Etwa 200.000 Arten sind ausgestorben. Steht das sechste Massenaussterben bevor?

Etwa 200.000 Arten sind ausgestorben. Steht das sechste Massenaussterben bevor?

Ein Massenaussterben klingt nach einer ernsten Sache, doch die Erde hat es bereits fünfmal erlebt.

Aus dialektischer Sicht hat alles zwei Seiten, und das gilt auch für das Massenaussterben. Für das Leben auf der Erde ist jedes Massenaussterben sowohl eine Katastrophe als auch eine Chance, denn kein Massenaussterben kann alles Leben auf der Erde zerstören und nach der Katastrophe werden neue Lebensformen neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen. Das erste Massenaussterben der Erdgeschichte ereignete sich am Ende des Ordoviziums vor 440 Millionen Jahren. Bei dieser Katastrophe starben etwa 85 % des Lebens auf der Erde aus. Die Ursache dieses Massenaussterbens war der Beginn der Eiszeit auf der Erde. Das zweite Massenaussterben ereignete sich im späten Devon vor 365 Millionen Jahren. Es wird allgemein angenommen, dass die Ursache des Massenaussterbens im Devon die globale Erwärmung und der Anstieg des Meeresspiegels waren.

Während des zweiten Massenaussterbens erlitt das Meeresleben schweren Schaden, weshalb es auch als „Massenaussterben des Meereslebens“ bezeichnet wird.

Das dritte Massenaussterben war das schwerwiegendste in der Geschichte der Erde. 96 % aller Organismen überlebten diese Katastrophe nicht, die durch Vulkanausbrüche und die Versauerung der Meere verursacht wurde. All dies geschah im Perm vor 250 Millionen Jahren. Das vierte Massenaussterben ereignete sich am Ende der Trias vor 200 Millionen Jahren und seine Ursache ist noch nicht geklärt. Am bekanntesten ist das fünfte Massenaussterben, das sich vor 65 Millionen Jahren ereignete. Die unmittelbare Ursache der Katastrophe war der Einschlag eines Asteroiden, der dazu führte, dass die Dinosaurier vollständig von der Bühne der Geschichte verschwanden.

Interessanterweise ist jedes Massenaussterben zwar äußerst tragisch, doch nach der Katastrophe wird die Erde lebendiger, die Artenvielfalt nimmt zu und die Lebensformen entwickeln sich allmählich zu einem höheren Niveau.

Der Mensch ist ein typisches Beispiel. Durch das Aussterben der Dinosaurier eröffneten sich für die Säugetiere beispiellose Entwicklungsmöglichkeiten. Es dauerte nur mehr als 60 Millionen Jahre, bis sie in das Zeitalter der Weisheit und Zivilisation eintraten. Die rasante Entwicklung von Weisheit und Zivilisation hat jedoch auch einige neue Probleme mit sich gebracht. Die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die natürliche Umwelt werden immer deutlicher. Insbesondere seit dem Eintritt der Menschheit in das Industriezeitalter ist die Nachfrage nach verschiedenen Erdressourcen und Energie gestiegen, was sich negativ auf Klima und Ökologie auswirkte. Einer Statistik zufolge sind in etwa 1.500 Jahren auf der Erde mehr als 200.000 Arten ausgestorben und die Aussterberate liegt bei über 10 %.

Die Aussterberate des Lebens auf der Erde ist tatsächlich zu hoch. Selbst wenn wir nur die letzten 25 Jahre betrachten, ist die Zahl der Säugetiere, Reptilien, Amphibien und Vögel auf der Erde um 29 % zurückgegangen.

Vor diesem Hintergrund warnten im Jahr 2017 15.365 Wissenschaftler aus aller Welt gemeinsam, dass die Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt der Erde wahrscheinlich zum sechsten Massenaussterben führen würden. Einige Wissenschaftler glauben sogar, dass wir uns bereits im sechsten Massenaussterben befinden. Ist das wirklich möglich? Die Möglichkeit besteht. Jedes Massenaussterben in der Erdgeschichte ist kein einmaliger Zeitpunkt, sondern ein Prozess über einen langen Zeitraum. Auch das letzte Massenaussterben der Dinosaurier verschwand nicht durch den Einschlag des Asteroiden auf der Erde, sondern starb aufgrund der langfristigen Klimaveränderungen nach dem Einschlag aus.

