Was kann ich tun, wenn meine Waden nach anstrengendem Training schmerzen?

Was kann ich tun, wenn meine Waden nach anstrengendem Training schmerzen?

Viele Menschen haben keine Erfahrung im Sport und stürzen sich blind in den Sport, ohne zu wissen, wie sie Schritt für Schritt vorgehen sollen, insbesondere bei anstrengenden Laufübungen. Viele Menschen verspüren nach dem Training Wadenschmerzen, die etwa vier bis fünf Tage anhalten. Wenn sie nicht rechtzeitig gelindert werden, geben viele Menschen das Training auf. Was sollten Sie also tun, wenn Sie nach anstrengendem Training Wadenschmerzen haben?

1. Bänderdehnung im Sitzen: Bringen Sie die Brust nahe an die Knie und beugen Sie die Knie nicht. Wenn Sie Schmerzen in den Beinbändern und im Rücken spüren, hören Sie mit dem Dehnen auf, atmen Sie zwei Mal tief durch und kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Aktion 12 Mal.

2. Bänderdehnung im Liegen: Ziehen Sie das linke Bein langsam hoch und strecken Sie es, ohne das Knie zu beugen. Spannen Sie die Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur an, bis Ihr Oberschenkel einen rechten Winkel zum Körper bildet. Beenden Sie die Dehnung, atmen Sie zwei Mal tief durch und kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück.

3. Es gibt eine weitere einfache Bewegung, die mir besonders gut gefällt: Stehen Sie gerade, spreizen Sie die Füße schulterbreit, spreizen Sie die Zehen nach außen in Richtung der Beine, beugen Sie die Füße nicht, beugen Sie den Körper nach unten und berühren Sie mit den Händen die Zehen, die Seiten und die Rückseite der Füße. Spüren Sie die Dehnung an der Innen-, Außen- und Rückseite Ihrer Beine.

4. Spreizen Sie Ihre Beine und Füße, beugen Sie ein Bein und gehen Sie in die Hocke, strecken Sie das andere Bein und vibrieren und drücken Sie den Körper in Richtung der Seite des gestreckten Beins. Wechseln Sie beim Üben zwischen dem linken und dem rechten Bein.

5. Spagat: Die Hände vor dem Körper auf den Boden legen, die Beine gerade spreizen und mit dem Oberkörper in Bauch- oder Seitenlage liegen.

6. Vorwärtsbeuge im Schneidersitz: Setzen Sie sich mit gebeugten Knien in den Schneidersitz, die Fußsohlen zeigen zueinander, halten Sie mit den Händen Ihre Füße fest, beugen Sie den Oberkörper nach vorne.

7. Weichen Sie Ihre Füße in heißem Wasser ein. Das Auflegen einer Kompresse auf die Beine ist sehr hilfreich und die Methode geeignet.

8. Bei stärkeren Schmerzen kann die äußerliche Anwendung von Huo Luo-Öl oder die lokale Anwendung heißer Kompressen oder Massagen hilfreich sein.

Im Allgemeinen sind Gliederschmerzen bei übermäßiger körperlicher Anstrengung eine normale Reaktion des Körpers. Wenn Sie also Schmerzen haben, müssen Sie dies richtig verstehen und bestimmte Maßnahmen ergreifen, um sie zu lindern, z. B. Entspannen und Ausruhen, Auflegen heißer oder kalter Kompressen und richtige Massage usw. All dies kann Schmerzen in der Wade lindern. Wenn es sich um eine Muskelzerrung handelt, gehen Sie am besten zum Arzt.

<<:  Kann ich Sit-ups machen, wenn ich einen Bandscheibenvorfall habe?

>>:  Ist Bauchtanz eine Aerobic-Übung?

Artikel empfehlen

Welche Übungen können Ihre Reaktionsfähigkeit verbessern?

Die sogenannte Reaktion bezieht sich auf die bewu...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Laufen ist die häufigste aerobe Übung, die wir je...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Traktionsgesundheitsübungen zu beachten?

Traktion ist eine Methode zur Behandlung von Kran...

Welche Tabus gelten vor und nach dem Training?

Sport ist eine besonders körperlich anstrengende ...

Winterferien, verabschieden Sie sich vom Aufschieben

Wenn unsere Mutter uns morgens zum Aufstehen aufr...

Was ist die Gewichtsverlustmethode mit dem Spinning-Bike?

Spinning ist in letzter Zeit ein beliebtes Fitnes...

„Es ist ein Wunder, dass sie noch lebt“

Anmerkung des Herausgebers: Der heutige Push ist ...

2021, diese unsterblichen Sterne

Quelle: Guangming.com Herausgeber: Wang Zimo Hera...

Was sind die Methoden der Armmuskelübungen

Wenn die Arme dick sind und unkoordiniert aussehe...