Heutzutage wächst das Gesundheitsbewusstsein der Menschen allmählich und körperliche Betätigung ist ein guter Weg, um gesund zu werden. Es unterscheidet sich von der Methode der medikamentösen Gesundheitsfürsorge, die Nebenwirkungen auf unseren menschlichen Körper hat. Nach dem Essen wenden viele Menschen zügiges Gehen an, um die Magen-Darm-Motilität zu fördern. Ist diese Methode also wissenschaftlich oder nicht? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob es gut ist, nach dem Essen einen flotten Spaziergang zu machen. Nach einer Mahlzeit muss Blut in das Verdauungssystem fließen, um die Nahrung zu verdauen und aufzunehmen. Wenn Sie das Blut zu diesem Zeitpunkt woanders verwenden, verringert sich die im Verdauungssystem verwendete Blutmenge, was die Funktion Ihres Verdauungssystems direkt beeinträchtigt und in schweren Fällen sogar das Verdauungssystem schädigen kann. Deshalb ist es am besten, nach dem Essen noch eine halbe Stunde zu sitzen. Ob Sie nach einer Mahlzeit hundert Schritte gehen, hängt davon ab, ob Sie langsam oder schnell gehen. Schnelles Gehen ist natürlich nicht gut, aber Sie sollten auch beim langsamen Gehen vorsichtig sein. Das Folgende wird in zwei Aspekten erklärt: Es gibt ein Sprichwort: „Gehen Sie nach einer Mahlzeit hundert Schritte, und Sie werden neunundneunzig Jahre alt“, aber es gibt auch ein Sprichwort: „Wenn Sie neunundneunzig Jahre alt werden möchten, gehen Sie nach einer Mahlzeit nicht.“ Beide Sprüche sind sinnvoll, aber sie sind für unterschiedliche Menschen geeignet. Hundert Schritte nach dem Essen zu gehen, ist für Menschen geeignet, die weniger aktiv sind, lange am Schreibtisch arbeiten, übergewichtig sind oder eine übermäßige Magensäuresekretion haben. Gehen Sie nach dem Essen nicht, vor allem nicht für Menschen mit schlechter körperlicher Verfassung, Gebrechlichkeit und mehreren Krankheiten, insbesondere für Menschen, die an Krankheiten wie Gastroptose leiden. Anstatt nach dem Essen zu gehen, sollten sie sich 10 Minuten hinlegen. Unangemessene körperliche Betätigung kann auch den Magen und die Gallenblase schädigen. So verteilt beispielsweise anstrengende körperliche Betätigung das Blut im ganzen Körper neu, schwächt die Magen-Darm-Motilität, reduziert die Sekretion verschiedener Verdauungssäfte erheblich und versetzt das Verdauungssystem in einen gehemmten Zustand. Wenn Sie sich nach dem Training nicht richtig ausruhen, sofort essen oder viel gefrorene Getränke trinken, kann dies leicht zu Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen und anderen Magen-Darm- und Gallenblasenerkrankungen führen. PS: „Nahrung ist das wichtigste Bedürfnis des Menschen“, unterschätzen Sie die drei Mahlzeiten am Tag nicht. Wenn Sie sich viele schlechte Essgewohnheiten aneignen, wird dies große Auswirkungen auf das Magen-Darm-System haben. Zu schnelles oder übermäßiges Essen belastet den Magen erheblich und kann zu Magen-Darm-Erkrankungen und sogar zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen führen. Unregelmäßiges Essen stört die regelmäßigen Verdauungsfunktionen des Magen-Darm-Trakts und der Gallenblase und wirkt sich auf die Gesundheit aus. Heißhunger auf Kälte oder Wärme (da der Magen Wärme mag und Kälte hasst) kann leicht zu Schleimhautschäden führen. Mäkeliges Essen, z. B. eine salzreiche Ernährung, kann leicht zu Magenschleimhautschäden führen. Fettreiche Lebensmittel können die Freisetzung von Magengalle und die Kontraktion der Gallenblase fördern, was zu erneuten Gallenblasenerkrankungen und Gallenkoliken führen kann. Alkohol, starker Tee, Kaffee und bestimmte Getränke können die Magensäuresekretion anregen, was leicht Magenerkrankungen verursachen oder den Zustand verschlimmern kann. Eine falsche Körperhaltung beim Essen, in der Hocke oder im Liegen, ist der Magenperistaltik nicht förderlich. Beim Essen in der Hocke wird die Blutzirkulation blockiert, wodurch die normale Verdauungsfunktion des Magens gestört wird. Können wir nach dem Abendessen einen kleinen Spaziergang machen? Oben wurde eine ausführliche Antwort gegeben. Unwissenschaftliches und unangemessenes Training hat keine gute Wirkung auf unseren Körper, sondern bewirkt das Gegenteil. Das ist sehr ungesund für unseren Körper. Daher hoffe ich, dass sich nach meiner Einführung jeder nach dem Essen nicht für einen flotten Spaziergang entscheidet, sondern angemessene Übungen macht. |
<<: Worauf sollte man beim Bergsteigen achten?
>>: Welche Vorteile hat das Winterschwimmen?
Vor Kurzem hat das China Automotive Data Research...
1. Auf die Frage, ob Tesla „Geheimnisse preisgebe...
Drei Möglichkeiten zum Muskelaufbau sind Kreuzheb...
Die neueste „China Automobile Dealer Inventory Al...
Schlanke Schönheiten sind in der heutigen Zeit be...
© CC BY 4.0 Leviathan Press: Ich habe vergessen, ...
Körperliche Betätigung ist etwas, das langfristig...
Vor kurzem haben das Ministerium für Ökologie und...
Bildschirm: arbeiten: Soundeffekte: Handlung: Erf...
Chanel, eine Luxusmarke, die dem E-Commerce immer...
(Originaltitel: „Die kleinste Sonne des Jahres“ X...
Kontrollmaterialmethode. Der häufigste Stoff für ...
Für uns als Büroangestellte ist das Auto das übli...
Viele Kinder möchten so schnell wie möglich größe...
Aus beruflichen oder wetterbedingten Gründen trai...