Die meisten Frauen werden nach der Entbindung fettleibig, und der Hauptteil des Körpers ist der Bauch. Natürlich werden viele Frauen aufgrund des Stillens auch vergrößerte Brüste haben. Viele Menschen möchten auf verschiedene Weise abnehmen, um übermäßiges Übergewicht zu vermeiden, das durch falsche Ernährung während des Stillens verursacht wird. Es ist jedoch auch nicht ratsam, mit einer Stilldiät abzunehmen. Der Körper der Patientin hat sich nicht gut erholt und ist nicht für langfristige Übungen geeignet. Für die Patientin ist es am besten, Yoga zu praktizieren. Können Frauen also zwei Monate nach der Entbindung Yoga praktizieren? Zwei Monate nach der Geburt hat sich der Körper der Frau gut erholt und sie kann Yoga richtig praktizieren. Die Bewegungen umfassen: Aktion 1 Stellen Sie sich mit gespreizten Beinen hin, beugen Sie die Ellbogen und ballen Sie neben den Ohren die Fäuste, ziehen Sie die Ellbogen nach innen, heben Sie das linke Bein nach vorne und beugen Sie die Knie, bis der Oberschenkel parallel zum Boden ist, halten Sie die Position 5 Sekunden lang, ziehen Sie die Arme und Oberschenkel zurück und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie dies 20 Mal auf der anderen Seite. Aktion 2 Setzen Sie sich in die vordere Hälfte des Stuhls, stellen Sie die Füße zusammen, heben Sie die Arme waagerecht vor Ihrem Körper in Schulterbreite an und berühren Sie leicht Ihre Fäuste. Halten Sie die Arme waagerecht erhoben, drehen Sie Ihren Körper langsam nach links und ziehen Sie ihn dann langsam wieder nach vorne. Wechseln Sie die Seiten und wiederholen Sie die Übung 20 Mal. Aktion 3 Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stellen Sie die Füße zusammen, strecken Sie den Oberkörper, legen Sie die rechte Hand auf die Hüfte, heben Sie die linke Hand und strecken Sie sie nach rechts, atmen Sie tief ein, strecken Sie Brust und Bauch, halten Sie die Haltung einige Sekunden und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wechseln Sie die Seiten und wiederholen Sie die Übung mehrmals. Aktion 4 Legen Sie sich auf den Bauch, versuchen Sie, Ihre Taille und Hüften dicht am Boden zu halten, passen Sie Ihre Atmung an, heben Sie Ihre Schulterblätter und heben Sie Ihre Wirbelsäule und Hüften nach oben. Strecken Sie Ihr rechtes Bein senkrecht zum Boden nach oben, atmen Sie aus und kehren Sie dann langsam in die Bauchlage zurück. Wiederholen Sie diesen Vorgang 5–10 Mal. Aktion 5 Lege dich mit dem Rücken auf den Boden, stelle deine Füße zusammen und hebe sie leicht an, strecke deine Arme nach vorne und parallel zum Boden, spanne deinen Bauch an und hebe gleichzeitig deinen Oberkörper vom Boden. Atme tief ein, halte die Luft 5 Sekunden lang an und kehre in die Ausgangsposition zurück. Mehrmals wiederholen. Aktion 6 Stellen Sie sich mit locker gespreizten Füßen hin, stützen Sie die Hände auf die Hüften, heben Sie das linke Bein und beugen Sie die Knie, bis es parallel zum Boden ist. Atmen Sie dann ein, heben Sie Kopf, Brust und Bauch an und halten Sie diese Position fünf Minuten lang. Wechseln Sie dann die Beine und wiederholen Sie die Bewegung. Aktion 7 Legen Sie sich flach auf den Rücken, stellen Sie die Zehenspitzen auf, umfassen Sie Ihr linkes Knie fest mit beiden Händen, strecken Sie Ihren Oberkörper auf und strecken Sie Ihr linkes Bein mit gestreckten Zehen in einem 45-Grad-Winkel nach oben. Setzen Sie Ihre Bauchkraft richtig ein, um das Körpergleichgewicht zu halten. Passen Sie Ihre Atmung an, beugen Sie abwechselnd Ihr linkes und rechtes Bein und wiederholen Sie die Übung 10 Mal. Aktion 8 Lege dich mit geschlossenen Beinen auf den Rücken auf den Boden. Hebe deine Waden und Füße an und lege sie auf einen Stuhl. Beuge deine Arme und lege sie vor deiner Brust zusammen. Hebe deinen Oberkörper langsam an, bis deine Ellenbogen deine Knie berühren. Halte die Position für 2 Sekunden und lege deinen Oberkörper dann wieder auf den Boden. Wiederholen Sie die Aktion 20 Mal. Können Frauen zwei Monate nach der Geburt Yoga praktizieren? Sie können zu diesem Zeitpunkt praktizieren, müssen jedoch auf die Menge der Übungen achten. Gleichzeitig müssen Sie es mit der Art und Weise kombinieren, wie die Frau entbunden hat. Der Körper hat sich zwei Monate nach einer normalen Geburt sehr gut erholt, und die Bewegungen während der Übungen können auch größer sein. Frauen, die einen Kaiserschnitt hatten, sollten ihre körperliche Betätigung kontrollieren. Wenn sich eine Wunde am Bauch befindet, kann übermäßige körperliche Betätigung zu Rissen oder Beschwerden führen. Die Bewegungen der Patientin sollten einfach sein, vorzugsweise in flacher Lage. Wenn Sie sich nach dem Training unwohl fühlen, sollten Sie die Trainingsmenge reduzieren oder mit dem Training aufhören. |
<<: Können Frauen drei Monate nach der Geburt Yoga praktizieren?
>>: Welche Yoga-Stellungen sind für Anfänger zum Abnehmen am besten geeignet?
Der „Gast“, den wir heute interviewen, ist das vo...
Welche Vorteile bietet regelmäßiges Pilates? Viel...
Beim Laufen müssen wir darauf achten, unseren Ate...
Ich glaube, jeder hat schon einmal die Erfahrung ...
Die College-Aufnahmeprüfung ist wie die Frühlings...
In diesem Sommer kamen die sengende Sonne und die...
Bei sportlich aktiven Menschen kommt es sehr häuf...
Wenn es um Kältemittel geht, ist es jedem ein Beg...
Laut Daten der gemeinsamen Konferenz zur Marktinf...
Die neue Tmall Magic Box hat ein herausragendes D...
Cordyceps-Blüten sind ein Pilzprodukt, das in den...
Weiße Haare lauern immer still und heimlich auf u...
Haben Sie schon einmal gesehen, wie Blaubeeren au...
Seit Apple die „Trade-In“-Aktion gestartet hat, s...
Die obige Geschichte stammt von einem Patienten a...