Wie erholt man sich nach anstrengendem Training?

Wie erholt man sich nach anstrengendem Training?

Heutzutage legen immer mehr Menschen mehr Wert auf Sport, doch nach dem Sport leiden viele Menschen unter Muskelkater, insbesondere nach anstrengendem Sport, der schwerwiegende Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat. Manche Menschen leiden sogar zwei oder drei Tage lang unter Muskelkater. Wie erholt man sich also nach anstrengendem Sport? Dies ist ein Problem, das viele Menschen beunruhigt. Lassen Sie mich Ihnen unten die Wiederherstellungsmethode vorstellen!

Viele Menschen leiden am Tag nach körperlicher Betätigung unter Wadenkrämpfen, Muskelkater, unruhigem Schlaf oder Müdigkeit. Dabei handelt es sich um einen Zustand des Unwohlseins, der dadurch entsteht, dass man nach dem Training nicht auf Entspannung und Erholung achtet oder plötzlich mit hoher Intensität trainiert, was die verschiedenen Körperfunktionen nur schwer bewältigen kann.

So entspannen und erholen Sie sich nach viel Training. Die wichtigsten Mittel sind folgende:

1. Nach dem Training entspannen

Nach dem Training können Sie sich auf eine Schaumstoffunterlage oder eine Rattanmatte legen und ein wenig ausruhen. Wenn Sie flach liegen, sollten Ihre Füße etwas höher als Ihr Kopf oder auf gleicher Höhe mit Ihrem Kopf platziert sein. Leg dich nicht hin

Auf dem Boden mit Feuchtigkeit. Nach einer kurzen Pause können Sie 3-10 Sekunden lang einen Kopfstand oder einen Handstand an der Wand machen. Sie können dies mehrere Male tun. Dies ist gut für den Blutfluss von den unteren Gliedmaßen zurück zum Herzen. Schütteln Sie dann Ihre Gliedmaßen, indem Sie zuerst Ihre Oberschenkel oder Oberarme schütteln und klopfen und dann Ihre Waden oder Unterarme schütteln.

2. Massage nach dem Training

Eine Massage nach dem Training ist ein wichtiges Mittel zur Beseitigung von Müdigkeit. Zu den wichtigsten Massagetechniken zählen Schütteln, Akupressur, Kneten, Klopfen und Drücken. Der erste Schritt besteht darin, die Gliedmaßen zu schütteln, hauptsächlich um die Ellbogen, Kniegelenke und Muskelgruppen der Gliedmaßen zu entspannen. Zu den häufig verwendeten Akupunkturpunkten an den oberen Gliedmaßen gehören Pianli, Quchi, Shouwuli, Biyuexu usw., die Schmerzen und Schwellungen in Armen und Ellbogen sowie verschiedene durch körperliche Betätigung verursachte Beschwerden wie Schulter- und Armschmerzen, Nackenkrämpfe usw. lindern können. Zu den häufig verwendeten Akupressurpunkten für die unteren Gliedmaßen gehören Chengfu, Weiyang, Chengshan, Kunlun, Zusanli usw., die Symptome wie Schmerzen im Lenden-, Kreuz-, Gesäß- und Oberschenkelbereich, Bein- und Fußkrämpfe, Steifheit und Schmerzen in Taille und Beinen, Nackensteifheit, Schmerzen im unteren Rückenbereich und Schmerzen in Knien und Schienbeinen lindern können. Massieren Sie beim Kneten und Klopfen zuerst die großen Muskeln und dann die kleinen Muskeln. Massieren Sie nach der Massage einer Seite auch die andere Seite. Auf diese Weise können Sie sich gegenseitig den ganzen Körper massieren. Die meisten Shu-Punkte auf dem Rücken liegen 3,8 cm von der Wirbelsäule entfernt. Massage und Entspannung konzentrieren sich hauptsächlich auf die Punkte 3,8 cm von der Wirbelsäule entfernt und die äußeren Schulterpunkte Shu, Jianjing und Tianzong auf dem Schulterblatt. Dies kann Rückenschmerzen und Nackensteifheit lindern. Durch die Kombination mehrerer Techniken kann ein guter Entspannungseffekt und eine schnelle Genesung erzielt werden. Es hat auch gesundheitsfördernde Auswirkungen auf die inneren Organe des menschlichen Körpers.

3. Nährstoffaufnahme:

Es ist wichtig zu verstehen, dass erholungsfördernde Nahrung nicht nur nach einem Wettkampf wichtig ist, sondern auch nach dem regulären Training. Sportler, die regelmäßig lange und hochintensive Trainingseinheiten absolvieren, sollten den im Tagesverlauf aufgenommenen Glykogen-, Wasser- und Kaliumhaushalt kontinuierlich wieder auffüllen. Darüber hinaus sollten Kohlenhydrate und Wasser möglichst zeitnah innerhalb von 30 Minuten nach dem Training wieder aufgefüllt werden, um eine schnelle Regeneration zu ermöglichen.

Nach anstrengenden Übungen müssen Sie Ihre körperliche Verfassung rechtzeitig anpassen. Rechtzeitige Ruhe und Entspannung sind die besten Möglichkeiten zur Erholung. Wenn Sie am ganzen Körper Schmerzen haben, können Sie sich mit einer Massage oder heißen Kompresse bekämpfen. Darüber hinaus müssen Sie auf Ihre Ernährung achten. Nach anstrengenden Übungen müssen Sie nährstoffreichere Lebensmittel zu sich nehmen.

<<:  Ist Bauchtanz eine Aerobic-Übung?

>>:  Was sind die häufigsten Sportverletzungen?

Artikel empfehlen

Wie können Sie Ihre Knie beim Training schützen?

Heutzutage schließen sich immer mehr Menschen Spo...

Die Vor- und Nachteile von Rampage

Rampage ist ein sehr intensiver, aber einfacher O...

Er liebt Fußmassage, aber es stellte sich so heraus

Da immer mehr Freunde das Konzept verstehen, „den...

Huawei Honor 3X Benutzererfahrung

1. Standby. Wir haben es zwei Tage hintereinander ...

Alarm! Taifun Mulan nähert sich

Der Reporter erfuhr vom Wetteramt der Provinz Hai...

Welche Trainingspläne gibt es zum Abnehmen im Fitnessstudio?

Fitness ist eines der wichtigsten Themen in der h...

Schritte zur Gewichtsabnahme durch Sit-ups

Heutzutage gibt es viele übergewichtige Menschen,...

Warum kannst du die Fliege nicht treffen?

In der Küche oder im Esszimmer ist immer ein stör...

Was sind Brustfitnessmethoden?

Es ist der Traum eines jeden Mannes, sexy Brustmus...

Zügig vom Himmel kommen? Auf Wiedersehen jetzt!

In den Parks und auf den öffentlichen Plätzen erk...

Wie kann man durch Aerobic Bauchfett abbauen?

Der Bauch ist der weichste Teil und sieht hässlic...