Heutzutage fangen immer mehr Menschen mit dem Bergsteigen an. Der Arbeitsdruck wird immer höher. Bergsteigen ist eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen. Es ermöglicht uns, die schöne Landschaft zu genießen, Körper und Geist zu entspannen und unseren Körper zu trainieren. Beim Bergsteigen gibt es viele Details, auf die geachtet werden muss, darunter Essen, Kleidung, Unterkunft, Transport und viele andere Aspekte. Lassen Sie uns also lernen, worauf wir beim Bergsteigen achten müssen! 1. Überprüfen Sie Ihren Körper vor dem Klettern. Um Unfälle zu vermeiden, ist eine umfassende körperliche Untersuchung am besten. 2. Informieren Sie sich im Voraus über die Wanderroute und planen Sie Rast- und Verpflegungsmöglichkeiten ein. Am besten lassen Sie sich von einer Ihnen bekannten Person den Weg weisen, um nicht blind durch die Berge zu wandern. 3. Die Intensität sollte nicht zu hoch sein. Die Intensität beim Bergsteigen sollte nicht zu hoch sein. 4. Trinken Sie Wasser, wenn Sie keinen Durst haben. Generell ist es besser, frühmorgens wandern zu gehen. Achten Sie darauf, während des Trainings genügend Wasser zu sich zu nehmen. Trinken Sie mehr Wasser, nachdem Sie Ihren Durst gestillt haben. Dadurch wird der Grad der Dehydrierung während des Trainings verringert. Getränke sollten ausreichend Zucker und Elektrolyte (und vorzugsweise Vitamin C) enthalten, um Müdigkeit zu lindern und die körperliche Kraft so schnell wie möglich wiederherzustellen. 5. Erst aufwärmen, dann entspannen. Wenn Sie mit dem Bergsteigen beginnen, dürfen Sie die Trainingsintensität nicht gleich steigern. Sie müssen Schritt für Schritt vorgehen. Normalerweise sollten Sie zuerst einige einfache Aufwärmübungen machen. Zum Abschluss des Trainings solltest Du Dich entspannen, um Deine Muskelgruppen besser zu schonen. 6. Vitamin-„Heißpräparat“: Beim Klettern werden mehr Energie und verschiedene Nährstoffe verbraucht, daher sollte die Nahrung leicht verdaulich sein, weniger Nahrung mit Rohfaser und leicht blähenden Substanzen essen und mehr basische Nahrung, Gemüse, Obst usw. 7. Sie sollten sich mit den klimatischen Eigenschaften des Berges auskennen und versuchen, vor dem Aufstieg einen zuverlässigen Wetterbericht einzuholen. Bringen Sie entsprechende Kleidung (vorzugsweise spezielle Daunenjacken oder Outdoor-Kleidung) mit, um sich morgens und abends warm zu halten und Erkältungen vorzubeugen. 8. Setzen Sie sich beim Ausruhen nicht auf den nassen Boden oder an zugige Orte. Wenn Sie schwitzen, können Sie Ihren Kragen etwas lockern, aber ziehen Sie Ihre Kleidung oder Mütze nicht aus, um Erkältungen vorzubeugen. 9. Vor dem Klettern sind einige Aufwärmübungen erforderlich. Beim Klettern sollten Sie ruhig bleiben, sich langsam bewegen und übermäßige Ermüdung vermeiden. 10. Bergsteigen dient nicht dem Wettkampf, sondern dient nur der Fitness oder dem Spaß. Machen Sie sich also keine Gedanken über die Geschwindigkeit, genießen Sie einfach die Freiheit. Sie können langsam die Steintreppe entlanggehen oder sich einen von Bäumen gesäumten Weg suchen, die Landschaft genießen, die historischen Stätten besichtigen und sich unterwegs unterhalten, was sehr interessant ist. 11. Versuchen Sie, so wenig Gepäck wie möglich mitzunehmen und packen Sie Ihre Outdoor-Ausrüstung ordentlich in Ihre Reisetasche, um mit leichtem Gepäck zu reisen. Die Mitnahme eines Gehstocks ist kraftsparend und sicherer. Beim Gehen auf einem steilen Hang ist es am besten, im Zickzack zu klettern, um die Steigung zu verringern. 12. Bauen Sie beim Aufsteigen bei jedem Schritt bewusst ein paar Sprungbewegungen ein. Das spart nicht nur Energie, sondern lässt einen auch energiegeladen wirken. 13. Gehen Sie beim Bergabfahren nicht zu schnell und rennen Sie nicht, da dies zu einer übermäßigen Belastung der Knie und Beinmuskulatur führt und zu Kniegelenksverletzungen oder Muskelzerrungen führen kann. 14. Beim Klettern müssen Sie auch von Zeit zu Zeit Verstauchungen der Taille und der Beine vorbeugen. Daher sollten Sie bei jeder Pause die Taillen- und Beinmuskulatur massieren, um Muskelsteifheit vorzubeugen. 3. Dinge, die beim Outdoor-Camping beachtet werden müssen. Zelten ist die wichtigste Campingmethode für verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Exkursionen, Bergsteigen und Erkundungen und es ist auch eine Campingmethode, die es verdient, aktiv gefördert zu werden. Oben finden Sie eine ausführliche Antwort auf die Fragen, die Sie beim Bergsteigen beachten müssen. Sie sollten auf die kleinen Details im Leben achten. So sollten Sie beispielsweise vor dem Bergsteigen den Wetterbericht prüfen, damit Sie Ihre Kleidung genau planen können. Gleichzeitig sollten Sie vor dem Bergsteigen auch Ihre Route planen, um Gefahren zu vermeiden, Umwege zu vermeiden usw. |
<<: Worauf sollte man beim Bergsteigen achten?
>>: Können Sie direkt nach dem Abendessen einen kurzen Spaziergang machen?
Vor kurzem wurden in einem offenen Gebiet auf der...
Am 3. Dezember 2018 veröffentlichte die China Aut...
Alle Freundinnen wünschen sich einen perfekten Kö...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Es gibt viele Arten und Methoden des Hochsprungs....
Viele Menschen möchten schnell Muskeln aufbauen, ...
...
Ich glaube, dass Schwimmen für viele Menschen zu ...
Galaktischer Eisennachbar! Es ist tatsächlich ein...
Momo wird endlich gelistet. Dieses Mal präsentier...
Ich glaube, dass viele männliche Freunde Fitnessü...
Mit der Aufhebung des Verbots von Spielkonsolen h...
Rezensenten dieses Artikels: Zhang Zheng, PhD in ...