Welche Sportarten sind gesund?

Welche Sportarten sind gesund?

Was sind Aerobic-Übungen? Aerobic-Übungen sind eine Art von Übungen, bei denen körperliche Energie verbraucht wird. Viele Menschen fühlen sich nach Aerobic-Übungen sehr müde und schwitzen dabei auch sehr viel. Wenn wir regelmäßig Aerobic-Übungen machen, kann uns das auch helfen, Sauerstoff besser aufzunehmen und bessere Trainingsergebnisse zu erzielen. Wenn wir regelmäßig Aerobic-Übungen machen, kann auch unsere Lungenkapazität optimal verbessert werden. Was sind also Aerobic-Übungen?

Nach der Klassifizierung der Sportarten werden aerobe Übungen in die folgenden Kategorien unterteilt

Körperliche Fitness: Gehen, Joggen (auch auf Laufbändern im Freien und in der Halle), Seilspringen, Bergsteigen, Wandern im Freien, Radfahren, Schwimmen, Rudern usw.;

Darbietung: Tanz (einschließlich Gesellschaftstanz, nationaler Standardtanz, Disco usw.), Sheping, Aerobic, Yangko, Fächertanz und andere Gruppentänze;

Kampfsport: Tai Chi, Tai Chi-Schwert, Bagua-Boxen usw.;

Kraft und Ausdauer: Liegestütze, Sit-Ups, Push-Ups, Übungen mit leichtem Gerät (z.B. Hanteln), diverse Kraftübungen mit leichten Gewichten und hohen Wiederholungszahlen an Kombigeräten im Fitnessstudio, etc.

Ballspiele: Tischtennis, Badminton, Tennis, Volleyball, Golf, Billard, Krocket und Bowling usw.;

Sonstiges: Federballschießen, Diabolo, Drachensteigen, Angeln, Qigong und Yoga usw.

Rangliste der Aerobic-Übungen

Nr. 1. Taekwondo

Vorteile des Trainings: Es hilft, Fett abzubauen, Muskeln aufzubauen und den Körper leicht und beweglich zu machen. Es ist ein Wettkampfsport, der die Flexibilität und Koordination des Körpers verbessert. Da die Kraft beim Taekwondo auf die Taille ausgeübt wird, ist der Effekt der Verschlankung der Taille am deutlichsten.

Geeignet für Personen: Personen, die lange im Büro sitzen und Personen, die ihre Taille reduzieren möchten.

Trainingszyklus: 2 bis 3 Mal pro Woche, jeweils 1 bis 2 Stunden.

Kalorienverbrauch: ca. 700 kcal/Std.

NO2. Schwimmen

Vorteile der Sportart: Beim Schwimmen wird der Widerstand des Wassers und nicht die Schwerkraft überwunden, so dass Muskeln und Gelenke nicht so leicht beschädigt werden und die Kniegelenke wirksam geschützt werden können; das Training im kalten Wasser baut Hitze ab, verbraucht viele Kalorien und ist in Kombination mit einer Diät eine Übung mit deutlichem Gewichtsverlusteffekt.

Geeignet für Personen: Personen mit beschädigten Kniegelenken, Personen mit starkem Übergewicht, Personen, die abnehmen möchten, und Personen, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten.

Trainingszyklus: 3 bis 4 Mal pro Woche, jeweils 30 bis 60 Minuten.

Kalorienverbrauch: ca. 650 kcal/Std.

Dies sind alles Aerobic-Übungen. Mehr Aerobic-Übungen sind sehr vorteilhaft für Ihren Körper. Aerobic-Übungen sind auch eine gute Möglichkeit, die körperliche Fitness zu verbessern. Aerobic-Übungen können auch zu besseren Gewichtsverlustergebnissen führen. Viele Menschen entscheiden sich für Aerobic-Übungen, um ihren Gewichtsverlust zu verbessern. Obwohl Aerobic-Übungen ermüdend sind, sind sie für den Körper der Menschen sehr wohltuend. Jeder muss durchhalten.

<<:  Welche Aerobic-Übungen gibt es zum Abnehmen?

>>:  Welche Übungen gibt es, um größer zu werden?

Artikel empfehlen

Jingzhe ist hier, lass uns dir die Geheimnisse von Donner und Blitz zeigen~

Es gibt ein Volkssprichwort: Wenn das Jingzhe-Fes...

Welche Art von Übungen sollte ich nach der Operation machen?

An der Taille und den Beinen lässt sich am schwie...

So funktioniert das Bankdrücken mit der Langhantel

Wer regelmäßig trainiert, weiß, was eine Langhant...

So praktizieren Sie Yoga für ein gesundes Temperament

Yoga ist eine aerobe Übung, die Körper und Geist ...

Warum heißt die Apple Watch nicht iWatch?

Die meisten Produktlinien von Apple tragen den Nam...

Haben Hunde auch ihre Periode? Was muss ich tun, wenn ich komme?

Vor ein paar Tagen stellte ein Hundebesitzer fest...

Welche Möglichkeiten gibt es, mit Hanteln Muskeln zu trainieren?

Wenn Sie mit Hanteln trainieren, sollten Sie zunä...