Regelmäßiges Schwimmen kann die Lungenkapazität eines Menschen erhöhen, die Haut feuchter und weniger trocken machen, die Immunität eines Menschen verbessern und auch beim Abnehmen helfen. Daher suchen sich viele Menschen im heißen Sommer gerne ein kühles Plätzchen im Wasser, um die Hitze und Sorgen zu vergessen und das kühle Poolwasser zu genießen. Doch beim Schwimmen gibt es einiges zu beachten, um Gefahren zu vermeiden. 1. Essen Sie nicht zu viel und seien Sie nicht zu hungrig, bevor Sie ins Wasser gehen. Es wird allgemein empfohlen, nach einer Mahlzeit eine Stunde zu warten, bevor Sie schwimmen gehen, um Krämpfen oder körperlicher Erschöpfung vorzubeugen. 2. Testen Sie unbedingt die Wassertemperatur, bevor Sie ins Wasser gehen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Wassertemperatur zu niedrig ist, schwimmen Sie nicht. 3. Schwimmen Sie am besten mit jemandem, der schwimmen kann, und versuchen Sie, nicht alleine zu schwimmen. Besonders für Schwimmanfänger und Personen mit geringer körperlicher Fitness empfiehlt es sich, möglichst an Orten mit mehr Menschen zu schwimmen. 4. Prüfen Sie vor dem Betreten des Wassers, ob die Umgebung zum Schwimmen geeignet ist. Achten Sie besonders auf Details wie Gefahrenhinweise und Warnungen vor tiefem Wasser. Überprüfen Sie vor dem Betreten des Schwimmbeckens unbedingt die Sicherheitsschilder und informieren Sie sich über so viele Sicherheitskenntnisse wie möglich. 5. Wenn Sie in der freien Natur oder im Meer schwimmen möchten, müssen Sie darauf achten, möglichst parallel zur Küste zu schwimmen und beim Schwimmen in tiefem Wasser auf Ihre eigene Sicherheit zu achten. 6. Bevor Sie ins Wasser gehen, sollten Sie unbedingt Aufwärmübungen machen. Denken Sie daran, nicht plötzlich ins Wasser zu springen. Sie können Ihren Körper entsprechend mit Wasser übergießen, damit er sich an die Wassertemperatur anpassen kann. 7. Kämpfen oder spielen Sie nicht im Wasser, um Sicherheitsunfälle wie Ersticken oder Ertrinken zu vermeiden. Vor dem Schwimmen sollten Sie außerdem besonders auf die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen achten, etwa ob Schwimmring, Brille etc. den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Obwohl das Wasser im heißen Sommer für Abkühlung sorgt, sollten Sie sich nicht zu lange im Wasser aufhalten, am besten nicht länger als eine Stunde. So vermeiden Sie übermäßige körperliche Anstrengungen und auch, dass das kalte Wasser nicht ständig auf den Körper einwirkt und Symptome wie rote Lippen und Krämpfe verursacht. Darüber hinaus sollte beim Schwimmen die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Wildschwimmen zu beachten?
>>: Was ist der Unterschied zwischen einem Spinningbike und einem Fahrrad?
Es ist leicht, in den Himmel aufzusteigen, aber s...
Zusammengestellt von Zhou Shuyi Mysteriöse Atemwe...
Am 6. September 2024 empfahl Wang Huaqing, Chefex...
Autor: Zhang Desuo, außerordentlicher Professor d...
Aufgrund der erstaunlichen Wirkung erfreut sich Y...
Kürzlich mit den neuen Staffeln von „Sisters Over...
Mit der fortschreitenden Modernisierung wird sich...
Was kann Menschen schnell glücklich machen? Versc...
Am Vorabend des „Fußballkriegs“ sind viele Farbfe...
Laufen, Joggen und Gehen sind die einfachsten und...
Jeder weiß, dass Schwimmen sehr gesund ist. Viele...
Kürzlich gab Wuling Motors bekannt, dass das Verk...
Wenn das beliebteste Produkt einer Automarke auf ...
Die diesjährigen Black Friday-Verkäufe in den USA...