Nach der Entbindung kommt es bei Frauen häufig zu einer vaginalen Erschlaffung, die zu Disharmonie und Unzufriedenheit beim Geschlechtsverkehr führen kann. Um ihr Sexualleben perfekter zu gestalten, hoffen solche Frauen, ihre Beckenbodenmuskulatur zu trainieren; manche Frauen leiden auch an Harninkontinenz aufgrund der Erschlaffung des Harnröhrenschließmuskels. Wenn sie zu diesem Zeitpunkt ihre Beckenbodenmuskulatur trainieren, können sie die Symptome lindern. Also, wie sollten Sie trainieren? 1. Gebundene Winkelhaltung im Yoga Sitzhaltung: Setzen Sie sich mit angewinkelten Knien und einander zugewandten Füßen auf den Boden. Stehen Sie aufrecht, halten Sie Ihre Füße mit den Händen und helfen Sie ihnen, so nah wie möglich an Ihre Hüften zu kommen. Halten Sie Ihre Knie für 3 bis 5 natürliche Atemzüge nach unten gedrückt. Halten Sie während der Übung Ihren Körper gestreckt, die Brust heraus, den Bauch eingezogen und die Schultern natürlich geöffnet. Diese Bewegung kann die Durchblutung im unteren Rücken, Bauch und Becken steigern. Tägliches Üben kann die Schmerzen während der Geburt lindern. Stuhlhaltung: Stehen Sie gerade mit geschlossenen oder schulterbreit auseinander stehenden Knien und Füßen. Heben Sie Ihre Hände mit den Handflächen zueinander über Ihren Kopf. Beugen Sie die Knie und gehen Sie in die Hocke, als ob Sie auf einem Stuhl sitzen würden. Halten Sie diese Position für 3 tiefe Atemzüge. Diese Position stärkt den Körper, öffnet das Becken und erleichtert die Geburt. 2. Yoga-Katzen-Stretch Gehen Sie wie eine Katze auf alle Viere und strecken Sie sich, sodass Ihre Oberschenkel und Arme senkrecht zum Boden sind. Atmen Sie ein und senken Sie Ihren Rücken, heben Sie Ihre Hüfte und Ihr Kinn an; atmen Sie aus und wölben Sie Ihren Rücken, sodass Ihr Kinn und Ihre Brust näher zusammenkommen und Ihre Wirbelsäule gestreckt wird. Diese Bewegung kann die Durchblutung der Wirbelsäule und der Rückenmarksnerven verbessern und auch Verstopfung lindern, die bei vielen schwangeren Frauen häufig auftritt. 3. Yoga-Methode - Stellung des Kindes Legen Sie sich wie ein Baby auf den Rücken und lassen Sie Ihren Körper sich auf natürliche Weise dehnen. Atme zunächst ein, beuge die Beine, ziehe die Knie zur Brust und umschließe sie mit den Händen. Atmen Sie erneut aus und drücken Sie dabei Ihre Beine zur Brust. Heben Sie beim Einatmen den Kopf und berühren Sie Ihre Knie, und entspannen Sie sich beim Ausatmen. Wiederholen Sie diesen Vorgang insgesamt 3 Mal. Es kann die Nackenmuskulatur dehnen und stärken, die Bauchmuskulatur kräftigen, schmutzige und trübe Luft aus dem Bauchraum austreiben und Verstopfungssymptome lindern. Wenn Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur besser anspannen, Ihre Vagina enger machen und die Entspannung Ihres Harnröhrenschließmuskels verbessern möchten, können Sie die drei oben vorgestellten Yogastellungen regelmäßig durchführen. Wenn Sie konsequent trainieren, werden Sie gute Ergebnisse sehen. Wenn Sie Yoga nicht beherrschen, können Sie auch täglich Ani-Übungen machen, die ebenfalls eine gewisse Wirkung haben. |
<<: Wie kann man durch Training die Beckenbodenmuskulatur stärken?
>>: Wie stärkt man die Taillen- und Rückenmuskulatur?
Kürzlich ließ Musk beim AI Day von Tesla seine Mu...
In letzter Zeit ist „weißer Reis“ still und leise...
Wenn jemand beschließt, Gewicht zu verlieren, kau...
Da die Luftqualität draußen immer schlechter wird...
Vor Kurzem fand in Huaian, Jiangsu, die feierlich...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Viele Frauen mögen Männer mit Bauchmuskeln, beson...
Mehr Aerobic-Übungen können uns effektiv dabei he...
Im Alltag kommt es manchmal vor, dass wir versehe...
Ausländischen Medienberichten zufolge hat das Fla...
Männer wünschen sich alle einen fitten Körper und...
Hase Mit süßem Aussehen Dich verwirren Ihr Vermög...
Zentrales Meteorologisches Observatorium 18. Juni...
Yoga stellt die Entwicklung des Lebens dar, es is...
Heutzutage werden Smartphones so schnell aktualisi...