwachen (nach Sonnenaufgang) bis vor dem Frühstück Vormittagsphase: 2 Stunden nach dem Frühstück bis vor dem Mittagessen Nachmittagssitzung: 2 Stunden nach dem Mittagessen bis vor dem Abendessen Abendzeit: 2 Stunden nach dem Abendessen bis zum frühen Abend (vor Sonnenuntergang). Der obige Artikel erklärt uns im Detail, welche Zeit zum Laufen am besten ist. Generell sollten Sie nach einer Mahlzeit keine anstrengenden Übungen machen, da dies sonst Ihren Magen und Darm völlig reizt und sogar Erbrechen verursacht, was auch die Wirkung der Übungen beeinträchtigt. Daher ist es am besten, nach Sonnenaufgang zu laufen. |
<<: Wann ist die beste Zeit zum Laufen?
>>: So läuft man auf einem Laufband
Körperliche Betätigung kann unseren Körper gesünd...
Viele Mädchen laufen gern, aber sie wissen alle, ...
Leviathan Press: Vor ein paar Jahren kam ein Freu...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Xiao Liu, ein Büroangestellter in Zhongguancun, d...
Abnehmen und Bauchfettabbau sollten untrennbar mi...
Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie das Bild un...
Generalsekretär Xi Jinping wies darauf hin, dass ...
Experte dieses Artikels: Zhao Weitong, behandelnd...
Die 24. Olympischen Winterspiele in Peking sind i...
Da WLAN an Bord immer beliebter wird, steigt auch...
|||| Man hat lange spekuliert, dass die Orchideen...
Fieber, Husten nach einer Infektion... Die erste ...
Als salzhaltig-alkalische Böden werden Böden beze...
Wie viele schwarze Löcher gibt es im Universum? D...