Ultradünne, biegsame Solarzellen sind da! Chinesische Forscher haben eine Technologie zur Kantenverrundung entwickelt. Die auf Basis dieser Technologie entwickelte flexible Solarzelle aus einkristallinem Silizium ist mit einer Dicke von 60 Mikrometern so dünn wie Papier und lässt sich wie Papier biegen und falten. Die entsprechenden Forschungsergebnisse wurden am 24. Mai online im Magazin „Nature“ veröffentlicht und als Titelartikel ausgewählt. Abbildung 1. a, Der Biegeradius des flexiblen Silizium-Wafers der Solarzelle beträgt weniger als 5 mm; b. Der Biegewinkel des flexiblen Solarfernsehers beträgt mehr als 360 Grad. Monokristalline Silizium-Solarzellen sind derzeit der sich am schnellsten entwickelnde Solarzellentyp. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, einen perfekten Herstellungsprozess und einen hohen Umwandlungswirkungsgrad aus und sind das führende Produkt auf dem Photovoltaikmarkt. „Derzeit liegt der Marktanteil monokristalliner Silizium-Solarzellen im Photovoltaikmarkt bei über 95 Prozent“, sagte Di Zengfeng, Co-Autor des Artikels und stellvertretender Direktor des Shanghai Institute of Microsystem and Information Technology der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Derzeit werden monokristalline Silizium-Solarzellen hauptsächlich in dezentralen Photovoltaikkraftwerken und bodengestützten Photovoltaikkraftwerken eingesetzt. Wenn es gelingt, daraus flexible und biegbare Solarzellen herzustellen, können sie vielseitig in Gebäuden, Rucksäcken, Zelten, Autos, Segelbooten und sogar Flugzeugen eingesetzt werden und so Häuser, verschiedene tragbare Elektronik- und Kommunikationsgeräte sowie Transportfahrzeuge mit leichter und sauberer Energie versorgen. Abbildung 2. Flexible Solarzellenmodule aus monokristallinem Silizium werden erfolgreich in erdnahen Fahrzeugen, bei der Integration von Photovoltaik in Gebäude, in der Automobil-Photovoltaik und in anderen Bereichen eingesetzt. Liu Zhengxin, Co-Autor des Artikels und Forscher am Shanghai Institute of Microsystem and Information Technology der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, sagte, dass diese Forschung die Herstellung flexibler monokristalliner Silizium-Solarzellen durch eine einfache Prozessbehandlung ermöglicht und die Durchführbarkeit der Massenproduktion in der Massenproduktionslinie bestätigt habe, wodurch ein praktikabler technischer Weg für die Entwicklung leichter und flexibler monokristalliner Silizium-Solarzellen bereitgestellt werde. Gleichzeitig wurden die vom Forschungsteam entwickelten großflächigen flexiblen Photovoltaikmodule erfolgreich in erdnahen Flugzeugen, bei der Gebäudeintegration von Photovoltaik und in fahrzeugmontierten Photovoltaikanlagen eingesetzt. Reporter der Science and Technology Daily: Lu Chengkuan Bildquelle: Offizielle Website des Shanghai Institute of Microsystem and Information Technology, Chinesische Akademie der Wissenschaften |
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Am 25. Dezember 2024 stimmte die 13. Sitzung des ...
Volleyball ist eine weit verbreitete Sportart. Di...
„Diese aus dem Mawangdui Han-Grab ausgegrabenen c...
Aus kürzlich von Tesla bei den Aufsichtsbehörden ...
Die Beckenmuskulatur ist für einen Menschen sehr ...
kürzlich In Nalangtun, Gemeinde Bamu, Kreis Tian&...
Heutzutage machen viele unserer Freunde Sport, um...
Dem Plan zufolge soll das Frachtraumschiff Tianzh...
Unter den antarktischen Gletschern gibt es eine r...
Menschen trainieren gerne durch verschiedene Spor...
Das Forschungsteam zur kambrischen Explosion des ...
Im Internet sieht man oft diese Aussage: „Der Mer...
Jeden Sommer, besonders im Hochsommer, kann man i...