Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Camping zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Camping zu treffen?

Worauf sollten wir beim Camping achten? Camping bedeutet, das Haus zu verlassen und draußen ein Lager aufzuschlagen, um in der Wildnis zu schlafen. Allerdings ist das Schlafen in der Wildnis definitiv nicht so sicher wie das Schlafen zu Hause. Zu Hause bei geschlossener Tür zu schlafen ist definitiv sehr sicher und es besteht keine Gefahr. Allerdings ist Camping in der Wildnis nicht sicher. Wenn der von Ihnen gewählte Ort nicht gut ist, birgt dies auch viele Gesundheitsrisiken. Worauf sollten wir also beim Camping achten?

Wählen Sie beim Zelten in der Wildnis einen Platz auf ebenem Boden in der Nähe von Wasser oder einem Bach. Stellen Sie sicher, dass sich um den Platz herum keine Kieshänge befinden und dass die Entwässerungsbedingungen gut sind, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

Der Zeltplatz sollte an einem hellen und trockenen Ort mit ausreichend Sonnenlicht liegen. Dunkle und feuchte Plätze sollten vermieden werden. Dadurch kann die Kleidung besser trocknen und an Orten mit vielen Sonnenstunden ist es nachts nicht zu kalt.

Bei der Wahl des Campingplatzes und beim Aufstellen des Zeltes muss der Zeltausgang in Leelage liegen. Suchen Sie sich dann einige größere Steine ​​oder andere schwere Gegenstände und drücken Sie damit jede Ecke des Zelts nach unten. Schlagen Sie dann in vier Richtungen vier Eisenstifte in den Boden und befestigen Sie die vier Ecken des Zelts mit Seilen und den im Boden eingeschlagenen Eisenstiften, um die Windbeständigkeit des Zelts sicherzustellen.

Beim nächtlichen Zelten in der Wildnis müssen Sie auf die Sicherheit achten. Sie können in der Nähe des Zelts ein Feuer machen und dann die Asche um das Zelt herumkehren. Dies kann Insekten und Mücken abwehren. Das Feuer kann Schlangen, Mäuse und wilde Tiere verscheuchen, sodass Sie nachts sicher sind.

Wenn Sie in der Wildnis campen, sollten Sie für den Fall eines Unfalls einige Medikamente bereithalten, beispielsweise Erkältungsmittel, Fiebermittel und einige häufig verwendete Arzneimittel zur Blutstillung und Behandlung von Verletzungen.

6

Beim Campen im Freien müssen Sie auf den Schutz der natürlichen Umwelt achten und dürfen diese nicht schädigen. Entsorgen Sie Müll ordnungsgemäß und verbrennen Sie ihn, wenn möglich. Wenn Sie sich auf die Abreise vorbereiten, müssen Sie das Feuer löschen und sicherstellen, dass es vor der Abreise vollständig erloschen ist, um ein Feuer zu vermeiden.

Durch die obige Einführung wissen wir, worauf wir beim Camping achten müssen. Wenn Sie campen möchten, müssen Sie diesen Dingen besondere Aufmerksamkeit schenken. Viele Leute machen beim Camping Feuer und kochen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Ihr Zelt wegstellen, da es sonst bei Wind brennt, was sehr gefährlich für Ihr Leben ist.

<<:  So benutzt du Trekkingstöcke richtig

>>:  Welche Überlebensfähigkeiten braucht man in der Wildnis?

Artikel empfehlen

Einhändige Liegestütze haben viele Gefahren und Vorteile

Einhändige Liegestütze sind eine gängige Übung, a...

Dealroom: B2B-Marktbericht 2022

Dealroom hat einen neuen Bericht veröffentlicht: ...

Vorteile eines Spaziergangs nach dem Abendessen

Heutzutage wird der Lebensstandard immer besser. ...

Achtung: Sit-ups machen die Taille dicker

Eine der Übungen, die viele Mädchen, die auf Schö...

Bizeps-Trainingsmethode

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Körper zu...

Wenn Sie Fersenschmerzen haben, ertragen Sie diese nicht einfach!

Autor: Tang Qin, stellvertretender Generalsekretä...

Was sind Dehnübungen für den Nacken?

Das Dehnen des Nackens ist eine Übung, die dabei ...

Worauf muss beim Schwimmunterricht geachtet werden?

Schwimmen erfreut sich als effektiver und kalorie...

Sieben Möglichkeiten, die Fettverbrennung anzukurbeln

Durch Aufwärmen vor dem Training können Sie die L...