Yoga ist eine sehr geeignete Fitnessübung für Frauen, insbesondere für einige urbane Schönheiten. Sie entscheiden sich für Yoga, um ihren Körper schlanker zu machen und erfolgreich Gewicht zu verlieren. Durch tägliches Üben können Sie nicht nur Ihre eigenen Kalorien und Ihr Fett verbrennen, sondern auch Ihre Stimmung verbessern und Ihren Geist gesünder machen. Aber Frauen haben jeden Monat ihre Menstruation. Können Frauen also während der Menstruation Yoga praktizieren? Frauen können auch während der Menstruation Yoga praktizieren, müssen dabei aber Folgendes beachten: 1. Am besten praktizieren Sie während der Menstruation (48-72 Stunden) nicht, sondern unterbrechen und ruhen sich aus. Wenn sich Ihr Körper angespannt oder gestresst anfühlt, können einige Vorwärtsbeugen hilfreich für Ihren Körper sein, wie etwa die gebundene Winkelstellung, die liegende gebundene Winkelstellung, die sitzende Winkelstellung usw. Natürlich dürfen die Bewegungen nicht zu groß sein. Nach dem vollständigen Ausbleiben der Monatsblutung ist wieder ein normaler Kontakt möglich. 2. Während der Menstruation müssen Sie Haltungen, bei denen Ihre Hüften höher als Ihre Taille und Ihr Kopf sind, wie zum Beispiel Kopfstand und Schulterstand, unbedingt vermeiden. 3. Vermeiden Sie bei der Ausführung von Asanas solche, die übermäßigen Druck auf die Gebärmutter ausüben. 4. Vermeiden Sie Dammbandha, Bauchbandha usw. Vermeiden Sie Pranayama im Sitzen. Wenn Sie es tun müssen, halten Sie es weniger als 15 Minuten lang. Vermeiden Sie inneres und äußeres Pranayama, Uddha-Bhadra und Muladhara, Blasebalgatmung, heiliges Licht und Trance-Pranayama. 5. Überanstrengen Sie Ihre körperliche Energie nicht. Die Körperhaltungen, die Sie während der gesamten Menstruation einnehmen, sollten darauf basieren, dass sie den Blutfluss nicht behindern und gesundheitsfördernd sind. Die Wahl der Körperhaltungen sollte darauf basieren, dass Sie Ihre körperliche Energie nicht übermäßig aufwenden und den Hormonhaushalt nicht beeinträchtigen. 6. Bei prämenstruellem Syndrom können gezielte Übungen durchgeführt werden; 7. Es hängt von den individuellen Umständen ab. 8. Die Rückenlage hilft während der Menstruation zu entspannen. Zum Beispiel: Liegende Heldenstellung, Liegende gebundene Winkelstellung, Liegende Ayurveda-Stellung, Fischstellung, Liegende einbeinige Zehenberührungsstellung (Übung mit einem Band, einer Matte oder einem Block) zur Entspannung von Muskeln und Nerven, die unter Stress, Anspannung und Angst leiden. Diese Stellungen können auch die Aktivitäten der inneren Organe entspannen und verlangsamen, um den Energieverbrauch zu senken. Kurz gesagt: Frauen, die während der Menstruation Yoga praktizieren, sollten sich für einfache Yoga-Bewegungen entscheiden und dürfen keine anstrengenden Übungen machen. Denn anstrengende Übungen können bei Frauen Dysmenorrhoe auslösen, die Schmerzen übermannen dann Ihren Körper und führen dazu, dass Sie sich noch elender fühlen. Wenn Sie körperlich geschwächt sind, sollten Sie während Ihrer Menstruation am besten kein Yoga praktizieren. |
<<: Kann ich während der Menstruation Yoga praktizieren?
>>: Welche Methoden gibt es, Yoga zu lernen?
199IT Originalkompilation Westeuropa ist bereits ...
Im „Weißbuch zu Hyperurikämie- und Gichttrends in...
Viele Android-Benutzer haben diese Erfahrung sich...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der 5G...
Kürzlich verbreitete sich im Internet plötzlich e...
Glauben Sie, dass alles gut wird, wenn Sie einfac...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Im Leben stoßen Menschen auf alle möglichen Schwi...
Laut den von der Website EV Sales veröffentlichte...
Eingelegtes Gemüse mit erfrischendem Geschmack da...
Viele Menschen haben im Alltag Schulterschmerzen ...
Viele von uns treiben vielleicht Sport. Wenn wir ...
In letzter Zeit machten Nachrichtenberichte über ...
Etwas körperliche Bewegung am Morgen kann uns eff...