In den letzten Jahren hat die Häufigkeit der zervikalen Spondylose von Jahr zu Jahr zugenommen und die Patientenpopulation ist tendenziell jünger geworden. Einige Internetnutzer empfehlen die „Kopf-unten-Methode“: „Legen Sie sich flach auf das Bett, neigen Sie den Kopf nach hinten und hängen Sie einige Minuten an der Bettkante, liegen Sie jede Nacht 5 Minuten kopfüber, und Sie werden sich nach dem Aufstehen sofort viel wohler im Nacken fühlen!“ Es kann nicht nur Halswirbelsäulenprobleme lindern, ohne sich zu bewegen, sondern bietet auch viele Vorteile, wie z. B. „die Blutversorgung des Gehirns zu verbessern“ und „den Schlaf zu fördern“. Ist das wahr? Zhai Bingsheng, Leiter der Abteilung für Orthopädie am Beijing Tong Ren Tang Krankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin, hält die „Kopf-nach-unten-Methode“ für nicht ratsam. Bei Menschen, die lange Zeit auf ihr Telefon hinunterschauen, wird die Krümmung der Halswirbelsäule gerade oder es entsteht eine Tendenz zur Begradigung der Krümmung der Halswirbelsäule. Nach längerem „Hängen“ kommt es zu einer Vorwärtsbewegung der Halswirbelsäule. Gleichzeitig führt das Zurückhängen des Kopfes dazu, dass sich das Blut schnell im Kopf staut und Schwindelgefühle entstehen. Für Menschen mit Gefäßsklerose und Wirbelarteriensklerose ist diese Maßnahme sogar noch gefährlicher. Für die „Förderung der Durchblutung im Kopf“ gibt es keine wissenschaftliche Grundlage. 01 Ist es in Ordnung, bei einer zervikalen Spondylose kein Kissen zu verwenden? Eine zervikale Spondylose ist nach einem Anfall besonders unangenehm und kann in schweren Fällen sogar dazu führen, dass man die ganze Nacht nicht durchschlafen kann. Es gibt ein Sprichwort, dass es sich positiv auf die Linderung der Symptome auswirkt, wenn man zu diesem Zeitpunkt flach auf dem Rücken ohne Kissen schläft. Aus medizinischer Sicht ist es völlig in Ordnung, für eine kurze Zeit auf das Kissen zu verzichten, solange Sie es vertragen, Ihre Halswirbelsäule sich wohlfühlt und Sie ruhig schlafen können . Wenn Sie ein Kissen jedoch über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, treten verschiedene Beschwerden auf. Dies liegt daran, dass sich die Halswirbelsäule zu lange in einer überstreckten Position befindet, wodurch es leicht zu einer Überdehnung der vorderen Halsmuskulatur und damit zu einer Überlastung kommen kann. Auch die Facettengelenke der Halswirbelsäule befinden sich über längere Zeit in einem überdehnten Zustand, was zu einer vorzeitigen Degeneration führen kann. Diese führen zu Beschwerden in den Muskeln und Gelenken der entsprechenden Körperteile. Daher ist es bei einer zervikalen Spondylose in Ordnung, vorübergehend flach ohne Kissen zu schlafen. Sobald sich die Schmerzsymptome jedoch wieder normalisiert haben, ist es für die Gesundheit der Halswirbelsäule besser, beim Schlafen ein Kissen zu verwenden. 02 Wie können Menschen, die Mobiltelefone benutzen, einer zervikalen Spondylose vorbeugen? Der Schlüssel zur Vorbeugung und Behandlung einer zervikalen Spondylose liegt darin, „ zweimal Nein zu sagen und einmal zu bewegen “. „Zwei Neins“ bedeutet, eine Haltung nicht über längere Zeit zu verharren und sich nicht Wind und Kälte auszusetzen; „eine Bewegung“ bedeutet, Nacken und Rücken regelmäßig zu trainieren. Die Stärkung der Nacken- und Rückenmuskulatur durch Übungen ist eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung und Behandlung einer zervikalen Spondylose. Büroangestellte, die lange am Schreibtisch sitzen, sollten daran denken, nicht immer die gleiche Sitzhaltung einzunehmen. Ändern Sie häufig Ihre Haltung oder stehen Sie etwa jede Stunde auf und bewegen Sie sich, z. B. indem Sie mit den Schultern zucken, einige Übungen zur Brustdehnung machen oder den Kopf heben. Diese können die Blutzirkulation im Nacken- und Rückenbereich beschleunigen und dafür sorgen, dass die Meridiane des Körpers frei bleiben. Die Amplitude der Aktivität sollte nicht zu groß sein und die Frequenz kann etwas langsamer sein. Darüber hinaus können sich Patienten von einem Arzt behandeln lassen und je nach ihrem Zustand den geeigneten Behandlungsplan auswählen. ENDE Referenzquellen: China Youth Daily, Health Times, People's Health, Gesundheitskommission von Guangzhou |
>>: DCCI: Marktdatenbericht zur chinesischen Internetbranche 2010-2011
Omdia betrachtet den Markt für künstliche Intelli...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Am 25. April um 20:59 Uhr erfolgte die Zündung un...
Laufen ist eine traditionelle und weit verbreitet...
Die Geschichte begann vor zwei Jahren, als ein 2-...
Viele Freunde, die abnehmen möchten, wissen, dass...
Wie heißt es so schön: „Jedes Festival lässt eine...
Starke Arme zu haben, ist der Traum vieler Männer...
Viele unserer Freunde trainieren gerne. Besonders...
Kürzlich berichteten ausländische Medien, dass Te...
Wie sollen wir das Jahr 2017 von Beijing Hyundai ...
Im Museum der Autonomen Präfektur Ganzi der Tibet...
Der globale Markt für drahtlose Unternehmens-LANs...
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris sind zu Ende...
Apropos Yoga: Ich glaube, dass viele Büroangestel...