Welche Übungen gibt es für die Taille?

Welche Übungen gibt es für die Taille?

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine häufige Lendenmuskelerkrankung, die vielen Menschen bekannt ist. Eine Lendenmuskelzerrung verursacht in der Regel Schmerzen im unteren Rückenbereich, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen. Die Schmerzen treten beim Gehen, Arbeiten, Ausruhen usw. auf und machen die Patienten unglücklich und leiden unter unerträglichen Schmerzen. Viele Menschen wissen nicht, wie sie eine Lendenmuskelzerrung durch Training lindern können. Im Folgenden erfahren Sie einige Trainingsmethoden zur Linderung einer Lendenmuskelzerrung. Sie können jeden Tag trainieren, um die Schmerzen zu lindern.

Drehen Sie Ihre Hüften und Taille

Spreizen Sie Ihre Beine etwas weiter als schulterbreit, stehen Sie aufrecht und entspannen Sie Ihren ganzen Körper, legen Sie Ihre Hände auf die Hüften und regulieren Sie Ihre Atmung. Die Hüften bewegen sich zuerst nach links, dann nach vorne, rechts und hinten und beschreiben horizontale Kreise um die Mittelachse der Taille. Eine Hüftrotation zählt als ein Mal. Je nach Bedarf können Sie dies 15 bis 30 Mal tun und dann die gleiche Bewegung in die entgegengesetzte Richtung ausführen. Die Amplitude des Kreises kann schrittweise erhöht werden. Der Oberkörper sollte grundsätzlich aufrecht bleiben, die Taille sollte sich mit der Rotation der Hüfte bewegen und der Körper sollte sich nicht übermäßig nach vorne oder hinten neigen.

Wie trainiert man bei einer Überlastung der Lendenmuskulatur?

Drehen Sie die Taille und schlagen Sie zurück

Stehen Sie aufrecht mit schulterbreit auseinander stehenden Beinen, Ihr ganzer Körper ist entspannt, Ihre Beine sind leicht gebeugt, Ihre Arme hängen natürlich herab und Ihre Hände sind halb geballt. Drehen Sie zunächst Ihre Taille nach links. Biegen Sie erneut rechts ab. Die Arme schwingen auf natürliche Weise hin und her, während sich die Taille nach links und rechts dreht. Mithilfe der Schwungkraft klopfen die Hände abwechselnd auf die Taille und den Unterbauch, einmal vorne und einmal hinten. Die Kraftmenge kann je nach Bedarf bestimmt werden. Eine Drehung der Taille nach links und rechts zählt als ein Mal und kann, je nach Kondition und eigener Situation, 30 bis 50 Mal hintereinander durchgeführt werden.

Aktion „Fliegende Schwalbe“

Legen Sie sich mit einem Kissen unter dem Bauch auf den Bauch, legen Sie die Hände auf den Rücken, neigen Sie den Kopf so hoch wie möglich und entspannen Sie sich. Beugen Sie bei dieser Übung Ihre Knie nicht. Führen Sie die Übung einmal morgens und einmal abends für jeweils etwa 10 Minuten durch. Sie können sich im Bett auch auf den Rücken legen, das Kissen entfernen, den Kopf gegen das Bett drücken und die Schultern anheben.

Achten Sie auf eine korrekte Haltung

Wer bei der Arbeit oder beim Lernen lange sitzt, sollte auf eine gute Sitzhaltung achten. Der Stuhl sollte eine angemessene Höhe haben und so eingestellt sein, dass die Oberschenkel bei einer 90-Grad-Beugung der Knie parallel zum Boden sind. Die Taille muss nicht zu gerade sein, es ist besser, sich leicht nach hinten zu lehnen und dabei einen Winkel von 100 bis 110 Grad zur Oberschenkelebene einzuhalten. Am besten verwenden Sie ein Kissen mit Lendenwirbelstütze, um den unteren Rücken zu stützen und Druck zu entlasten. Wenn kein Kissen vorhanden ist, sollte Ihr Gesäß vollständig auf dem Stuhl aufliegen, damit Ihre Lendenwirbelsäule gestützt ist, und Ihr Gesäß sollte nie in der Luft hängen.

Die Intensität beim Training sollte moderat und nicht zu hoch sein und Sie sollten es im Rahmen Ihrer Fähigkeiten tun. Übermäßiges Training wie Joggen, Schwimmen, zügiges Gehen usw. kann schwerwiegendere Folgen haben. Fitnessmethoden wie Yoga, Tai Chi, Aerobic usw. können ebenfalls eine Überlastung der Lendenmuskulatur lindern. Jeder kann es oft üben.

<<:  Was ist die beste Übung für Froschsprünge?

>>:  Was ist besser zum Abnehmen: Seilspringen oder Laufen?

Artikel empfehlen

Welche Möglichkeiten gibt es, durch Sport abzunehmen?

An der Taille sammelt sich leicht Fett an. Besond...

Wie entspannt man sich nach dem Sporttraining?

Wir alle wissen, dass Bewegung uns nicht nur beim...

Was ist die Bauchlage?

Der moderne Mensch schläft gerne mit gespreizten ...

Vorteile von Sit-ups

Sit-ups sind eine der gängigsten Trainingsformen....

Wie baut man Muskeln auf?

Viele Menschen trainieren, um Muskeln aufzubauen,...

Wenn Ihre Jeans voller Bakterien sind (die netten)

Wir tragen Jeans in allen Stilen und Farben, aber...