Wenn Sie keine Zeit haben, ins Fitnessstudio zu gehen, ist das Training Ihrer Brustmuskulatur zu Hause eine gute Wahl. Beim Training Ihrer Brustmuskulatur zu Hause müssen Sie jedoch auf die entsprechenden Bewegungen und Vorsichtsmaßnahmen achten. Die Bewegungen sollten sich auf Brustdehnung, Schulterspannen und unabhängige Bewegungen konzentrieren. Versuchen Sie, Training mit hohem Gewichtsdruck zu vermeiden. Schließlich fehlt zu Hause eine engagierte Anleitung. Gleichzeitig ist die Bewegungsabfolge erforderlich. Die Trainingsbewegungen haben tatsächlich eine Abfolge. Die Reihenfolge des Trainings kann nicht durcheinander gebracht werden, da dies sonst Ihrem Körper schadet.
Brustübungen zu Hause 1. Brusterweiterung Stützen Sie sich mit den Handflächen ab, öffnen Sie die Arme schulterbreit oder weiter als Ihre Schultern, halten Sie Rücken, Taille und Hüfte in einer geraden Linie, üben Sie mit den Ellbogen Kraft aus und beugen Sie die Arme. Bei dieser Methode werden vor allem Beansprucht werden dabei die Brustmuskulatur, der Trizeps in den Oberarmen sowie die Bauchmuskulatur. 2. Schultergriff Die Aktion ist die gleiche wie oben, außer dass der Abstand zwischen den Händen geringer ist und die Fäuste als Stützpunkte verwendet werden, wobei die Knöchel nach vorne zeigen. Diese Methode trainiert die Armkraft und kann die Handgelenksstärke und Fausthärte erhöhen. Beim Üben sollte darauf geachtet werden, dass die gewählte Auflagefläche zunächst weich und später hart sein kann und die Handgelenke beim Aufstützen straff gehalten werden sollten, um Umknicken zu vermeiden. 3. Pflügen mit dem eisernen Ochsen Verwenden Sie Ihre Fäuste oder Handflächen als Stütze. Legen Sie Ihre Hände auf den Boden und öffnen Sie Ihre Arme schulterbreit. Halten Sie Ihre Zehen auf dem Boden und Ihre Hände und Füße parallel. Schieben Sie Ihren Kopf schräg nach vorne, verwenden Sie dabei Vorderfüße, Hände, Hals und Taille zusammen und senken Sie gleichzeitig Ihre Taille ab und drücken Sie sie auf den Boden. Heben Sie dann Ihre Hüften, senken Sie Ihre Taille, ziehen Sie Ihren Körper nach hinten und die Bewegung ist abgeschlossen. Wiederholen Sie die Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen einfach mehrmals. Vorsichtsmaßnahmen beim Brustmuskeltraining 1. Mache nicht immer zuerst das Flachbankdrücken Viele Menschen kennen das Flachbankdrücken mit der Langhantel. Es ist zwar eine sehr gute Übung zum Brustaufbau, aber nicht die einzige. Wie bei jeder anderen Übung werden die Erfolge, die Sie beim Flachbankdrücken mit der Langhantel erzielen können, mit der Zeit abnehmen. Konzentrieren Sie sich also nicht nur auf das Flachbankdrücken. Sie haben die Wahl, Ihr Training mit einer Schräghantel oder einem Kurzhantel-Bankdrücken zu beginnen. Da Sie normalerweise als erste Übung das Bankdrücken einplanen und sich nun dafür entscheiden, zuerst die oberen Brustmuskeln zu trainieren, kann sich Ihr Körper nicht an eine solche Änderung anpassen.
|
<<: Vorteile des Langhanteltrainings
>>: Die besten Übungen für das Brustmuskeltraining
Viele Eltern sind sehr besorgt, wenn sie sehen, d...
Aufgrund der Einleitung nuklear verseuchten Wasse...
Experte dieses Artikels: Wang Pingfan, PhD in Inf...
Im Vergleich zu dünnen Männern ziehen Männer mit ...
Aerobic ist eine sehr gute aerobe Trainingsmethod...
Es gibt ein Sprichwort: „Wenn Sie jung sind, taus...
Baofeng Technology (300431.SZ), das als „Monstera...
Nach einem Jahr wurde im gestrigen „Focus Intervi...
Muskelzerrungen sind ein häufiges Symptom beim Sp...
Laut Daten von QuestMobile hat die Zahl der Nutze...
Der Digital Society Index, ein Bericht des digita...
Brücken sind ein wichtiger Bestandteil des modern...
Seit wir in der Grundschule waren, haben unsere L...
Kürzlich veröffentlichte das chinesische Zentrum ...
Bildschirm: Soundeffekte: arbeiten: Handlung: Erf...