Welche Vorteile hat das Laufen für Ihre Nieren?

Welche Vorteile hat das Laufen für Ihre Nieren?

Viele Menschen wissen, dass Laufen ein relativ gesunder Sport ist. Viele Menschen beginnen mit dem Laufen, um abzunehmen. Tatsächlich kann man beim Laufen jedoch pro Minute mehr Kalorien verbrennen als bei anderen Übungen. Doch diese Vorteile sind vielen Menschen bekannt. Tatsächlich ist Laufen auch sehr förderlich für die Verbesserung unserer Körperfunktionen. Für männliche Freunde: Laufen hat viele Vorteile für die Nieren.

Die Nieren sind wichtige Organe, die das Blut filtern und überschüssiges Salz und Abfallprodukte aus dem Körper ausscheiden. Darüber hinaus sind die Nieren auch für die Produktion von Hormonen verantwortlich, die rote Blutkörperchen produzieren, einen ungehinderten Sauerstofffluss durch den Körper ermöglichen, den Blutdruck regulieren und andere wichtige Funktionen erfüllen, die für das Leben unverzichtbar sind.

Nach intensiver körperlicher Betätigung wie einem Marathonlauf sind die Muskeln voll aktiviert und es sammeln sich leicht alte Abfallprodukte wie Harnstoff an. Die Funktion der Nieren besteht darin, diese alten Abfallprodukte auszuscheiden, sodass die Nierenfunktion ebenfalls voll ausgelastet ist. Darüber hinaus führt übermäßiges Schwitzen nach dem Training zu einem schnellen Wasserverlust im Körper. Dehydrationssymptome führen dazu, dass weniger Blut durch die Nieren fließt, was die Nierenfunktion zerstört. Sie sollten aufmerksamer sein, wenn Sie nach dem Training starke Rückenschmerzen, Erbrechen oder Übelkeit verspüren. Da Marathonläufer oft einer so starken Nierenbelastung ausgesetzt sind, ist es für sie sehr wichtig, starke Nieren zu haben.

Natürlich hat eine eingeschränkte Nierenfunktion nichts mit dem Alter zu tun. Auch ein 17-jähriger Sportler kann bei falscher Laufweise noch ein akutes Nierenversagen erleiden. Letztendlich sind eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und nicht zu viel Laufen der Schlüssel zur Erhaltung der Gesundheit.

Laufen ist gut bei Nierenschwäche, da dabei die Taillenmuskulatur trainiert wird und die Bewegung gut für die Nieren ist. Laufen ist eine aerobe Übung, die dafür sorgt, dass das Blut schnell in verschiedene Teile des menschlichen Körpers gelangt und dadurch die Immunität verschiedener Organe des menschlichen Körpers verbessert wird. Es ist also definitiv gut für die Nieren.

Nun, der Herausgeber hat oben bereits die vielen Vorteile des Laufens für die Nieren erwähnt. Besonders für männliche Freunde ist Laufen eine wirklich gute Fitnessübung. Tatsächlich leiden viele Männer aufgrund von Bewegungsmangel im Alltag an Niereninsuffizienz und Qi-Mangel. Dann ist Laufen eine ganz einfache und gesunde Möglichkeit, etwas für Ihre Nieren zu tun. Jeder sollte darauf achten, sich Zeit für Laufübungen zu nehmen.

<<:  Hilft Seilspringen beim Muskelaufbau?

>>:  Welche Rolle spielt Krafttraining?

Artikel empfehlen

Warum wird das Teilnahmegefühl bei QQ im Vergleich zu WeChat immer schlechter?

Wenn es um das Gefühl der Teilhabe geht, denkt vi...

Was ist besser, ein Laufband oder ein Spinning-Bike?

Jeder weiß, dass unsere Fitnessstudios immer beli...

Wer synchronisiert Ihre Darbietung, wenn Sie Ihr „inneres Drama“ aufführen?

Ich frage mich, ob Sie die Stimme in Ihrem Kopf h...

In welchen Töpfen und Gefäßen lassen sich leckere Süßkartoffeln backen?

Stellen Sie sich vor, wenn wir nach der Arbeit au...

Was ist besser, ein Crosstrainer oder ein Laufband?

Viele Menschen mögen Laufen als Form der Bewegung...

Welche Übungen gibt es zur Brustvergrößerung?

Viele Menschen wünschen sich schon immer pralle B...

Kann ein einstündiger Spaziergang am Morgen beim Abnehmen helfen?

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Wer im März ...

Kann Akne durch eine Impfung verhindert werden? Die Wahrheit ist...

Bei manchen Menschen bleibt die Akne trotz ihrer ...

Wie macht man Aerobic-Übungen in Innenräumen?

Obwohl die Menschen heute mehr Wert auf körperlic...