Da das biologische Aussterben ein langwieriger Prozess ist, würden wir es nicht deutlich spüren, selbst wenn wir uns mittendrin befänden.

Natürlich ist die Frage, ob die Menschheit gerade das sechste Massenaussterben erlebt, noch immer ungewiss und es ist schwierig, zum jetzigen Zeitpunkt eine Schlussfolgerung zu ziehen. Eines ist jedoch sicher: Wir müssen den Klima- und Umweltproblemen unsere Aufmerksamkeit schenken. Tatsächlich sind die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die ökologische Umwelt offensichtlich. Doch wenn in den letzten Jahren das Thema Umweltschutz zur Sprache kam, gab es immer wieder Gegenstimmen. Einige Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass die Erde bereits seit 4,6 Milliarden Jahren existiert und die Menschheit erst seit ein paar hundert Jahren in der industriellen Zivilisation angekommen ist. Welchen Einfluss können sie auf die Erde haben? Dies ist eine Ersetzung von Konzepten. Es stimmt, dass der Mensch keinen Einfluss auf die Erde hat. Die Erde kann sich kontinuierlich selbst verdauen und neu starten, Menschen und Lebewesen auf der Erde hingegen nicht. Wir sind auf die bestehende ökologische Umwelt angewiesen und müssen sie daher schützen.

Die Schwierigkeit des Umweltschutzes liegt nicht in den technischen Mitteln, sondern in der Erkenntnis der Menschen, denn es geht darum, „Bäume zu pflanzen, damit zukünftige Generationen ihren Schatten genießen können“.

Der Umweltschutz bringt zwar einige Unannehmlichkeiten mit sich und erhöht die Lebenshaltungskosten der heutigen Menschen, doch er bringt nicht viele Vorteile mit sich, sodass es den Menschen natürlich schwerfällt, keine Mühen zu scheuen, um ihn umzusetzen. Davon ausgenommen sind natürlich einige Branchen, die mit dem Umweltschutz zu tun haben. Es ist so, als ob die Schadensrate an Tischen und Stühlen im Wohnheim deutlich geringer ist als im Klassenzimmer. Der Grund hierfür ist, dass die Sachen im Wohnheim vier Jahre lang genutzt werden, während die Sachen im Klassenzimmer nur eine Unterrichtsstunde lang genutzt werden und einen danach nichts mehr angehen, sodass der Schutz dieser Sachen bei jedem natürlich sehr unterschiedlich ist. Es dauert lange, bis sich die Vorteile des Umweltschutzes zeigen, aber die Lebensspanne des Menschen ist zu kurz. Um im Umweltschutz gute Arbeit zu leisten, müssen wir daher auch eine langfristige Vision haben und die Öffentlichkeit im Blick haben.

Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem offiziellen Account: sunmonarch

<<:  Die Augen der Frau waren trocken und juckten, und als sie sie untersuchte, stellte sie fest, dass sie voller „Keime“ waren! Seien Sie wachsam, wenn Sie diese Symptome haben

>>:  Ist für Sie Trinkmilch oder Sojamilch geeignet? Ihre 10 Gemeinsamkeiten und 10 Unterschiede

Artikel empfehlen

Kann Laufen Ihnen helfen, in Form zu kommen?

Laufen ist unsere wichtigste Methode, um fit zu b...

Fahren Sie nicht Fahrrad, das meine ich ernst!

Fahren Sie nicht Fahrrad Denn nach dem Radfahren ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Outdoor-Sport im Sommer zu beachten?

Im Sommer treiben viele Menschen gerne Sport im F...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Es ist kein Sport, den viele Leute mögen. Laufen ...

Worauf solltest du beim Hot Yoga achten?

Heutzutage ist Yoga für viele Menschen die erste ...

Frauen, es ist Ihr Unterkörper, der Sie hervorstechen lässt

Wenn ich mit meinen Freunden über sexy Mädchen sp...

Warum Menschen, die Gruppenwünsche senden, einen „Empathiedefekt“ haben

Ich betrachtete die Massensegnungen, die auf mich...

Tsavorit: Der neue edle grüne Edelstein

Einführung In der Rubrik „Schätze des Museums“ er...