Wie ist die Freistil-Beinbewegung?

Wie ist die Freistil-Beinbewegung?

Schwimmen ist für viele Menschen zu einem Hobby geworden. Wenn Sie sich Schwimmwettbewerbe im Fernsehen ansehen, werden Sie viele verschiedene Schwimmstile sehen. Unter den verschiedenen Schwimmstilen ist Freistil der einfachste und auch der erste Schwimmstil, den die Leute lernen. Aber unterschätzen Sie ihn nicht, denn er ist einfach. Viele Leute machen immer Fehler, wenn sie Freistil lernen. Deshalb zeigen wir Ihnen im Folgenden die richtigen Beinbewegungen für Freistil.

Freistil-Beinbewegungen:

1. Mit einer Hacke Wasser holen

Falsche Aktion: Da der Fuß eingehakt ist, ähnelt die Trittbewegung dem Hacken des Bodens und wird daher auch als Hackentreten bezeichnet. Der Hauptgrund für diese falsche Aktion liegt darin, dass das Sprunggelenk und der Fuß angespannt sind. Ein weiterer Grund ist die mangelnde Flexibilität des Sprunggelenks, d. h. die Flexibilität ist nicht sehr gut.

Hacke und Füße treffen aufs Wasser

Richtige Bewegungen: Die Fußsohlen beider Füße sollten gerade sein und die Füße sollten nach innen zeigen. Beim Hochtreten sollte die Bewegung entsprechend entspannt sein, beim Heruntertreten sollte die Bewegung entsprechend angespannt und kräftig ausgeführt werden.

Spannen Sie Ihre Füße und Zehen an

Verbesserungsmethode: Durch Flexibilitätsübungen an Land drücken Sie oft auf die Knöchel, um die Knöchelflexibilität zu verbessern, üben Sie dann weitere Trittübungen an Land, beherrschen Sie die wichtigsten Punkte der Bewegungen und üben Sie dann Trittübungen mit dem Brett im Wasser. Nachdem Sie dies gemeistert haben, können Sie die Gesamtkoordination üben und die wichtigsten Punkte des Drückens der Knöchel zum Treten im Wasser sorgfältig erfahren.

Knöchelpresse-Übung an Land

Halten Sie Ihre Füße gerade, wenn Sie an Land treten

Üben Sie das Treten mit dem Brett, um die Wirkung des Streckens der Fußsohle nach unten zu erleben, um das Wasser zu drücken

2. Treten Sie nur mit den Waden

Falsche Aktion: Wenn Sie zum ersten Mal das Kraulen lernen, ist es ein sehr häufiger Fehler, nur mit den Waden ins Wasser zu treten. Dies liegt daran, dass die wesentlichen Punkte der Trittbewegung nicht beherrscht werden und das Konzept der Trittbewegung nicht ganz klar ist. Der Hauptgrund liegt darin, dass die Trittkraft nur aus dem Kniegelenk kommt und das Knie zu stark gebeugt ist; die Kraft kommt nicht aus der Hüfte, und der Oberschenkel treibt Wade und Knöchel an, um die Trittbewegung auszuführen.

Wadenkick

Richtige Bewegung: Machen Sie sich die Kraft der Hüfte bewusst und verwenden Sie die Oberschenkel, um die Waden und Knöchel anzutreiben und die Wassertrittbewegung auszuführen. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Beine gerade sind und treten. Spüren Sie insbesondere, wie die Oberschenkel die Waden antreiben, um das Wasser zu treten, und betonen Sie das Anheben der gestreckten Beine. (Siehe die veröffentlichte grundlegende Übersicht über die Kraul-Beinbewegungen)

Erleben Sie die beingetriebene Wassertritt-Aktion

Verbesserungsmethode: Üben Sie das Nachahmen von Tritten an Land, um die wichtigsten Punkte beim Einsatz des Oberschenkels zum Antreiben der Wade zu erfahren. Achten Sie beim Üben darauf, mit gestreckten Beinen zu treten, und achten Sie darauf, mit gestreckten Beinen hochzuheben. Wenn Sie die Übung beherrschen, üben Sie Seitwärtstritte und konzentrieren Sie sich dabei darauf, wie der Oberschenkel die Waden- und Knöchelbewegungen steuert. Wenn Sie die Übung beherrschen, üben Sie Bretttritte, bis Sie sie beherrschen.

Nachahmungsübungen an Land, um zu erleben, wie der Oberschenkel die Wade antreibt

Sidekick-Übung

Treten Sie mit dem Brett, um zu erleben, wie der Oberschenkel die Wade antreibt

3. Treten mit gestreckten Beinen oder steife Beine

Falsche Aktion: Beim Wassertreten sind die Beine steif und das Treten mit gestreckten Beinen ist eine der falschen Aktionen, die häufig von Kraul-Anfängern ausgeführt werden. Beim Schwimmen wirken sich die steifen und unkoordinierten Bewegungen der Beine stark auf die Vorwärtsgeschwindigkeit aus. Die Hauptgründe hierfür liegen darin, dass die Bewegungsabläufe im Wesentlichen unklar sind, die Reihenfolge der Krafteinwirkung nicht beherrscht wird und die Beine zu angespannt sind.

Steifheit in den Beinen

Richtige Ausführung: Verstehen Sie die Reihenfolge der Krafterzeugung beim Kraultritt, betonen Sie die Krafterzeugung aus den Hüften und verwenden Sie die Oberschenkel, um die Waden und Knöchel anzutreiben und die Trittbewegung auszuführen. Achten Sie beim Treten auf die entsprechende Entspannung der Beinmuskulatur.

Richtige Muskelentspannung

Verbesserungsmethode: Üben Sie das Treten im Wasser, indem Sie das Brett festhalten. Achten Sie beim Üben darauf, die Beinmuskulatur richtig zu entspannen; spüren Sie die Kraft der Hüften und verwenden Sie die Oberschenkel, um die Waden und Knöchel anzutreiben, um die peitschenartigen Beinbewegungen auszuführen. Wenn Sie die erforderlichen Kenntnisse erlangt haben, üben Sie die Gesamtkoordination im Wasser, bis Sie die erforderlichen Kenntnisse besitzen.

<<:  Wie schafft man Klimmzüge von null auf eins?

>>:  Was sind die wichtigsten Punkte der Beinbewegungen beim Brustschwimmen?

Artikel empfehlen

Welche Nahrungsergänzungsmittel gibt es bei einer Überdosierung von Sport?

Da der warme Winter naht, möchten viele junge Men...

Kann O2O in der Schönheitsindustrie den weiblichen Konsum revolutionieren?

Die Lebensdienstleistungsbranchen werden durch O2...

Wie lange dauert es, bis die Fettverbrennung beginnt?

Im hektischen Alltag ist es am besten, innezuhalt...

So trainieren Sie Ihre Brustmuskulatur mit Liegestützen

Liegestütze haben viele Vorteile für unseren Körp...

Wann ist die beste Zeit, nach der Geburt Yoga zu praktizieren?

Frauen, die Yoga praktizieren, wissen, dass regel...

Ein Mann kann nie ohne dieses "Spielzeug" leben

Männer brauchen Männlichkeit und starke Muskeln, ...

Revolutionäre Frontkamera des iPhone 8 enthüllt: unterstützt 3D-Wahrnehmung

Der Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities gab kü...

Können Sit-ups Bauchfett wirklich in einem Monat reduzieren?

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf die...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Langstreckenlauf zu treffen?

Wir alle sollten regelmäßig laufen, besonders vie...